Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Beschreibung - JUMO PINOS L01 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2

Einleitung

2.1

Beschreibung

Der JUMO PINOS L01 Strömungssensor dient zur Messung und Überwachung der Strömungsge-
schwindigkeiten von Wasser und wässrigen Medien. Das Messverfahren basiert auf dem kalorimetri-
schen Messprinzip und enthält somit keine beweglichen Teile. Dieses Messprinzip beruht auf der
Abkühlung eines beheizbaren Temperaturfühlers. Aufgrund des Fließverhaltens der Flüssigkeit wird
dem Temperaturfühler Wärme entzogen. Je höher die Fließgeschwindigkeit ist, desto größer ist die Wär-
meabgabe des Heizelements. Der Messwert kann über einen Analogausgang 0(4) bis 20 mA ausgege-
ben werden. Weiterhin ist eine Variante mit Schaltausgang erhältlich. Der Zustand des Gerätes wird mit
Hilfe von 3 LEDs angezeigt.
Der JUMO PINOS L01 ist für einen Nenndruck bis zu 75 bar und in einem zulässigen Strömungsbereich
von 10 bis 150 cm/s einsetzbar.
Zur einfachen Inbetriebnahme des Strömungssensors steht eine Micro-USB-Schnittstelle direkt am Ge-
rät und als Zubehör ein Setup-Programm zur Verfügung. Für die Einstellung eines Schaltpunktes vor Ort
ist ein Taster an der Bedienoberfläche vorhanden. Durch seinen robusten Aufbau mit Schutzart IP65/67
ist der Strömungssensor auch in schwierigen Umweltbedingungen einsetzbar.
Die Hauptanwendungsgebiete sind die Überwachung von Kühlwasserkreisläufen, Pumpen, Wärmetau-
schern, Leckagenüberwachung von Prozessleitungen, Trockenlaufschutz für Pumpen sowie Überwa-
chung von Schmierkreisläufen.
2 Einleitung
7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis