Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Desoutter TWINCVI II Benutzerhandbuch Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6159932230
Ausgabe Nr.: 03
Angezeigte Meldung
Fehler
Werkzeugversion
gMAX
gmin
grup
Imax
g
Karte nicht
vorhanden
Kein zyklus
programmiert
lösezeit
S
Max-Filter niedriger
als Max- Toleranz
Min-Filter höher als
Max- Filter
Min-Filter höher als
Min- Toleranz
Min-Toleranz größer
als Max-Toleranz
MMAX
MMAX
Mmin
Mmin
MWA
Prog
Res
Servo
Sp.Frei
38 / 76
Bedeutung
Die Struktur der im Werkzeugspeicher enthaltenen Daten stimmt mit
derjenigen der Steuerung nicht überein.
Das Werkzeug ist zu dieser Steuerung nicht kompatibel. Um sie in
Übereinstimmung zu bringen, muss entweder der Werkzeugspeicher oder die
Steuerungssoftware angepasst werden.
Der Gradient (bzw. das Momentverhältnis ΔC/Δ∝) ist bei Zyklusende höher
als der vorprogrammierte Max-Gradient.
Der Gradient (bzw. das Momentverhältnis ΔC/Δ∝) ist bei Zyklusende
niedriger als der vorprogrammierte Min-Gradient.
Das Ergebnis einer Spindel gilt als NIO, da die Spindel mit einer anderen
Spindel, deren Ergebnis NIO ist, "gruppiert" wurde.
Der Zyklus wurde unterbrochen, weil der Strom x% des im Werkzeug
programmierten Maximalstroms erreicht hat. Prüfen Sie, ob die im Werkzeug
programmierte "Leistung" (x%) ausreichend ist. Der Mehrverbrauch kann
auch durch einen Kurzschluss, ein defektes Kabel, einen Fehler am Resolver
bzw. eine Fehleinstellung des Resolvers verursacht worden sein.
IO-Meldung.
Die Servoverstärkerkarte wird nicht erkannt.
Kein Zyklus in der Steuerung programmiert oder der von der E/A-Schnittstelle
freigegebene Zyklus existiert nicht. Anstatt der Zyklusnummer wird ein
Fragezeichen angezeigt.
Der Zyklus wurde nach Ablauf der zur Ausführung der letzten Phase des
Schraubzyklus programmierten Maximalzeit abgebrochen. Das bedeutet, daß
die Abschaltbedingungen nicht gegeben waren.
NIO-Meldung.
Statistische Auswertung falsch eingestellt.
Statistische Auswertung falsch eingestellt.
Statistische Auswertung falsch eingestellt.
Statistische Auswertung falsch eingestellt.
Das bei Zyklusende erreichte Moment ist höher als das vorprogrammierte
Max-Moment.
Das bei Zyklusende erreichte Moment ist höher als das bei dem
Zweitaufnehmer oder für das Monitoring programmierte Max-Moment.
Das bei Zyklusende erreichte Moment ist niedriger als das vorprogrammierte
Min-Moment.
Das bei Zyklusende erreichte Moment ist niedriger als das bei dem
Zweitaufnehmer oder für das Monitoring programmierte Min-Moment.
Der Zyklus kann wegen MWA-Fehler nicht gestartet werden: Offset oder
Abgleich zu groß.
Der Zyklus wurde infolge eines Programmierfehlers unterbrochen. Beispiel:
das programmierte Moment ist höher als die Kapazität der angeschlossenen
Spindel.
Resolversignal instabil. Bei der Drehwinkelerfassung (Resolver) ist ein Fehler
aufgetren.
Der Zyklus wurde infolge eines Fehlers der Verstärkerkarte unterbrochen:
Thermischer Schutzschalter oder Differentialschutz ausgelöst oder
Maximalstrom erreicht (50A).
Die Spindel ist im Zyklus nicht programmiert oder wurde nicht freigegeben
(bei Verwendung der Funktion "Spindelfreigabe"). Diese Meldung erfolgt
bei Mehrspindelstationen. Sie dient nur zur Information und ist keine
Fehlermeldung.
TWINCVI II / CVI II
Siehe
ursache Nr.
01, 02, 06,
07, 08
04, 05, 09,
10, 19, 20,
21, 22, 23,
24, 25, 26,
27, 28
18, 28, 33
19
12/2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cvi ii

Inhaltsverzeichnis