Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Ins Modell Und Inbetriebnahme; Einlernen Der Senderwege Für Vollgas- Und Motor-Aus - GRAUPNER Brushless Control T Serie Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau ins Modell und Inbetriebnahme

Den Drehzahlregler montieren Sie so im Modell, dass die Kühlfläche frei bleibt. Sorgen Sie für aus-
reichende Kühlung des Motors und des Drehzahlreglers durch reichlich dimensionierte Kühlluftöff-
nungen. (Bei Brushless Control HV +T 60-160 kann optional noch ein Lüfter angeschlossen werden)
• Richtige Verkabelung des Motors prüfen.
• Schalten Sie den Sender ein und überprüfen Sie den Weg des Motordrossel-Kanals, der +/- 100%
und bei Multiplex Fernsteueranlagen +/- 80% sein sollte. Bei Robbe/Futaba muss der „Gasweg"
umgedreht werden (REVERSE)! Bei Graupner/JR/SJ muss dieser auf „NORMAL" eingestellt sein.
WARNUNG: die BEC-Spannung des Reglers ist von 5 bis 8 V einstellbar. Die Werkseinstellung
ist 5.6 V und somit für alle Empfänger und Servos geeignet. Eine Spannung über 5.6 V darf nur
programmiert werden, wenn der Empfänger und alle angeschlossenen Servos für diese Spannung
geeignet sind, z.B. High-Voltage Servos! Brandgefahr!
Kondensator für BEC (im Lieferumfang enthalten)
Verwenden Sie den beiliegenden Kondensator zur Stabilisierung der BEC Spannung indem Sie ihn
in einen freien Kanal des Empfängers einstecken. Der Kondensator überbrückt kurzzeitige Span-
nungseinbrüche bei Belastungsspitzen.
Warnung: Wenn Sie die BEC Versorgung des Reglers nicht nutzen
wollen und stattdessen einen separaten Akku verwenden, müßen
Sie das rote Kabel (+) des BEC Steckers wie in der Skizze gezeigt
entfernen und isolieren. Damit vermeiden Sie einen Rückstrom in den
Regler, der den Regler zerstören würde. Wenn Sie zum BEC System
trotzdem einen Akku zusätzlich anschließen wollen, müssen sie in das
rote Kabel vom BEC Stecker eine Diode (z.B.91505 Schottky Diode) ein-
löten, so daß der Strom nur noch in Richtung Empfänger fließen kann.
Einlernen der Senderwege für Vollgas- und Motor-Aus
1.
2.
3.
4.
5.
6.
14
Sender einschalten („EIN"), dann den Gashebel in Stellung „Vollgas" bringen
und halten.
Batterie/Akku mit richtiger Polarität an den Drehzahlregler anschließen. Wenn
alle Verbindungskabel richtig angeschlossen sind, gibt der Motor einen kurzen
Pieptön aus, um anzuzeigen, dass die Stromversorgung angeschlossen ist.
Nach ca. 10 Sek. ertönt eine kurze Melodie (di-da-di) und beide LED's (rot
und gelb) blinken, der Drehzahlregler hat die Vollgasposition gespeichert.
Drücken Sie den Gashebel nun innerhalb von 4 Sek. in die Motor-Aus Position
(unten). Der Motor gibt einen kurzen Piepton aus (di-da) und beide LED's blin
ken. Halten Sie den Gasknüppel in der Position, bis eine kurze Melodie er-
tönt zur Kontrolle leuchtet nur noch die gelbe LED - der Drehzahlregler hat die
Motor-Aus Position gespeichert.
Vollgas und Motor-Aus ist programmiert, stecken Sie nun die Stromversor
gung vom Drehzahlregler ab um die Einstellungen zu speichern.
(+) rot

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis