Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Combo-Eingänge; Xlr-Eingänge; Ein-/Ausgänge Und Bedienelemente - Harman Soundcraft Ui12 Bedienungsanleitung

Ui-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ui12, Ui16 Bedienungsanleitung
VORBEREITUNGEN > HARDWARE
Auf der Frontplatte des Ui befinden sich alle Ein-/Ausgänge sowie drei Pegelregler. Auf der einen Seitenplatte
befinden sich der Netzteilanschuss und der Netzschalter. Auf der anderen befinden sich der RESET-Knopf, eine
FOOTSWITCH-Buchse, zwei USB-Ports und ein Ethernet-Anschluss (LAN).
PHONES
Hiermit stellt man den Kopfhörerpegel ein
Die Einstellung gilt für beide Kopfhörerbuchsen. In der Regel geben die Kopfhörerbuchsen das MAS-
TER-Stereosignal aus. Wenn man jedoch „AFL" oder „PFL" wählt, liegt hier der Solo-Bus an.
MIX L/MIX R
Ausgangspegel der MIX L- bzw. MIX R-Buchsen
Der MIX/MASTER-Bus gibt das abgemischte Hauptsignal des Ui über die MIX L/R-Buchsen (XLR und Klin-
ken) aus.
COMBO-EINGÄNGE
Buchsen für Klinken- oder XLR-Stecker – Mikrofon- oder Line-Pegel
Die Eingangsnummern entsprechen den Kanalnummern der Ui-Steuersoftware.
XLR-EINGÄNGE
XLR-Eingänge für Mikrofon- oder Line-Pegel
Die Eingangsnummern entsprechen den Kanalnummern der Ui-Steuersoftware.
LINE IN
RCA/Cinch-Eingänge mit Line-Pegel
Die RCA-Eingänge sind mit den Kanälen LINE IN L und LINE IN R des Ui-Mixers verbunden.
KOPFHÖRERBUCHSEN
Parallel geschaltete Kopfhörerbuchsen
Beide Buchsen geben jeweils dieselben Signale aus. Die Kopfhörerbuchsen geben anfangs dieselben Sig-
nale aus wie die MASTER/MIX-Buchsen. Wenn man jedoch einen Kanal solo schaltet oder eine „AUX"-Op-
tion unter „SETTINGS" (Zuordnung der AUX-Busse mit den höchsten Nummern) wählt, geben sie jenes
Signal aus.
2.2: Ein-/Ausgänge und
Bedienelemente
2.2: EIN-/AUSGÄNGE UND BEDIENELEMENTE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Soundcraft ui16

Inhaltsverzeichnis