Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfunktionen; Einschalten; Lautstärke; Rauschsperre - Albrecht AE7500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AE7500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
(7) RPT
(nur verfügbar in der Amateurradio-Version)
(8) DW
Dual Watch aktiviert
(9) RGB
Roger-Beep aktiviert
(10) ECHO
Echo Funkion aktiviert
(11) Key-Töne
Key-Töne aktiviert
(12) Busy
Zeigt an, dass Rauschsperre offen ist
(13) ME
Zeigt an, dass MLOAD oder MSAVE gedrückt wurden
(14) FREQUENZANZEIGE
Zeigt Betriebsfrequenzen für Senden und Empfang an.
(15) KANALNUMMER
(16) SPITZENWERTANZEIGE
Zeigt die relative Spitzen-Sendeleistung an. Ist nur bei Verwendung von SSB aktiv.
6

Grundfunktionen

6.1 Einschalten

Der On/Off-Schalter ist mit dem Lautstärkeregler verbunden. Zum Einschalten drehen Sie den
Schalter leicht im Uhrzeigersinn, bis Sie ein Klicken hören. Zum Ausschalten drehen Sie den
Lautstärkeregler bis zum Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn, bis Sie wieder ein Klicken hören.
6.2 Lautstärke
Stellen Sie die Lautstärke nach Ihrem Belieben mit dem VOL-Regler ein. Falls der Empfänger auf
„Stumm" geschaltet ist, setzen Sie diesen Regler auf Medium und stellen dann die Lautstärke ein,
wenn Sie ein Signal empfangen.

6.3 Rauschsperre

Den Squelch (Rauschsperre) stellen Sie jetzt so ein, dass das Rauschen gerade wieder
verschwindet. In dieser Position öffnet die Rauschsperre auch bei schwachen Signalen und hat
somit die empfindlichste Position. Wird der Squelch über diesen Punkt hinaus weiter nach rechts (im
Uhrzeigersinn) verstellt, müssen die Signale immer stärker werden, um durchgeschaltet zu werden.
Um nach sehr schwachen Stationen zu suchen, können Sie die Rauschsperre zeitweise
deaktivieren, indem Sie die MON Taste drücken. Diese Funktion ist unabhängig von der
Rauschsperreregelung und aktivierter ASQ-Funktion.
8
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis