Produkt verwendet wird: ..............15 CE Declaration Of Conformity ............17 FCC Compliance Statement ..............17 Kapitel Eins: Zu Anfang… ...........19 Anschluss des MultiMix 8 USB ............19 Richtige Kabel verwenden ..............19 Signale richtig einpegeln..............20 Kapitel Zwei: Der MultiMix USB im Überblick..21 Anschlussfeld ..................21 Mic Eingänge (Kanäle 1 –...
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Aux Ret A Level................26 Effects / Aux Ret B Level ..............26 LED Pegelmeter ................26 POWER Anzeige................26 +48V Anzeige..................26 Rückseite des Mixers ................27 Power Input ..................27 Externes Netzteil ................27 Power On ...................27 Phantom On ..................27 USB Anschluss .................27 Kapitel Drei: Der Digitale Effektprozessor ....29 Komponenten der Effekt Sektion ............29 Program Auswahl Regler..............29 LED Display ..................29...
Seite 5
Impressum / Kontakt............47 Alesis Kontakt Information.............47...
Wir sind von unseren Produkten überzeugt, da wir die hervorragenden Resultate, die kreative Menschen wie Sie mit unseren Produkten erzielen, kennen. Das primäre Ziel von Alesis ist es seit jeher hochqualitatives Studioequipment für jeden verfügbar und bedienbar zu machen. Dieses Handbuch ist ein wichtiger Schritt dorthin.
Projekte zu verwirklichen. Die MultiMix Mischpulte sind die neuesten Entwicklungen in der großen Familie der Audiomischpulte von Alesis. Seit der Vorstellung unserer ersten Konsole im Jahre 1989 konnten wir sehr viele Erfahrungen sammeln. Seit damals hat sich die Audiotechnologie sprunghaft weiterentwickelt, wodurch die Qualität der Mixer stieg und...
Seite 9
Einführung • 1 Post-Fader Aux Send/Effects Send pro Kanal – steuert das Signal, welches zu einem anderen externen Gerät oder zum internen Effektprozessor geroutet wird. • Control Room Ausgang – stellt ein regelbares Extrasignal für Abhörmonitore bereit • 2-Track Send und Return – gestattet es einen Mix zu einem Recorder (Tape Deck, MD Recorder usw.) zu führen und das Signal eines CD Players oder ein Tape Decks im Mixer zu regeln.
Einführung Über die Verwendung dieser Anleitung Diese Bedienungsanleitung ist in verschiedene Abschnitte gegliedert, welche die zahlreichen Funktionen und Anwendungsbeispiele der MultiMix Konsolen beschreiben. Generell ist es eine gute Idee, die gesamte Anleitung am Anfang Hilfreiche Tipps und einmal sorgfältig zu lesen. Diejenigen, die bereits über Erfahrungen Anleitungen sind in solch mit Mixern dieser Art verfügen, sollten das Inhaltsverzeichnis einer grauen Textbox...
Einführung Ein paar Worte an Einsteiger Wir wissen, dass einige Anwender, die den MultiMix USB gekauft haben, zum ersten Mal vor einem Mixer sitzen. Deshalb haben wir die Beschreibungen deshalb so verständlich wie möglich gehalten. Bei der Entwicklung der MultiMix Serie haben wir Wert darauf gelegt, dass die vielen Funktionen gerade für Anfänger einfach Vor dem Beginn einer Mixing Session sollten Sie die...
Wichtige Sicherheitshinweise Important Safety Instructions (English) S afet y s ym bol s used in thi s p rodu ct This symbol alerts the user that there are important operating and maintenance instructions in the literature accompanying this unit. This symbol warns the user of uninsulated voltage within the unit that can cause dangerous electric shocks.
Seite 14
12. Use only with a cart, stand, bracket, or table designed for use with professional audio or music equipment. In any installation, make sure that injury or damage will not result from cables pulling on the apparatus and its mounting. If a cart is used, use caution when moving the cart/apparatus combination to avoid injury from tip-over.
Wichtige Sicherheitshinweise Instructions de Sécurité Importantes (French) S ymb ole s utili sé s d a ns ce prod uit Ce symbole alèrte l’utilisateur qu’il existe des instructions de fonctionnement et de maintenance dans la documentation jointe avec ce produit. Ce symbole avertit l’utilisateur de la présence d’une tension non isolée à...
Seite 16
12. N’utilisez qu’avec un stand, ou table conçus pour l’utilisation d’audio professionnel ou instruments de musique. Dans toute installation, veillez de ne rien endommager à cause de câbles qui tirent sur des appareils et leur support. 13. Débranchez l’appareil lors d’un orage ou lorsqu’il n’est pas utilisé...
Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie bitte die folgende Sicherheitshinweise (German) Bei die se m Pro du kt ver w end ete Si cher heit ss y mbol e Dieses Symbol warnt den Benutzer, dass es wichtige Funktions- und Wartungshinweise in der produktbegleitenden Anleitung gibt.
