Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tab. 7.1: Schwierigkeiten Beim Betrieb Des Stromerzeugers - Endress ESE 604 DBG ES DIN Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESE 604 DBG ES DIN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Die rote Lampe am Belas-
tungsmesser leuchtet.
Der Öldruck ist zu gering.
Die Prüflampe Schutzleiter
leuchtet nicht.
Motor startet im Fernstart-
Modus nicht.
Motor startet im Fremdstart-
modus nicht
Batterie lädt im Modus La-
dungserhalt nicht.
Leerlauf-Drehzahlabsenkung
funktioniert nicht.
Stand: Juni 2010
mögliche Ursache
Zuviel Leistung wird abge-
nommen / Last wird einseitig
abgenommen.
Zu wenig Motoröl ist im Motor.
Prüfkabel ist nicht korrekt
eingesteckt.
Die Prüfspitze trifft keine me-
tallisch-blanke Stelle am Ver-
braucher.
Prüflampe defekt.
Der Schutzleiter ist defekt.
Der Schutzleiter fehlt.
Störungen bei Sonderausstattungen
Anschlussstecker Fernstart-
einrichtung ist nicht korrekt
eingesteckt.
Hubmagnet Automatik-Choke
ist defekt.
Sicherung Fernstarteinrich-
tung ist defekt.
Stecker Fremdstarteinrichtung
ist nicht korrekt eingesteckt.
Hochleistungssicherung
Fremdstart ist defekt.
Stecker Ladungserhalt ist
nicht korrekt eingesteckt.
Sicherung Ladungserhalt ist
defekt.
Wippschalter steht in Stellung
AUS.
Motor läuft noch keine 5 Mi-
nuten.
Es ist eine Last / elektrischer
Verbraucher zugeschaltet.
Hubmagnet Leerlauf-Dreh-
zahlabsenkung ist defekt.

Tab. 7.1: Schwierigkeiten beim Betrieb des Stromerzeugers

ESE 604 / 854 DBG DIN
Hilfe bei Schwierigkeiten
Abhilfe
3~: abgenommene Leistung
reduzieren / 1~: Last gleich-
mäßig verteilen.
Motoröl nachfüllen.
Prüfkabel korrekt einstecken.
Prüfspitze an eine metallisch-
blanke Stelle halten.
Servicepersonal rufen.
Verbraucher vom Stromer-
zeuger trennen.
Verbraucher mit Schutzleiter
wählen.
Anschlussstecker Fernstart-
einrichtung korrekt einste-
cken.
Servicepersonal rufen.
Sicherung tauschen.
Stecker Fremdstarteinrichtung
korrekt einstecken.
Sicherung tauschen.
Stecker Ladungserhalt korrekt
einstecken.
Sicherung tauschen.
Wippschalter in Stellung EIN
bringen.
Mindestlaufzeit seit Motorstart
abwarten.
Last / elektrischer Verbrau-
cher abschalten.
Servicepersonal rufen.
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ese 854 dbg es fs dinEse 854 dbg dinEse 854 dbg es din

Inhaltsverzeichnis