Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorstellung Des Ui; Einleitung - Harman Soundcraft Ui12 Bedienungsanleitung

Ui-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ui12, Ui16 Bedienungsanleitung

VORSTELLUNG DES UI

Die Mixer der Ui-Serie bieten eine plattformunabhängige Kompatibilität zu Geräten, die unter iOS, Android,
Windows, Mac OS und Linux laufen. Es können bis zu 10 Bediengeräte simultan genutzt werden. Außerdem
enthalten der Ui12 und Ui16 Signalbearbeitungsfunktionen anderer Marken der Harman-Gruppe, darunter
dbx, DigiTech und Lexicon. Das Funktionsangebot umfasst dbx AFS
Mixermodelle bieten speicherbare und fernbedienbare Eingangspegel- und Phantomspeisungsparameter,
einen parametrischen 4-Band-EQ, ein Hochpassfilter, einen Kompressor, einen De-Esser und ein Noise Gate für
jeden Eingangskanal.
Die wichtigsten Funktionen
• Digitaler Mixer, der mit einem Tablet, Smartphone oder Compu-
ter bedient werden kann
• Interner WLAN-Server
• Plattformunabhängige Kompatibilität zu Geräten, die unter iOS,
Android, Windows, Mac OS und Linux laufen
• Simultanbedienung mit bis zu 10 Geräten (Tablets, Smartphones, Computer)
• Legendäre Harman-Signalbearbeitungsfunktionen von dbx®, Digitech® und Lexicon®
• Speicherbare und fernbedienbare Trimmeinstellungen für die Mikrofonvorverstärker
• Bestückung der Eingangskanäle: Parametrischer 4-Band-EQ, Hochpassfilter, Kompressor, De-Esser und Noise Gate
• Bestückung der Ausgangskanäle: Grafischer 31-Band-EQ, Noise Gate und Kompressor
• Echtzeit-Frequenzanalyse (RTA) für alle Ein- und Ausgänge
• 3 bzw. 4 permanent verfügbare Lexicon®-Effektprozessoren: Reverb, Delay, Chorus und Delay/Reverb (Ui16)
• Sub-, Mute- und View-Gruppen und viele andere Mischfunktionen
• Show/Snapshot-Speicher mit Kanalsicherung und Passwortschutz
• 2-kanaliger USB-Player (der Ui16 kann auch aufnehmen)
• Robustes Gehäuse, das absolut livetauglich ist
Der Ui16 bietet acht XLR-Combo-Eingänge (MIC/Line), vier XLR-Mikrofoneingänge, zwei hochohmige Instru-
menteneingänge sowie einen stereo ausgeführten RCA/Cinch-Eingang. Ebenfalls an Bord sind ein 2-Kanal-USB-
Player, vier symmetrische AUX-Ausgänge (XLR), zwei 6,35mm-Kopfhörerbuchsen mit Pegelregler sowie zwei XLR-
und 6,35mm-Hauptausgänge (Stereosumme). Der USB-Audioplayer unterstützt die Formate MP3, WAV und AIFF.
Außerdem kann man Stereosignale direkt auf einen USB-Datenträger aufnehmen.
Ferner ist der Ui16 mit einen HDMI-Anschluss für einen Bildschirm ausgestattet.

1.0: EINLEITUNG

2
, DigiTech-Verstärkermodelle u.v.a. Beide
1.0: EINLEITUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Soundcraft ui16

Inhaltsverzeichnis