Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite Des Mixers; Power Input; Externes Netzteil; Power On - Alesis MultiMix16FireWire Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiMix16FireWire:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückseite des Mixers
Hier beschreiben wir die Komponenten der Mixerrückseite.

Power Input

Schließen Sie das externe Netzteil Ihres Mixers hier an. Sie sollten das
Netzteil zuerst mit dem Mixer verbinden, bevor Sie das andere Ende in
eine Steckdose stecken.

Externes Netzteil

Das Netzteil gibt eine Stromstärke von 18.5 VAC bei 700 mA
Spannung aus. Es sollte für den Betrieb Ihres MultiMix mehr als
ausreichend sein. Wie auch bei fast jedem anderen Netzteil, wird dieses
warm, wenn es eine Zeit lang verwendet wird. Sie sollten sich deswegen
keine Sorgen machen.

Power On

Mit diesem Schalter nehmen Sie den Mixer in Betrieb und schalten ihn
wieder aus. Die Fader der Master Sektion sollten ganz nach unten
gezogen sein, wenn der Mixer ein- oder ausgeschaltet wird.

Phantom On

Dieser Schalter aktiviert und deaktiviert die Phantomspannung, wie wir
auf Seite 13 im Abschnitt „Mic Eingänge (Kanäle 1 – 4)," beschrieben
haben. Dieser Schalter regelt die Phantomspannung für alle
Mikrofoneingänge.
Firewire Anschlüsse
Über diese Anschlüsse können Sie den MultiMix mit einem Computer
verbinden, um eine Mehrkanal-Digitalaudio-Kommunikation zwischen
beiden herstellen zu können. An den zweiten Port lassen sich andere
FireWire-Peripheriegeräte, wie zum Beispiel Festplatten, anschließen.
Der MultiMix FireWire im Überblick
2
Der POWER INPUT
Anschluss kann
ausschließlich mit dem Ihrem
MultiMix beiliegenden
Netzteil oder einem AC
Netzteil mit denselben
Spezifikationen verbunden
werden. Andere könnten
möglicherweise nicht
funktionieren.
Wie schon gesagt, es ist sehr
wichtig, dass alle Mikrofone
angeschlossen sind und das
Ihr System stumm geschaltet
ist, bevor Sie die
Phantomspannung
einschalten.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multimix12firewire

Inhaltsverzeichnis