JUMO GmbH & Co. KG
Hausadresse:
Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany
Lieferadresse:
Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany
Postadresse:
36035 Fulda, Germany
JUMO tecLine HD pH/Rd
pH- und Redox-Einstabmessketten, digital mit
weiterverwendbarer JUMO digiLine-Elektronik
oder analog
Baureihe 201021 — pH-Elektroden
Baureihe 201026 — Redox-Elektroden
Kurzbeschreibung
JUMO tecLine HD-Elektroden sind durch die Verwendung hochwertiger Materialien und Kompo-
nenten besonders für anspruchsvollste Anwendungen in der Prozess- und Industriemesstechnik
geeignet. Sie sind als kombinierte Einstabmessketten ausgeführt (Glas- bzw. Metall- und Be-
zugselektrode in einem Schaft). Optional kann – je nach Typ – zusätzlich ein Temperaturfühler
Pt1000 integriert werden.
Ein optimiertes PTFE-Ringdiaphragma sorgt für eine schnelle Ansprechzeit bei gleichzeitig weit-
gehender Unempfindlichkeit gegen größere Schmutzfrachten oder öl- und fetthaltige Prozess-
und Abwässer. Alternativ verfügbar ist eine Variante mit Lochdiaphragma als optimale Lösung
für Prozesse mit hohem Feststoffanteil (z. B. Abwässer mit Sandpartikeln oder Medien, die Fäl-
lungs- oder Kristallisationsreaktionen unterworfen sind).
JUMO tecLine HD-Elektroden stellen den Stand der Technik bei modernen pH- und Redox-Elek-
troden dar. Jede Elektrode ist ein Qualitätserzeugnis und wird einzeln stückgeprüft und mit ei-
nem
Kalibrierzertifikat
geliefert.
Kennwerte.
Alle Standard-Elektroden werden aus physiologisch unbedenklichen und FDA-gelisteten Mate-
rialien gefertigt. Sie sind mit bleifreiem Schaftglas ausgestattet und damit RoHS 2-konform.
Typische Anwendungsbereiche
Chemische Industrie:
Prozesswasser, hohe Prozessdrücke bis 13 bar, breiter Temperaturbereich bis max. 135 °C und
großer pH- Bereich von pH 0 bis pH 14; Suspensionen, Lacke und Medien mit Feststoffpartikeln
Industrielle Abwassertechnik:
Prozessabwasser, Abwasser mit stark verunreinigenden Medien (ölhaltig, Anwesenheit von
Elektrodengiften)
Galvanik:
Prozesswasser, Medien mit Elektrodengiften (Metallionen, Komplexbildner)
Kraftwerke und Müllverbrennungsanlagen (Rauchgaswäsche):
großer pH- Bereich von pH 0 bis pH 14, Anwesenheit feiner Aschepartikel
Zuckerindustrie:
konstant hohe Temperatur, Anwesenheit von Elektrodengiften (z.B. Sulfide)
Vorteile der Elektroden mit kombinierter JUMO digiLine-
Elektronik
•
störsichere digitale Datenübertragung zur optimalen Prozessüberwachung
•
modulares System: sowohl für Einzel-Messstellen als auch zum Aufbau von Elektroden-
Netzwerken
•
Plug-and-Play beim Anschluss an Messumformer der JUMO AQUIS touch-Serie: verein-
facht den Ersatz von Elektroden beziehungsweise den kurzzeitigen Austausch zwecks Ka-
librierung
•
auch für die Verwendung mit dem Automatisierungssystem JUMO mTRON T geeignet
•
Version mit Ausgang 4 bis 20 mA zur Integration in bestehende Anlagen
•
Weiterverwendung der JUMO digiLine-Elektronik bei Verschleiß der Elektrode
•
bequeme und sichere Kalibrierung im Labor mittels USB-Interface und JUMO DSM-Tool
(Software)
V6.00/DE/00628485
Moderne
Fertigungsanlagen
Telefon: +49 661 6003-714
Telefax: +49 661 6003-605
E-Mail:
mail@jumo.net
Internet: www.jumo.net
sichern
gleichbleibende
Typenblatt 201021
Typ 201021/10...
Besonderheiten
•
wartungsarm durch schmutzabweisen-
des PTFE-Ring-Diaphragma mit polyme-
risiertem hochelastischem Gel
•
alternativ
mit
Loch-Diaphragma
Suspensionen, Lacke und Medien mit
Feststoffpartikeln
•
ausgelegt für den Einsatz bei hoher kon-
tinuierlicher Prozesstemperatur bis zu
1
max. 135 °C
•
für Prozessdrücke bis zu 13 bar
•
optional integrierbare Temperaturfühler
Pt1000
•
mit Salzvorlage zur Erhöhung der Stand-
zeiten in Medien mit geringerer Leitfähig-
keit
•
längere Standzeit bei Anwesenheit von
Elektrodengiften durch Doppelkammer-
Ausführung
•
Redox-Ausführungen mit Platin- bzw.
Goldkuppe bis ±1500 mV
•
Lieferung mit Qualitätszertifikat
1
Elektroden mit PTFE-Diaphragma: 135 °C
Elektroden mit Lochdiaphragma: 110 °C
20102100T10Z000K000
Seite 1/9
für