Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harman Soundcraft Ui12 Bedienungsanleitung Seite 31

Ui-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ui12, Ui16 Bedienungsanleitung
SOFTWARE > TABLET-SEITEN
MORE ME
Mit „MORE ME" können Anwender ihren Kanal (oder ihre Kanäle) von den
übrigen abheben, um mit einem großen Fader schneller die gewünschte
Balance zu erzielen. Die Namen der „MORE ME"-Kanäle werden in Orange
hervorgehoben. Um einen Eingangskanal dem „MORE ME"-Fader zuzuord-
nen, halten Sie den Namen jenes Kanals eine Weile gedrückt und wählen
die „ASSIGN ME"-Funktion. Mit dem gleichen Verfahren können Sie einen
AUX-Bus als „ME OUT" definieren. In der Tablet-Software muss „MORE ME" in
der Schubleiste gewählt werden. Alternative: Drehen Sie das Tablet in das
Hochformat, um die „MORE ME"-Seite aufzurufen.
3.3: Tablet-Seiten
EDIT
Auf der „EDIT"-Seite hat man Zugriff auf die
Klangregelung, die Dynamikprozessoren und
die Effekte. Welche Reiter hier im einzelnen
angeboten werden, richtet sich nach dem ge-
wählten Kanaltyp. Die AUX OUT-Busse und der
MASTER-Kanal sind beispielsweise mit einem
Grafik-EQ ausgestattet.
AUX SENDS
Auf der „AUX SENDS"-Seite werden die
AUX-Abmischungen erstellt. Mit den Fadern
stellt man den Hinwegpegel der Kanäle zum
gewählten AUX-Bus ein. Den AUX-Bus wählt
man mit den Reitern ganz oben im Fenster.
Der Master-Fader des AUX-Busses befindet sich
links neben dem MASTER-Kanal.
FX SENDS
Mit den FX SEND-Fadern regelt man den
Hinwegpegel der Kanäle zum gewählten Ef-
fektprozessor. Wählen Sie mit den Reitern den
gewünschten Effektprozessor und stellen Sie
mit den Fadern (zum Beispiel) den Hallanteil
für jeden Eingangskanal ein.
Drücken Sie [EDIT], um den Algorithmus des
gewählten Prozessors zu editieren.
3.3: TABLET-SEITEN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Soundcraft ui16

Inhaltsverzeichnis