Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Kamera; Einführung; Bedienelemente; Ein-/Ausschalten Der Kamera - AIPTEK mini pencam plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG DER KAMERA

Einführung
Mit der Mini PenCam Plus können Sie Bilder und kurze Videosequenzen
aufnehmen. Über das USB-Anschlusskabel können Sie die Aufnahmen auf
Ihren PC übertragen und speichern. Mit Hilfe der mitgelieferten Software zur
Bild- und Videobearbeitung lassen sich die Aufnahmen Ihren Wünschen
entsprechend anpassen und ändern.
Zum Speichern der Bilder und Videos stehen zwei unterschiedliche
Speichertypen zur Verfügung:
• 128MBit Flash-Speicher zum Speichern von Bildern.
Die im Flash-Speicher gespeicherten Bilder bleiben auch beim
Herausnehmen der Batterien erhalten.
• 128MBit SDRAM zum Speichern von Videos
Die im SDRAM gespeicherten Videos werden beim Herausnehmen der
Batterien gelöscht!
Zur Aufnahme von Bildern bietet die Kamera zwei Auflösungen:
• Hohe Auflösung = 1248x960 Pixel.
In dieser Auflösung lassen sich ca. 50 Bilder aufnehmen.
• Niedrige Auflösung = 640x480 Pixel.
In dieser Auflösung lassen sich ca. 160 Bilder aufnehmen.
HINWEIS: Die Bilder werden intern komprimiert abgespeichert. Der Grad
der möglichen Komprimierung und damit auch der für das Bild benötigte
Speicherplatz ist vom Motiv abhängig. Die maximale Anzahl an Bildern,
die aufgenommen werden können, ist deshalb nicht konstant und variiert
leicht.
Zur Aufnahme von Videos stehen ebenfalls zwei Auflösungen zur
Verfügung:
• Hohe Auflösung = 624x480 Pixel.
In dieser Auflösung lassen sich ca. 30 Sekunden aufnehmen.
• Niedrige Auflösung = 304x240 Pixel.
In dieser Auflösung lassen sich ca. 120 Sekunden aufnehmen.
- Seite 7 -

Bedienelemente

Auslöser
Modus-Taste
LCD-Anzeige
Einstellring für
Bildschärfe

Ein-/Ausschalten der Kamera

Drücken Sie die Modus-Taste, um die Kamera einzuschalten. Es ertönt ein
akustisches Signal und die LCD-Anzeige schaltet sich ein.
Nach 60 Sekunden Inaktivität schaltet sich die Kamera automatisch aus.
Sucher
Linse
Stellung "Nahbereich"
Stellung "Fernbereich"
Batteriefach
USB-Anschluss
- Seite 8 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis