Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Desoutter TWINCVI II Benutzerhandbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6159932230
Ausgabe Nr.: 03
Wiederholung NIo-Spindeln
Io-zähler Verriegelung
Spindelfreigabe beim lösen
Reset beim zyklusstart
NIo-Ergebnis bei Verlust
zyklusstart
NIo-Ergebnis bei Timeout
Selbsttest-zyklus
Regelstromkontrolle
Ergebnismeldung Impuls
Korr.-Faktor Wandlerkonstante Normal /
one Shot lösen
Double Press lösen
zum Aufrufen der Löseparameter
Drücken Sie
lösegeschwindigkeit
Min-Moment
Min-Winkel
Maximale zeit
Ein effektives Lösen der Schraube wird erkannt,
wenn Drehmoment ≥ Mindest-Drehmoment UND
Winkel ≥ Mindestwinkel (wobei der Winkel ab
dem Mindest-Drehmoment gemessen wird).
Sind die beiden programmierten Werte auf 0,
wird kein Lösen erkannt.
18 / 76
Ja / Nein
Ist diese Funktion aktiv, werden nur Spindeln mit NIO-
Ergebnis aus dem vorhergehenden Zyklus wiederholt. Es ist
ein Reset erforderlich, damit wieder alle Spindeln gestartet
werden können.
Ja / Nein
Ist diese Funktion aktiv, sperrt die Steuerung den
Zyklusstart, sobald die Anzahl der durchgeführten IO-Zyklen
den vorprogrammierten "IO-Zähler" erreicht hat, bis zur
Quittierung keinen neuen Zyklusstart mehr an.
Ja / Nein
Diese Funktion kann nur in Verbindung mit der Funktion
"Spindelfreigabe" ausgeführt werden. Sie ermöglicht die
Freigabe oder die Verriegelung eines Lösevorgangs über die
E/A oder die SPS durch das externe Kontrollsystem.
Ja / Nein
Mit dieser Funktion können die Tests bei Zyklusstart
freigegeben oder gesperrt werden. Bei Spindeln, die bei
Zyklusstart bereits beansprucht sind, sollten keine Tests
durchgeführt werden.
Ja / Nein
Mit dieser Funktion kann die systematische Ausgabe des
NIO-Ergebnisses bei Startwegnahme vor Ende verhindert
werden.
Ja / Nein
Mit dieser Betriebsart wird die Ausgabe eines NIO-
Ergebnisses bei Überschreiten der Maximalzeit des Zyklus
freigegeben oder nicht
Zyklusnummer
Dieser Zyklus wird zum Selbsttest eingesetzt. Er ist wie ein
normaler Zyklus programmiert.
Ja / Nein
Ist diese Funktion aktiv, können die Stromtoleranzen in den
Zyklusparametern eingegeben werden.
0 - 4 s
≠ 0: das IO- oder NIO-Ergebnis ist ein veränderliches Impulssignal.
0: das IO- oder NIO-Ergebnis ist ein Dauersignal.
Bei allen Zyklen oder für jeden Zyklus getrennt.
Zyklusweise
Ja / Nein
Ist diese Funktion aktiviert, endet der Rücklauf, sobald man
den Trigger im Rücklauf loslässt.
Ja / Nein
Ist diese Funktion aktiviert, muss man die Taste zum Einleiten
oder Beendigen des Rücklaufs zweimal drücken.
:
0 bis 100%
Diese Geschwindigkeit wird bei allen Löseverfahren
eingesetzt (außer bei der Lösephase eines Zyklus).
Achtung: bei Drehzahl gleich 0 ist der lösevorgang
verriegelt.
Mindest-Drehmoment, bei dem ein effektives Lösen der
Schraubverbindung erkannt werden kann.
Mindest-Winkel, bei dem ein effektives Lösen der
Schraubverbindung erkannt werden kann.
Maximale Dauer des Lösevorgangs (bei Wert gleich 0 ist der
Lösevorgang kontinuierlich).
TWINCVI II / CVI II
12/2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cvi ii

Inhaltsverzeichnis