Seite 18
12. Verwenden Sie ausschließlich Wagen, Ständer, oder Tische, die speziell für professionelle Audio- und Musikinstrumente geeignet sind. Achten Sie immer darauf, dass die jeweiligen Geräte sicher installiert sind, um Schäden und Verletzungen zu vermeiden. Wenn Sie einen Rollwagen benutzen, achten Sie darauf, dass dieser nicht umkippt, um Verletzungen auszuschließen.
Wichtige Sicherheitshinweise CE Declaration Of Conformity See our Web site at: http://ww w.alesis.com FCC Compliance Statement This device complies with Part 15 of the FCC rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
Zu Anfang… Anschluss des MultiMix 8 USB Befolgen Sie die Richtlinien, die wir zu den zu Diese Abbildung hilft Ihnen, Ihren MultiMix USB zu verkabeln verwendenden Kabeln (weiter und für die Arbeit vorzubereiten. Das verwendete Equipment ist unten) und dem Einpegeln natürlich von Ihnen abhängig von Ihnen und dem Einsatz des...
Zu Anfang… • Verwenden Sie 6,3mm Monoklinkenkabel für die Line Eingänge und alle anderen Klinkenanschlüsse. • Für die 2-Track In und Out Anschlüsse müssen Sie Stereo Chinch (RCA) Kabel verwenden. • Verwenden Sie den USB Anschluss des Mixers, um ihn mit einem Computer zu verbinden.
Der MultiMix USB im Überblick In diesem Kapitel erfahren Sie alles die Komponenten des MultiMix (ausgenommen hiervon ist der digitale Effektprozessor, der im nächsten Kapitel beschrieben wird). Bitte beachten Sie die Abbildungen beim Lesen, damit Sie verfolgen können, über welchen Abschnitt wir gerade reden. Anschlussfeld Den hinteren Bereich der Oberseite des MultiMix nimmt das Anschlussfeld ein.
Der MultiMix USB im Überblick Line Ei ng äng e (Kanäl e 1 – 4) Die als LINE IN beschrifteten Line Eingänge besitzen symmetrisch verschaltete 6,3mm Klinkenbuchsen, die wie auch die Mic Eingänge 50dB Preamp Gain und einen Hochpassfilter bereitstellen (Phantomspannung hat auf die Line Eingänge keine Auswirkungen).
Der MultiMix USB im Überblick 2-T RAC K Die 2-TRACK IN und OUT Anschlüsse sind als Chinch (RCA) Buchsen ausgelegt. Verwenden Sie die OUTs zur Abmischung auf ein Tape Deck oder einen anderen Recorder. Über die INs kann ein Signal in den Mixer aufgenommen werden, das abgehört und auch zum Main Mix hinzugefügt werden kann.
Der MultiMix USB im Überblick Kanalzüge Die acht Kanalzüge sind bis auf eine Abweichung identisch. Die Kanäle 1 – 4 sind mono, während die Kanäle 5 – 8 stereo ausgelegt sind. Jeder Kanalzug enthält die folgenden Komponenten Peg elregl er Der Pegelregler bestimmt, welcher Signalanteil des Mic- oder Lineeingangs zum Kanal gesendet wird.
Der MultiMix USB im Überblick „Shelving” bedeutet, dass der Mixer alle Frequenzen hinter der angegebenen Frequenz anhebt oder absenkt. „Peaking” heißt, dass die Frequenzen ober- und unterhalb der bezeichnetet Frequenzen abfallen, wodurch sich graphisch gesehen die Form einer Glocke (daher Glockenfilter) ergibt. Master Sektion Das eigentlich Herz des Mixers befindet sich in der Master Sektion, in der die Kanaleingänge und Aux Return Signale...
Der MultiMix USB im Überblick verwenden oder Ihre Lautsprecher mit dem CTRL RM OUT verbinden. 2TK T O CTR L RO O M S ch alter Bei Aktivierung dieses Schalters wird das von den 2-TRACK Buchsen kommende Signal zum Kopfhörer- und CTRL ROOM Ausgang geroutet.
Der MultiMix USB im Überblick Rückseite des Mixers Hier beschreiben wir die Komponenten der Mixerrückseite. Po we r Inp ut Schließen Sie das externe Netzteil Ihres Mixers hier an. Sie sollten das Netzteil zuerst mit dem Mixer verbinden, bevor Sie das andere Der POWER INPUT Ende in eine Steckdose stecken.
Der Digitale Effektprocessor Bereits eingebaut befinden sich in Ihrem MultiMix™ ein leistungsfähiges Effektgerät mit 100 Preset Programmen (Programs). Sie finden in diesem Kapitel ein paar Tipps, wie diese Effekte in den Mix eingebunden werden können. Sie müssen sich jedoch nicht ausschließlich daran halten.
Der Digitale Effekt Prozessor PL AT E Hier haben wir Hallplatten Simulationen, die für viele klassische Aufnehmen in den 70ern und 80ern eingesetzt wurden. CH A MB ER Diese Simulationen stellen das Klangverhalten von künstlichen Echokammern nach, die vor allen bei Aufnahmen in den 50er und 60er Jahren Verwendung fanden.
