Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportinspektion; Auspacken; Entsorgung Der Verpackung - Baumuller BUM 60 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BUM 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3

Transportinspektion

5.3
Transportinspektion
Die Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Transportschäden prüfen.
Bei äußerlich erkennbarem Transportschaden, wie folgt vorgehen:
m Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt entgegennehmen.
m Schadensumfang auf den Transportunterlagen oder auf dem Lieferschein des Transporteurs
vermerken.
m Sofort beim Anlieferer reklamieren. Reklamation schriftlich bestätigen lassen und sich sofort
mit der zuständigen Vertretung der Baumüller Nürnberg GmbH in Verbindung setzen.
HINWEIS!
Bei sichtbaren Transportschäden darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden!
5.4

Auspacken

Nach dem Erhalt des noch verpackten Gerätes:
h Starke Transporterschütterungen und harte Stöße, z. B. beim Absetzen vermeiden.
Ist kein Transportschaden erkennbar:
h Verpackung des Gerätes öffnen.
h Lieferumfang anhand des Lieferscheins überprüfen.
Bei der zuständigen Baumüller-Vertretung reklamieren, falls die Lieferung nicht vollständig ist.
HINWEIS!
Jeden Mangel reklamieren, sobald er erkannt ist. Schadenersatzansprüche können
nur innerhalb der Reklamationsfristen geltend gemacht werden.
5.5

Entsorgung der Verpackung

Die Verpackung besteht aus Karton, Kunststoff, Metallteilen, Wellpappe und/oder Holz.
h Bei der Entsorgung der Verpackung die nationalen Vorschriften am Einsatzort beachten.
36
Betriebsanleitung BUM 60 / BUS 60
Dokument-Nr.: 5.01032.05
von 82
Baumüller Nürnberg GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bus 60

Inhaltsverzeichnis