Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teach-In-Funktion; Einschaltverzögerung; Handbetrieb - JUMO PINOS L01 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9.6

Teach-In-Funktion

Die Teach-In-Funktion wird nach Betätigung des Tasters von mindestens 2 s aktiviert. Der Schaltpunkt
des Schaltausganges kann mittels des Tasters auf den zum Zeitpunkt des Teach-In-Befehls aktuellen
Durchflusswert verändert werden.
Sp
= aktueller Durchfluss
neu
Der Rückschaltpunkt wird automatisch um die gleiche Differenz wie der Schaltpunkt verschoben.
Rsp
= Rsp
neu
Liegt der aktuelle Durchflusswert außerhalb des gültigen Bereiches, wird die Teach-In Funktion nicht
ausgeführt.
Die Schaltpunktübernahme wird erst ausfgeführt, sobald der Taster losgelassen wird.
9.7
Einschaltverzögerung
(1)
Rückschaltpunkt
(2)
Schaltpunkt
(3)
Strömungsgeschwindigkeit
(4)
Einschaltverzögerung
Für den Schaltausgang kann eine Einschaltverzögerung eingestellt werden. Diese Verzögerung wirkt
nur beim Einschalten des Schaltausgangs.
9.8

Handbetrieb

Zu Testzwecken bzw. zur Inbetriebnahme von Anlagen kann der Schaltausgang manuell ein- bzw. aus-
geschaltet werden. Ein Handbetrieb des digitalen Ausganges kann nur über das Setup-Programm akti-
viert werden. Wenn der Handbetrieb verlassen wird, springt der Ausgang auf den aktuell gültigen
Zustand um.
Bei Geräten mit Analogausgang kann für Testzwecke bzw. zur Inbetriebnahme der Analogausgang über
die Setup-Schnittstelle manuell eingestellt werden. Wenn der Handbetrieb verlassen wird, springt der
Ausgang auf den aktuell gültigen Wert um.
Der Handbetrieb ist nur temporär gültig, d. h. nach Netz-Ein ist der Handbetrieb immer deaktiviert.
+ (aktueller Durchfluss - Sp
alt
(3) [ms]
(2)
(1)
1
0
)
alt
(4)
9 Inbetriebnahme
t
NO
t
31

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis