Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang 02: System-Faq - Harman Soundcraft Ui12 Bedienungsanleitung

Ui-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ui12, Ui16 Bedienungsanleitung
SYSTEM-FAQ
Der Ui ist nicht nur ein Audiomischpult, sondern auch ein WiFi-Hotspot und Webserver. Außerdem enthält
er eine Steuersoftware für Smartphones und Tablets. Nachstehend werden die häufigsten „Systemfragen" in
Bezug auf die Ui-Bedienung beantwortet.
F: Wo kann ich die Ui-App herunterladen?
A: Für einen Ui-Mixer wird keine App benötigt. Sie brauchen nur eine WLAN-Verbindung mit dem Ui-Mixer aufzubauen
(Computer, Tablet, Smartphone). Starten Sie einen HTML5-Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari usw.) und geben Sie
folgende URL ein: ui-mixer.io. Wählen Sie anschließend das große (Computer, Tablet) oder kompakte (Smartphone) Anzeige-
format.
F: Warum wechselt mein iOS-Gerät nach dem Einschlummern zu einem anderen WLAN-Netzwerk?
A: Automatische Netzwerkwahl von iOS: https://support.apple.com/en-us/HT202831
Man kann ein iOS-Gerät dahingehend konfigurieren, dass es automatisch eine Verbindung mit einem Netzwerk aufbaut, für
welches ein Profil vorliegt.
Sowohl „Apple Configurator" als auch „OS X Server Profile Manager" unterstützen diese Option.
https://support.apple.com/en-au/HT4989
F: Die GUI läuft nicht auf meinem Android-Gerät.
A: Die Ui-Webanwendung erfordert einen „modernen" Browser, der HTML5-Funktionen wie Canvas und Websockets unter-
stützt. Android-Geräte, welche eine ältere Android-Browserversion als 4.4 verwenden, unterstützen keine Websockets und
funktionieren daher nicht. Am besten installieren Sie eine neuere System- und Browserversion. Außerdem empfehlen wir die
Installation und Verwendung des Chrome-Browsers, der alle Anforderungen erfüllt.
F: Wie kann ich die Vollbildanzeige aktivieren, um eine App-Darstellung zu bekommen?
A (iOS): Starten Sie den Safari-Browser unter iOS (Apple) und gehen Sie zur Webseite, die Sie später direkt aufrufen möch-
ten. Drücken Sie den Senden-An-Button (das Rechteck mit einem nach oben zeigenden Pfeil). Bei einem iPad befindet er
sich am oberen, bei einem iPhone oder iPod touch dagegen am unteren Bildschirmrand. Drücken Sie das [Zum Home-Bild-
schirm]-Symbol.
A (Android): Starten Sie Chrome für Android und gehen Sie zur Webseite, die Sie später direkt aufrufen möchten. Drücken Sie
den Menü-Button und wählen Sie die Funktion für die Hinzufügung zum Home-Bildschirm. Dieser Verknüpfung können Sie
einen Namen geben. Anschließend fügt Chrome auf dem Home-Bildschirm einen Button hinzu.
Das Symbol verhält sich wie eine App-Verknüpfung bzw. ein Widget und kann also auch zur gewünschten Position/Seite
verschoben werden. Chrome für Android lädt die Seite als „Web-App", wenn man das Symbol drückt. Diese kann man –wie alle
anderen Apps– bequem über den Switcher (statt den Browser) aufrufen.
Auch andere Android-Browser bieten diese Funktion an. Bei Firefox für Android erreicht man sie z.B. über den Menü-Button
und die Seitenoption.
A (Windows 8, 8.1, RT): Diese Funktion wird eher für Tablets empfohlen als für Computer, um nicht über die Startseite gehen
zu müssen. Rufen Sie die Webseite auf, für die Sie eine Verknüpfung anlegen möchten, indem Sie den App-Balken mit einem
Rechtsklick oder einer Wischbewegung öffnen. Drücken Sie anschließend das Sternsymbol. Drücken Sie das Stecknadelsym-
bol, geben Sie der Verknüpfung einen Namen und klicken Sie auf [An „Start" anheften]. Die betreffende Webseite erscheint
jetzt als Symbol auf der „Start"-Seite.
A (Windows Phone): Öffnen Sie die Website, die Sie im Internet-Explorer anheften möchten. Drücken Sie im jetzt erscheinen-
den Menü [Mehr (...)] und [An „Start" anheften].

Anhang 02: System-FAQ

ANHANG 02: SYSTEM-FAQ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Soundcraft ui16

Inhaltsverzeichnis