Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungs-Lösebügel - Pfaff 1245 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1245:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Justierung
11.
Spannungs-Lösebügel
05.15
11 - 36
Regel
1. In Ruhestellung der Abschneideinrichtung und bei angehobenem Nähfuß soll zwischen
der linken Kante des Lösebügels 8 und dem Gehäuse 9 ein Abstand von ca. 7 mm
vorhanden sein.
2. Wenn bei aufsitzendem Nähfuß die Spitze des Fängers 5 auf gleicher Höhe mit der
Hinterkante des Anhaltenockens 6 der Stichplatte steht (siehe Pfeil), sollen die Span-
nungsscheiben so weit gelöst sein, daß sich der Oberfaden leicht hindurchziehen läßt.
Fig. 11 - 30
Unter Beachtung, daß die Abschneideinrichtung in Ruhestellung steht, den Nähfuß
anheben.
Schrauben 1 lösen.
Übertragungsstange 2 (Schrauben 3) in der Höhe entsprechend Regel 1 einstellen.
Bei Maschinen ohne Presserfußautomatik (Unterkl. -910/..) ist der Winkel 4
abzuschrauben um an die Schrauben 3 zu gelangen.
Durch Drehen am Handrad die Maschine in Schlingenhubstellung bringen und den
Einschalthebel von Hand betätigen.
Nähfuß auf die Stichplatte aufsetzen lassen.
4
3
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1246

Inhaltsverzeichnis