Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Albrecht AE 8090 Bedienungsanleitung

Albrecht AE 8090 Bedienungsanleitung

Cb-feststation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AE 8090:

Werbung

AE 8090
CB-Feststation
Bedienungsanleitung
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Albrecht AE 8090

  • Seite 1 AE 8090 CB-Feststation Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis..............3 Einführung ................5 Frontansicht ................6 Rückseite................7 Bedienelemente..............7 Tastenfeld mit Mehrfachbelegung.......... 8 Lieferumfang................. 8 Sicherheits-Hinweise............. 9 Aufstellung................9 Rechtliche Hinweise .............. 9 Benutzungsregeln ............... 10 CE-Kennzeichnung ............. 11 Inbetriebnahme-Programmierung ........12 Späteres Umprogrammieren: ..........12 Stromversorgung ..............
  • Seite 4 Senden ................25 Mic Gain ................25 Sendeleistung verringern .............25 Monitor-Taste (MON) ............26 Tastatur-Bestätigungston .............26 Externe Anschlüsse .............26 Externer Lautsprecher............26 Externes S-Meter ..............26 Mikrofonbuchse..............27 Kopfhörerbuchse (Phones)...........27 Zubehörbuchse 6 polig............27 Packet-Radio Möglichkeiten ..........28 Empfohlenes Zubehör für AE 8090........28 Technische Daten ..............30 Serviceunterlagen ..............31...
  • Seite 5: Einführung

    Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen CB-Funkgerät AE 8090, der bewährten Albrecht Feststation der AE 8000 Luxusklasse. Dieses Gerät bietet Ihnen: • Multi-Normenumschaltung bei Inbetriebnahme auf die in Europa gebräuchlichen Kanalkombinationen: • 80 Kanäle FM/12 Kanäle AM (für Deutschland) •...
  • Seite 6: Frontansicht

    • Umschaltbar von Netzbetrieb 230 Volt auf 12V Betrieb (z.B. im Wohnwagen) • Elektret-Verstärkermikrofon • Tastatur-Bestätigungston abschaltbar Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie können am schnellsten alle Merkmale Ihres neuen CB-Funkgerätes nutzen, wenn Sie sich vor Inbetriebnahme über alle Funktionen infor-mieren! Frontansicht...
  • Seite 7: Rückseite

    Rückseite Programmierschalter (Rückseite) Kanalkombinationen: 40 FM - 80/12 - 40/40 Bedienelemente Ein-Ausschalter POWER Power/S-Meter Modulations-/SWR-Meter Display Tastenfeld Kopfhörerbuchse 6.3 mm PHONES Mikrofonbuchse MIC 6-polig Lautstärkeregler VOLUME Rauschsperre SQUELCH Eingangsempfindlichkeit RF-GAIN Mikrofon-Vorverstärkung MIC GAIN Klangfilter FILTER Kanalwahlschalter CHANNEL SWR-Kalibrationseinsteller SWR CAL Anzeigeumschalter CAL / SWR / MOD...
  • Seite 8: Tastenfeld Mit Mehrfachbelegung

    Speicherplatztaste 2, ANL und Dual-Watch Speicherplatztaste 3, AM-FM- und Leistungsumschaltung LOW Speicherplatztaste 4 und Scan/Memory-Scan-Taste Speicherplatztaste 5 und LCR-/SPK-Taste Speichertaste ME MON Monitortaste MON FUN Funktionstaste FUN Lieferumfang Ihr AE 8090 wird betriebsbereit mit folgendem Zubehör geliefert. • Handmikrofon • DC-Stromkabel • Montagezubehör...
  • Seite 9: Sicherheits-Hinweise

    Inverkehrbringen und die Benutzung von Funkanlagen. So ist der Besitz und der Handel mit ordnungsgemäss gekennzeichneten Geräten wie dem AE 8090 innerhalb der EU und einigen nicht EU-Staaten, die die R&TTE Direktive anerkennen, überall erlaubt, während es für die Benutzung von Funkanlagen noch je nach Programmierung und Land unterschiedliche Regelungen geben kann.
  • Seite 10: Benutzungsregeln

    nicht jedoch Benutzung bestimmter Modulationsarten Kanalzahlen. Daher gibt es auch immer noch Unterschiede in der Programmierung der Kanalzahlen bei AM und FM, und einige Länder erheben immer noch Gebühren für den CB-Funk. Alle Funkgeräte, für die es noch irgendwo in Europa Einschränkungen für die Benutzung gibt, sind deshalb außer...
  • Seite 11: Ce-Kennzeichnung

    Betrieb des Funkgeräts ohne Anmeldepflicht Belgien 40 FM Kurzzeitige Benutzung durch Reisende frei. 40/40 Deutschland 40 FM anmelde- und gebührenfrei Dänemark 40 FM anmelde- und gebührenfrei Finnland 40/40 anmelde- und gebührenfrei Frankreich 40 FM anmelde- und gebührenfrei Griechenland 40 FM Anmelde- und gebührenfrei Grossbritannien 40 FM...
  • Seite 12: Inbetriebnahme-Programmierung

    Gerätes Normen Bestimmungen, sowie Schaltunterlagen, Anleitungen und Nachträge können Sie im Service-Teil der Albrecht-Homepage oder unter www.hobbyradio.de finden. Inbetriebnahme-Programmierung Bevor Sie Ihr Funkgerät an das Stromnetz anschliessen, bringen Sie zuerst den Länderumschalter in die für Ihr Land richtige Position. Denn beim ersten Einstecken des Stromsteckers programmiert sich Ihr Funkgerät auf die Kanalkombination, die Sie mit dem Schiebeschalter...
  • Seite 13: Stromversorgung

    Sie die AE 8090 Feststation längere Zeit nicht benötigen, den Netzstecker ziehen. Nach Stromunterbrechungen von mehr als ca. 2 Sekunden startet Ihre AE 8090 grundsätzlich wieder in der Betriebsart FM auf Kanal 9 und der Werkseinstellung der Speicherkanäle. