9.3.1
Spülgut in den Spülkorb einsortieren
Spülgut von groben Speiseresten und Abfällen befreien, Flüssigkeitsrückstände wegschütten.
Korbzubehör
9.3.2
Spülprogramm starten
Ein Spülprogramm kann auf folgende Weise gestartet werden:
Starttaste drücken
Schnellstarttaste drücken
Intensivprogramm
Wenn das Spülgut stark verschmutzt ist, kann das Spülprogramm intensiviert werden.
INFO
Das Intensivprogramm ist nur für das aktuelle Programm aktiv, danach ist es automatisch wieder
deaktiviert.
Zusatzprogramme
Die Maschine verfügt über diverse Zusatzprogramme. Die 2 wichtigsten Zusatzprogramme sind:
Einweichprogramm (
Kaltwasservorspülung (Option) (
9.3.3
Programmende
Die Starttaste und die Schnellstarttaste blinken grün, sobald das Spülprogramm beendet ist und die Tür
noch nicht geöffnet wurde.
Nur bei der Variante Energy:
Die Starttaste und die Schnellstarttaste blinken zunächst blau-grün. Währenddessen wird die feucht-
warme Luft aus dem Spülraum abgesaugt und die darin enthaltene Wärmeenergie für den nächsten
Spülgang zurück gewonnen. Die Tür während dieser Zeit möglichst noch nicht öffnen.
Die Starttaste blinkt grün, sobald die warme Luft abgesaugt ist.
9.3.4
Spülprogramm wechseln
Wenn die Maschine betriebsbereit ist, ist automatisch Programm 2 vorgewählt.
Ein anderes Spülprogramm durch Drücken der Schaltfläche
Der Hintergrund der Schaltfläche wird weiß.
Zweimal kurz hintereinander die Starttaste oder die
6 .3.2.1)
6 .3.2.2)
Schnellstarttaste drücken.
ImInfofelderscheintdasPiktogramm„Spülbürste".
oder
wählen.
Betrieb
27