Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esc Data View; Programmierablauf - Einstellen Der Warnschwellen - GRAUPNER Brushless Control T Serie Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ESC Data View

[ESC]
DATA VIEW
Curr: 5.9Max
3.0A
Volt: 7.5Min
7.6V
28 C
ESC : 29 Max
5.5V
BEC : 5.4Min
RPM :
0Max
Capacity:
00000 mAh
ERROR:
Display-Anzeige
Curr(ent)
Volt
ESC
BEC
RPM (MAX)
RPM (Avg)
Capacity
Error

Programmierablauf - Einstellen der Warnschwellen

[ESC]
DATA VIEW
Curr: 5.9Max
3.0A
Volt: 7.5Min
7.6V
ESC : 29 Max
28 C
5.5V
BEC : 5.4Min
RPM :
0Max
Capacity:
00000 mAh
ERROR:
Um hier eine Einstellung vorzunehmen, müssen Sie mit dem INC- oder DEC Taster (p oder q) den
gewünschten Parameter (z.B. page 2) mit dem Pfeil-Cursor anwählen (INC oder q bewegt den Cur-
sor nach unten, DEC oder p nach oben). Drücken Sie nun die INC- und DEC (SET) Taster gleich-
zeitig, der zu verstellende Parameter wird invers dargestellt um anzuzeigen, dass er programmiert
werden kann. Durch Drücken der INC-Taste (p) wird der Wert erhöht, die DEC-Taste (q) reduziert
den Wert. Nach erfolgter Einstellung drücken Sie die INC- und DEC (SET) Taster gleichzeitig, um
die gewählte Einstellung zu speichern, als Bestätigung wird die dunkle Hinterlegung wieder ausge-
blendet.
Display (Set Warning): zeigt die verschiedenen „Display-Seiten" mit den möglichen einstellbaren
Parametern und den zugehörigen einstellbaren Warnschwellen an (page 2, page 3 usw.). Um zwi-
schen den Seiten zu wechseln, drücken Sie die INC- oder DEC Taster (p oder q).
24
Im Display ESC DATA VIEW werden die Telemetriedaten des BRUSH-
<>
LESS CONTROL +T angezeigt. Dieses Display ist keine ‚Live-Anzeige',
während des Modellbetriebs wird es ausgeblendet. Verwenden Sie dazu
die grafischen Displays - siehe Abschnitt „Grafische Anzeige der Teleme-
0
triedaten"
Erläuterung
Aktuelle Stromaufnahme des angeschlossenen Motors, maximale und
durchschnittliche Stromaufnahme seit dem Einschalten (Max/Avg)
Aktuelle Spannung des angeschlossenen Akkus, minimale Spannung seit
dem Einschalten (Min)
Aktuelle Temperatur des Reglers in °C, maximale Temperatur seit dem Ein-
schalten (Max)
Aktuelle Spannung der Empfängerstromversorgungs, minimale Spannung
seit dem Einschalten (Min)
Maximale Drehzahl des angeschlossenen Motors seit dem Einschalten
Mittlere Drehzahl des angeschlossenen Motors seit dem Einschalten
Entnommene Akkukapazität seit dem Einschalten
OC: Überstrom, S: Sensorfehler, M: Motorfehler od. Regler defekt,
T: Überhitzung, V: Unterspannung, R: kein Empfängersignal
<>
[ESC]
WARNING
>Set warning :
>E.S.C save?
>Factory set?
0
>Ver:P 1.000
p
[ESC]
VOLTAGE
>Set warning :
>Voltage
>Warning Time:
>Repeat Time :
>Signal Tone :
>Min-Volt
Hinweis:
<>
p und q bezeichnet die AUF und AB
page 1
No
Tasten am Sender, INC und DEC be-
No
zeichnet die AUF und AB Tasten an der
SMART-BOX, SET bezeichnet die EN-
TER Taste
q
<>
page 2
:
6.0V
off
ALWAYS
P
:
7.5V
Einstellungen
-
-
-
-
-
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis