Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefon Einstellen; Rufnummer Auf Direktwahltaste Oder Kurzwahltaste Speichern; Flashzeit Einstellen; Tonruflautstärke Einstellen - Swissvoice CP100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Telefon einstellen

Rufnummer auf Direktwahltaste oder Kurzwahltaste speichern

Nehmen Sie den Hörer ab.
Drücken Sie die Speichertaste
Geben Sie die Telefonnummer ein.
Drücken Sie erneut die Speichertaste
Drücken Sie eine der Direktwahltasten M1 ... M3 oder eine der Zifferntasten
1, 2, 3 ... 0, die Sie als Kurzwahltaste programmieren möchten.
Legen Sie den Hörer wieder auf.
Hinweis: Wollen Sie innerhalb einer Rufnummer eine Pause (3,6 s) einfügen, drü-
cken Sie an der gewünschten Stelle die Pause-Taste
Hinweis:
Die gespeicherten Rufnummern bleiben ohne zusätzliche Stromversorgung
gespeichert solange das Telefon mit dem Telefonanschluss verbunden ist.
Beim Trennen des Telefons vom Telefonnetz bzw. bei einem Ausfall des Tele-
fonnetzes gehen die Rufnummern verloren.

Flashzeit einstellen

Stellen Sie mit dem Schalter auf der Rückseite des Telefons die benötigte Flashzeit
ein (100 ms / 300 ms / 600 ms). Für die Nutzung der Leistungsmerkmale im analo-
gen Telefonnetz ist die Einstellung „100 ms" üblich. Fragen Sie ggf. Ihren Netzbe-
treiber nach der für Ihren Anschluss notwendigen Einstellung.
Tonruflautstärke einstellen
Stellen Sie mit dem Schalter auf der Rückseite des Telefons die gewünschte
Tonruflautstärke ein (HI = laut / LO = leise).

Wahlverfahren einstellen

Stellen Sie mit dem Schalter auf der Rückseite des Telefons das gewünschte Wahl-
Swissvoice CP100
.
.
Swissvoice CP100
.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis