3.3
Open-Kollektor-Ausgang
Der Open-Kollektor-Ausgang kann als Schalter verwendet werden,
der anspricht, wenn die Prozeßvariable einen Sollwert unter- oder
überschreitet.
Low (Unterschreitung):
•
Ausgang wird ausgelöst, wenn die Prozeßvariable unterhalb
des Sollwerts liegt. Der Ausgang schwingt sich ein, wenn die
Prozeßvariable den Sollwert + Hysteresewert überschreitet.
High (Überschreitung):
•
Ausgang wird ausgelöst, wenn die Prozeßvariable oberhalb
des Sollwerts liegt. Der Ausgang schwingt sich ein, wenn die
Prozeßvariable den Sollwert + Hysteresewert unterschreitet.
Aus:
•
Ausgänge können bei Nichtverwendung deaktiviert (ausgeschaltet)
werden.
Prozeß
Hysterese
Low- (Unterschreitung)
Sollwert
Prozeß
High- (Überschreitung)
Sollwert
Hysterese
Menü VIEW (Ansicht)
•
Bei Normalbetrieb zeigt der ProcessPro das Menü VIEW an.
•
Wenn die Menüs CALIBRATE oder OPTIONS verwendet werden, kehrt der ProcessPro bei 10 Minuten Inaktivität
zum Menü VIEW zurück.
•
Um das anzuzeigende Element auszuwählen, die AUF- bzw. die AB-Pfeiltaste drücken. Die Elemente werden in
einer Schleife endlos wiederholt.
•
Die Systemoperationen werden bei einer Änderung der Anzeigeauswahl nicht unterbrochen.
•
Zum Ändern der Anzeigeauswahl ist kein Tastencode erforderlich.
•
Die Ausgangseinstellungen können nicht im Menü VIEW bearbeitet werden.
Menü View – pH
Alle anderen nachfolgenden Anzeigen sind temporär. Die permanente Anzeige wird nach 10 Minuten wieder eingeblendet.
Loop Output:
4
Zeit
Ausgang aktiv
Ausgang inaktiv
Zeit
Anzeige
7.00
pH
pH- und Temperatureingang vom Sensor überwachen.
12.6
ºC
Dies ist die permanente Anzeige.
Input:
Millivolt-Eingang von der Elektrode überwachen. Diese Anzeige verwenden, um den
307 mV
relativen Zustand der Elektrode während der periodischen Kalibrierung zu bestimmen.
(7 pH-Puffer = 0 mV, ±50 mV)
Schleife Ausgänge.
14.16 mA
Last CAL:
Datum für geplante Wartung oder Datum der letzten Kalibrierung.
06-30-01
>
EASY
Das EasyCal-Verfahren ist die schnellste und einfachste Methode zur periodischen
CAL:
>
Kalibrierung. 4 pH, 7 pH und 10 pH erforderlich. (Beliebige zwei.)
•
Proportionale Impulse
Der Open-Kollektor-Ausgang erzeugt einen Impuls von 100 mS mit
der Frequenz, die anhand der Einstellungen im Menü CALIBRATE
(Kalibrieren) defi niert ist.
Im nachstehenden Beispiel:
•
Der Ausgang beträgt 0 Impulse/min bei Werten unter 5.
•
Der Ausgang beträgt 50 Impulse/min bei einem Wert von 7,5.
•
Der Ausgang beträgt 100 Impulse/min bei Werten über 10.
Der Startpunkt, der Endpunkt und die maximale Impulsfrequenz sind im
Menü CALIBRATE (Kalibrieren) wählbar.
0 Impulse
5
Anfangspunkt
Beschreibung
100 Impulse
10
Endpunkt
10.20 pH
25.0C
Signet pH/ORP
Transmitter
ENTER
8750-1 pH/ORP - Transmitter