Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanalzüge; Fader; Mute / Alt 3/4; Pfl / Solo - Alesis MultiMix16FireWire Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiMix16FireWire:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der MultiMix FireWire im Überblick
2
Kanalzüge
Die acht Kanalzüge sind bis auf eine Abweichung identisch. Die Kanäle 1
– 4 sind mono, während die Kanäle 5 – 12 stereo ausgelegt sind. Jeder
Kanalzug enthält die folgenden Komponenten

Fader

Der Fader steuert den Anteil jedes Signals, das zum Kanal gesendet wird.
Um den Pegel anzupassen, schieben Sie den Fader nach oben oder unten,
bis die gewünschte Lautstärke eingestellt ist. Auf der niedrigsten Position,
sind die Signale komplett ausgeblendet. In der obersten Faderposition
erhalten die Signale zusätzlich eine Anhebung von 10dB. Bei der
Faderstellung 0 (Unity Gain) ist der Pegel des Ausgangs identisch mit
dem des Eingangs.

MUTE / Alt 3/4

Gleich zwei Dinge erledigt dieser Taster: Die Mute (Stummschaltung)
Funktion erklärt sich eigentlich selbst: wird der Taster gedrückt, wird das
Signal dieses Kanals nicht mehr zum Main Mix Ausgang geroutet. Die
zweite Eigenschaft dieses Tasters ist, dass zusätzlich zur Stummschaltung
das Kanalsignal zudem zum ALT 3/4 OUT geführt wird. Hier können
Sie das Signal am zusätzlichen Stereo Bus des MultiMix abgreifen. Wenn
Sie den ALT 3/4 OUT nicht verkabelt haben, arbeitet der Schalter nur als
Mute Button. Ist an diesem Stereo Bus zum Beispiel ein
Mehrspurrecorder angeschlossen, wird der Button als Signalrouter
eingesetzt.

PFL / SOLO

Der PFL / SOLO Taster ermöglicht es, einen Kanal alleine abzuhören,
um Einstellungen vornehmen zu können, bevor das Signal im Main Mix
eingegliedert wird. Diese Funktion ist nützlich bei Gain- oder EQ-
Einstellungen und um nach Fehlerquellen zu forschen. PFL steht für
„Pre-Fade Listen." Anders gesagt, hat der Schalter die Funktion, ein
Signal zu hören, bevor es durch den Fader geregelt wird. Dieser Schalter
arbeitet hinter dem Equalizer (Post-EQ).

PAN oder BAL

Dieser Regler — am Mono Kanal mit PAN und am Stereo Kanal mit
BAL beschriftet — ermöglicht es, das Signal des Kanals im Stereobild
anzuordnen. Während Sie den Regler nach links drehen, können Sie
hören, wie auch das Signal zur linken Seite wandert. Durch
Rechtsdrehung wendet sich das Signal der rechten Seite zu ...ganz
einfach. Der Pan Regler erreicht das, indem das Signal zum linken Main
Mix Bus verschoben wird. Der Balance Regler steuert die relative Balance
des linken und rechten Kanalsignals am Main Mix Bus.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multimix12firewire

Inhaltsverzeichnis