Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programm Löschen; Auto-Run (Automatik) - Toro DDCWP Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie die Taste NEXT zum Einstellen der nächsten Funktion oder DIAL,
um zum Punkt AUTO-RUN (AUTOMATIK) zu gehen.
PROGRAMM LÖSCHEN: Sie können alle Programmdaten eines gewählten
Programms löschen. Dies ist für jedes gewählte Programm möglich.
Drücken Sie NEXT zur Auswahl des Programms, das gelöscht
werden soll. Drücken Sie +/ON zum Löschen.
Anzeigeposition: AUTO-RUN (AUTOMATIK)
Die Position AUTO-RUN (AUTOMATIK)liefert Informationen zum Betrieb der
Steuerung und gestattet die Prüfung aller in den Bewässerungsprogrammen
gespeicherten Daten.
Es folgt eine Liste der Angaben, die in der Anzeige sichtbar sind:
• Aktuelle Uhrzeit und Datum
• Programm(e) im Zustand OFF (AUS)
• Angaben zur im Betrieb befindlichen Station: Programm, Station und
Startzeiten
• Aktivierter Regenverzug
• Aussetzen der Bewässerung infolge SENSOR-Eingabe
• Niedriger Batterieladezustand
Zum Abschalten des Arbeitszyklus wählen Sie mit der Taste DIAL die
Betriebsart MANUELLER PROGRAMMSTART, und drücken Sie –/OFF. (OFF)
So kontrollieren Sie die für die einzelnen Programme gespeicherten Daten:
Programmprüfung: Drücken Sie NEXT bis zum Punkt PROGRAMMPRÜFUNG.
Drücken Sie PROG zur Auswahl des Programms. Drücken Sie +/ON zum
Starten der Prüfung.
Status: So erhalten Sie einen vollständigen Statusbericht der in Betrieb
befindlichen Station: Drücken Sie NEXT bis zur Position STATUS.
Die verbleibende Bewässerungs-Laufzeit der Station sowie das betriebene
Programm werden angezeigt.
Drücken Sie DIAL, um zur Position AUTO-RUN (AUTOMATIK) zurückzukehren.
Hinweis: Beim Programmieren kehrt die Anzeige automatisch in die Position
AUTO-RUN (AUTOMATIK) zurück, wenn 3 Minuten lang keine
Eingabe erfolgt ist.
- 10 -
blinkt 5 Mal.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis