Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw Cond 330i Bedienungsanleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cond 330i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verzeichnisse
Reset
Salinität
Salzgehalt
Standardlösung
Steilheit
TDS-Faktor
Temperaturfunktion
Temperaturkoeffizient
Temperatur-
kompensation
Widerstand
Zellenkonstante k
60
Wiederherstellen eines Ursprungszustands aller Einstellungen eines
Meßsystems oder einer Meßeinrichtung.
Die absolute Salinität S
nis der Masse der gelösten Salze zur Masse der Lösung (in g/Kg). In
der Praxis ist diese Größe nicht direkt meßbar. Für ozeanographische
Überwachungen wird daher die praktische Salinität verwendet. Sie
wird durch eine Messung der elektrischen Leitfähigkeit bestimmt.
Allgemeine Bezeichnung für die im Wasser gelöste Salzmenge.
Die Standardlösung ist eine Lösung, deren Meßwert per Definition be-
kannt ist. Sie dient zum Kalibrieren einer Meßeinrichtung
Die Steigung einer linearen Kalibrierfunktion.
TDS
Englische Kurzbezeichnung für den Filtrattrockenrückstand
Bei der konduktometrischen Messung berechnet das Meßgerät den
Filtrattrockenrückstand (TDS) aus der elektrischen Leitfähigkeit der
Meßlösung. Für die Umrechnung genügt ein einfacher Multiplikations-
faktor zwischen 0,4 und 1,0. Der genaue Faktor hängt von der Zusam-
mensetzung des zu untersuchenden Wassers ab und muß für jeden
Wassertyp bestimmt werden.
Bezeichnung für eine mathematische Funktion, die das Temperatur-
verhalten z. B. einer Meßprobe, eines Sensors oder eines Sensortei-
les wiedergibt.
Wert der Steigung einer linearen Temperaturfunktion.
Bezeichnung für eine Funktion, die den Einfluß der Temperatur auf
die Messung berücksichtigt und entsprechend umrechnet. Die Funk-
tionsweise der Temperaturkompensation ist je nach zu bestimmender
Meßgröße unterschiedlich. Bei konduktometrischen Messungen er-
folgt eine Umrechnung des Meßwerts auf eine definierte Referenz-
temperatur. Für potentiometrische Messungen erfolgt eine
Anpassung des Steilheitswerts an die Temperatur der Meßprobe, je-
doch keine Umrechnung des Meßwerts.
Kurzbezeichnung für den spezifischen elektrolytischen Widerstand.
Er entspricht dem Kehrwert der elektrischen Leitfähigkeit.
Von der Geometrie abhängige Kenngröße einer Leitfähigkeitsmeß-
zelle.
eines Meerwassers entspricht dem Verhält-
A
Cond 330i/340i

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cond 340i

Inhaltsverzeichnis