Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderausstattung / - Zubehör Verwenden; Fi-Schutzschalter; Abb. 5-1: Fi-Schutzschalter - Endress ESE 604 DBG ES DIN Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESE 604 DBG ES DIN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonderausstattung / - zubehör verwenden

FI-Schutzschalter

5 Sonderausstattung / - zubehör verwenden
5.1 FI-Schutzschalter
Voraussetzung Erdung:
Achtung:
48
Der FI-Schutzschalter (RCD) dient als Schutzmaßnahmen
gegen gefährliche Körperströme nach DIN VDE 0100-551.
1. Die Erdanschlussklemme des Aggregats muss über
min. 16mm² Erdungskabel (grün/gelb) mit dem Erd-
spieß verbunden sein. Dieser muss ins Erdreich ein-
geschlagen werden. Die BG Bau empfiehlt einen Er-
dungswiderstand von ≤ 50 (siehe hierzu BGI 867).
2. Ersatzweise ist ein geeigneter Erder nach VDE 0100-
540 zu verwenden (z.B. Hauptschutzleiter in Gebäu-
den).
1. Die Wirksamkeit dieser Schutzmaßnahme ist mindes-
tens einmal im Monat durch eine Elektrofachkraft
oder wenn geeignete Mess- und Prüfgeräte zur Ver-
fügung stehen, durch eine elektrotechnisch unterwie-
sene Person unter Leitung und Aufsicht einer Elektro-
fachkraft zu prüfen.
2. Zusätzlich ist durch den Benutzer arbeitstäglich durch
Betätigen der Prüftaste
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) die mechani-
sche Funktion der Auslösung zu prüfen.

Abb. 5-1: FI-Schutzschalter

ESE 604 / 854 DBG DIN
(siehe untenAbb. 5-1-(10))
Stand: Juni 2010
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ese 854 dbg es fs dinEse 854 dbg dinEse 854 dbg es din

Inhaltsverzeichnis