PA Systemverstärker und die CTRL RM OUT mit einem Kopfhörerverstärker zu Abhörzwecken verbunden. Sie können auch einen digitalen Equalizer (wie den Alesis DEQ-230D) zwischen DIGITAL OUTPUT und PA System für zusätzliche Klangregelungen verbinden. Versuchen Sie es auch, einen externen Effektprozessor an die Effektaus- und Rückspielwege des MultiMix...
Effektgerät im Spiel ist. Den MultiMix USB mit einem Computer verwenden Ihr Alesis MultiMix ist mit einem Full Speed USB Port ausgestattet, der den Anschluss des Mixers an einen Computer kinderleicht macht. Diese USB Verbindung ermöglicht den Austausch von Audiosignalen in CD-Qualität (16-Bit/44.1kHz)
Anwendungen umgekehrter Reihenfolge vor. Warten Sie mit dem Ausschalten des Multimix, bis der Computer ganz heruntergefahren wurde. Ver bindu ng mit ei nem Wind o ws -kom p atibl en Com puter (X P , 200 0, M E u nd 98 SE ) Beim ersten Kontaktaufnahme zwischen Windows und dem Multimix USB erkennt der Computer automatisch den MultiMix und beginnt die „USB audio codec “...
Fehlerhilfe Wenn bei der Arbeit mit dem MultiMix Probleme auftauchen, hilft Ihnen diese Fehlersuchtabelle bei der Lösung. Symptome Ursache Lösung Kein Signal vom Mixer. Mixer ist nicht Schließen Sie den Mixer an angeschlossen oder und schalten Sie ihn ein. eingeschaltet. Fader sind zu.
Seite 38
zu hoch. Fader der Master Sektion des Mixers etwas herunter. Pegel des ALT 3/4 ist zu Verringern Sie mit dem ALT hoch. 3/4 Fader der Master Sektion den Pegel. Unerwünschtes Brummen Zu viele Aktivieren Sie den im Audiosignal. Hintergrundgeräusche im Hochpassfilter des Kanals Mix.
Seite 39
gewünschten Effekt angewählt haben und die SIG Anzeige leuchtet. Externe Effekte Effektprozessor ist nicht Überprüfen Sie die funktionieren nicht. verkabelt oder Verkabelung oder schalten ausgeschaltet Sie das Gerät ein. Aux Ausgänge sind nicht Die Aux Ausgänge des mit Eingängen oder die Mixers müssen mit den Ausgänge des Effekts Eingängen des Effektgerätes...
Seite 40
Einstellungsbeschränkunge Audio n, die vor einem Einsatz von USB Audio behoben werden müssen. Sehen Sie dazu in Iohrer Computer Dokumentation nach. Kein Strom. Falsches oder defektes Verwenden Sie das richtige Netzteil. Netzteil (nur Alesis- empfohlene AC Netzteile sind zu verwenden).
Technische Daten Für technisch interessierte Anwender haben wir hier genaue Angaben der Arbeitspegel des MultiMix aufgeführt. Eingangskanäle Mic In Empfindlichkeit: durchschnittlich -60dBu bis –10dBu, maximal +5dBu Alle Messungen wurden über Line In Empfindlichkeit: durchschnittlich -40dBu bis -+10dBu, einen Frequenzbereich von maximal +25dBu 22Hz –...
Glossar Hier finden Sie die Erklärung der Fachbegriffe, auf die Sie bei der Lektüre dieser Anleitung und bei der Arbeit mit Ihrem MultiMix stoßen werden. Die Auflistung orientiert sich an den englischen Begriffen. Begri ff Defin ition Aux (Auxiliary) Zusätzliche Ein- und Ausgänge an vielen Mixern. Diese ermöglichen das Einschleifen von Effekten und das Hinzufügen anderer Signalquellen.
Seite 46
Glossar Processor) Effektgeräte gibt es in verschiedenen Formen und Größen, vom kleinen Fußpedal bis zum rechteckigen 19 “ Rackgerät. EQ (Equalizer) Der Teil des Mixers (oder eines anderen Gerätes) der ein Audiosignal durch das Absenken einiger Frequenzen und das Anheben anderer bearbeitet. EQs werden für die Feinabstimmung der Höhern und Bässe in einem Signal verwendet.
Seite 47
abgreift. Return Ein Line Eingang, der ein Signal, welches vom Mixer gesendet wurde zum Mixer zurückführt. Wird zumeist im Zusammenhang mit Effekten verwendet. Send Ein Line Ausgang, der ein Signal führt, dass vom Mixer zu einem externen Gerät, z.B. einem Effektgerät führt. Stereo Bezieht sich auf ein zweikanaliges Audiosignal.
Seite 49
Multimix USB Reference Manual Revision 2.0 by Edwin Erdmann and Brooks Bruner Copyright 2004, Alesis Distribution, LLC. All rights reserved Reproduction in whole or in part is prohibited. “Multimix” is a trademark of Alesis, LLC. Specifications subject to change without notice. 7-51-0179-A 4/05/2004 Für Deutschland:...