Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasanschluss Und Betriebsdruck; Schornsteinanschluss; Elektrischer Anschluss - De Dietrich ELITECDTG 130 Eco.NOx Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0.1

Gasanschluss und Betriebsdruck

Es gelten die bestehenden Vorschriften. In allen Fällen
muss ein Absperrhahn so nahe wie möglich am Kessel
angebracht werden.
Es wird empfohlen einen Filter am Eingang des Kessels
auf die Gaszuleitung zu montieren.
Der Druckabfall zwischen Gaszähler und Kessel sollte
so niedrig wie möglich sein (Max. 1 bis 2 mbar).
Betriebsdruck der Gaszufuhr :
- Erdgas H/E (G 20) : 20 mbar,
- Erdgas L/LL (G 25) : 20/25 mbar,
- Flüssiggas (G 31) : 37-50 mbar.
Werkseits sind die Kessel für den Betrieb mit
Erdgas H/E ausgerüstet. Für den Betrieb mit
Erdgas L/LL oder Flüssiggas sind Anpas-
sungsmassnahmen
Kapitel 6., Seite 20.
Österreich : bei der Montage, sind für den Gasan-
schluss die ÖVGW - Richtlinie G1 (TR-Gas) sowie die
ÖVGW - Richtlinie G2 (TRF) und G4 und die regionalen
Bauordnungen zu beachten.
0.2

Schornsteinanschluss

Heizkessel
RICHTIG
Der Kessel muss nach den geltenden Vorschriften ange-
schlossen werden, und zwar mit einem dichten Rohr aus
Aluminium oder innen emaillierten Blech (beständig
gegen Abgaswärme und säurehaltiges Kondenswas-
ser).
Die Anordnung des Rohres muss den Ablauf auftreten-
den Schwitzwassers erlauben.
Das Rohr muss den geltenden Vorschriften für diesen
Verwendungszweck entsprechen. Standard-Anschluss-
rohre aus Blech sind zu vermeiden.
Die senkrechte Rohrstrecke über der Strömungssiche-
rung soll so lang wie möglich sein (mindestens 3 x D.),
bevor ein Bogen aufgesetzt wird.
Das Abgasrohr soll so kurz wie möglich sein und muss
auf der ganzen Länge den gleichen Durchmesser auf-
weisen.
vorzunehmen.
Siehe
Heizkessel
FALSCH
Der Durchmesser darf nicht kleiner sein als der des
Anschlussstutzens am Kessel.
Das Rohr muss leicht abnehmbar sein. Auf den ein-
wandfreien Zustand der Abgasführung achten.
Kontrolle und Reinigung mindestens einmal im Jahr
durchführen.
Österreich : zum Anschluss an den Schornstein ist die
ÖNORM M7523 zu beachten. Der Kessel muß an einen
Fang der Ausführung I nach ÖNORM B 8200 ange-
schlossen werden.
0.3

Elektrischer Anschluss

Die
Anschlüsse
Fachmann durchgeführt werden.
Da die elektrische Einrichtung im Werk
sorgfältig kontrolliert wurde, dürfen an den in-
neren Schaltverbindungen auf keinen Fall
Änderungen vorgenommen werden.
Für die elektro-Anschlüsse beziehen Sie sich
auf die Anleitung, die mit dem Schaltfeld
geliefert wird.
Halten Sie die angegebenen Polaritäten an
den Klemmen ein: Phase (L), Nulleiter (N)
und Erde ( ).
19
müssen
von
einem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis