Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harman Soundcraft Ui12 Bedienungsanleitung Seite 52

Ui-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2: Parametrischer EQ
Ui12, Ui16 Bedienungsanleitung
KANALEDITIERUNG > PARAMETRISCHER EQ
RESET
Rückstellung des EQ auf die Vorgaben
Die Klangregelung ist dann wieder neutral: Die Eckfrequenzen und Q-Werte werden auf die Vorgaben
zurückgestellt.
BYPASS
Umgehen der Klangregelung für den gewählten Kanal
Hiermit kann der parametrische EQ aus dem Signalweg geholt werden. Das HPF und der De-Esser sind
hiervon nicht betroffen.
EQ/DE-ESSER-FADERZUORDNUNG
Anwahl der EQ- oder De-Esser-Fader
Bestimmt, welche Parameter mit den drei Fadern eingestellt werden können. Im Falle des EQs sind die
Fader dem momentan gewählten Band zugeordnet.
DS - DE-ESSER-KUGEL
Diese Kugel kann man verschieben, um den De-Esser schneller einzustellen
Führen Sie diese Kugel zur gewünschten Position. In vertikaler Richtung wählt man die Pegelschwelle
(Threshold), in horizontaler dagegen die Eckfrequenz. Mit einer „Zwickbewegung" oder einem Mausrad/
Trackball-Scroll auf der „DS"-Kugel kann das Verhältnis (Ratio) geändert werden. Mit einem Doppelklick
stellen Sie die Parameter zurück.
1/2/3/4 - KUGELN DER EQ-BÄNDER
Diese Kugeln kann man verschieben, um das betreffende Frequenzband schneller einzu-
stellen
Führen Sie die Kugel zur gewünschten Position. In vertikaler Richtung wählt man den Pegel, in horizon-
taler dagegen die Eckfrequenz. Mit einer „Zwickbewegung" oder einem Mausrad/Trackball-Scroll auf der
EQ-Kugel kann die Güte (Q) geändert werden. Doppelklicken Sie, um das betreffende Band wieder neutral
einzustellen.
H - HPF-KUGEL
Diese Kugel kann man verschieben, um das Hochpassfilter schneller einzustellen
Führen Sie die Kugel zur gewünschten Position. In horizontaler Richtung stellen Sie die Eckfrequenz ein.
Mit einem Doppelklick stellen Sie den Parameter zurück.
5.2: PARAMETRISCHER EQ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Soundcraft ui16

Inhaltsverzeichnis