Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Settings - Harman Soundcraft Ui12 Bedienungsanleitung

Ui-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ui12, Ui16 Bedienungsanleitung

EINSTELLUNGEN

Auf der „SETTINGS"-Seite können grundlegende Konfigurations- und Netzwerkparameter (darunter das Pass-
wort für den WLAN-Router), GUI-Vorgaben und gesonderte Zugriffsrechte für unterschiedliche Anwender ein-
gestellt werden. Obwohl diese Parameter auf einem Tablet anders dargestellt werden als auf einem Smart-
phone, sind alle auf beiden Bediengeräten verfügbar. Die in diesem Kapitel verwendeten Überschriften werden
auf einem Tablet angezeigt.
Einstellungsspeicher
Die GUI-Einstellungen können auf einem USB-Stick gespeichert (und von dort geladen) werden, indem man den
[ PRESETS]-Button ganz rechts im „Settings"-Fenster drückt. Dann erscheint eine herkömmliche Sichern/Laden-Seite.
GLOBAL
HEADPHONES OUT
MASTER/SOLO, AUX
Wählen Sie hier die Signalquelle für die Kopfhörer. „MASTER/SOLO" vertritt den Normalbetrieb (entweder Master-Stereo- oder
Solo-Bus). „AUX" verweist auf das AUX-Paar mit der höchsten Nummer (3/4 beim Ui12, 5/6 beim Ui16).
SOLO ROUTING
HEADPHONES, MASTER + HP
Hiermit wählen Sie, wohin das Signal der solo geschalteten Kanäle übertragen werden soll: Nur zu den Kopfhörern oder zum
Kopfhörer und den Master-Ausgängen.
SOLO MODE
SINGLE, MULTIPLE
„SINGLE" bedeutet, das nur jeweils ein Kanal solo geschaltet werden kann. „MULTIPLE" bedeutet, dass bei Bedarf mehrere
Kanäle solo geschaltet werden können (zuvor gewählte Kanäle werden also nicht deaktiviert).
SOLO TYPE
AFL, PFL
Hier wählen Sie, was beim Soloschalten eines Kanals ausgegeben wird: „PFL" (Pre Fader Listen) bedeutet, dass das Signal vor
dem Fader abgegriffen wird (es können also auch momentan unhörbare Kanäle im Solobetrieb abgehört werden). „AFL" (After
Fader Listen) bedeutet, dass das Solo-Signal hinter dem Fader abgegriffen wird und sich also nach seiner Einstellung richtet.

10.0: Settings

10.0: SETTINGS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Soundcraft ui16

Inhaltsverzeichnis