Phantomspan-
nung (Phantom
Power)
Post-Fader
Pre-Fader
Return
Sample Rate
Send
Stereo
Unity Gain
WDM
Wet
Seite.
Eine Möglichkeit, einem Kondensator eine Stromquelle zur Verfügung
zu stellen. Der Zusatz „Phantom" kommt daher, dass die Spannung
von einem dynamischen Mikrofon nicht wahrgenommen wird, wenn es
an einen Eingang mit Phantomspannung angeschlossen wird.
Beschreibt einen Aux Send, der sein Signal immer erst hinter dem
Kanalfader abgreift.
Beschreibt einen Aux Send der das Signal vor dem Kanalfader abgreift.
Ein Line Eingang, der ein Signal, welches vom Mixer gesendet wurde
zum Mixer zurückführt. Wird zumeist im Zusammenhang mit Effekten
verwendet.
Digitale Audiosignale werden in winzigkleine Teile gesplittet. Die
Sample Rate ist die Anzahl dieser Teile in einer Sekunde. 44.1kHz—
44,100 Samples pro Sekunde—ist der für Compact Disk Audio
verwendete Standard. 48kHz—48,000 Samples pro Sekunde wird oft
für Film- und Videoton verwendet.
Ein Line Ausgang, der ein Signal führt, dass vom Mixer zu einem
externen Gerät, z.B. einem Effektgerät führt.
Bezieht sich auf ein zweikanaliges Audiosignal.
Bezieht sich auf die Einstellungen eines Audiokanals, wobei das
Ausgangssignal denselben Pegel hat, mit dem es am Eingang anliegt.
Unity Gain wird an den Fadern des MultiMix durch eine 0
gekennzeichnet.
Das Windows Driver Model. Das ist der Standard, in dem Microsoft
Windows mit anderen Audiogeräten kommuniziert.
Ein Audiosignal, welches Effekte oder andere Signalmanipulationen mit
sich führt. Das Gegenteil von „Dry."
Glossar
63