Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geeignete Kabel Verwenden; Signale Richtig Einpegeln - Alesis MultiMix16FireWire Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiMix16FireWire:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu Anfang...
1

Geeignete Kabel verwenden

Beim Anschluss von Instrumenten und anderen Geräten an den
MultiMix ist es wichtig, dass Sie die richtigen Kabeltypen verwenden.
Hier ein paar einfache, aber wichtige Richtlinien:
Verwenden Sie XLR Kabel für die Mikrofoneingänge.
Verwenden Sie 6,3mm Monoklinkenkabel für die Line Eingänge
und alle anderen Klinkenanschlüsse.
Für die 2-Track In und Out Anschlüsse müssen Sie Stereo Chinch
(RCA) Kabel verwenden.
Verwenden Sie ein FireWire Kabel zum Anschluss des Mixers an
den Computer.
Wir empfehlen, für den S/PDIF Digitalausgang ein koaxiales
Kabel zu verwenden, welches speziell für S/PDIF Anwendungen
gekennzeichnet ist. Diese Kabel eignen sich besser für die
hochfrequenten Digitalsignale und sind unsymmetrische,
abgeschirmte Koaxialkabel mit geschirmten Chinch (RCA)
Anschlüssen. Es wird sich sehr schnell als besser erweisen, ein
qualitativ hochwertiges S/PDIF Kabel zu verwenden und sich
selbst unnötigen Ärger zu ersparen.

Signale richtig einpegeln

Bevor Sie damit starten, verschiedene Audiosignale mit Ihrem MultiMix
zu mischen, müssen Sie die Pegel jedes benutzten Kanals richtig
einstellen. Dadurch wird vermieden, dass es zu Übersteuerungen und
Verzerrungen kommt. So geht's richtig:
1. Bringen Sie den Kanalfader auf die 0 Stellung (Unity Gain).
2. Drehen Sie die AUX SEND und GAIN Regler ganz zu und drehen
Sie die EQ Regler in die Mittelstellung (Sie merken, dass es eine
Mittenrasterung gibt.).
3. Schließen Sie die Signalquelle am Eingang des Kanals an.
4. Drücken Sie den PFL / SOLO Schalter dieses Kanals.
5. Sehen Sie nach, ob sich der SOLO MODE Schalter der Master
Sektion auf der SOLO Position befindet.
6. Spielen Sie das Instrument bei normaler Lautstärke und beobachten
Sie die LED Pegelanzeigen in der Master Sektion.
7. Justieren Sie den Gain des Kanals, bis die LED Pegelanzeigen nahe
Null sind und die +6dB Marke nicht überschreiten.
8. Wenn Sie mit dem EQ in den Frequenzverlauf eingreifen müssen,
halten Sie dabei die Pegelanzeigen im Auge.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multimix12firewire

Inhaltsverzeichnis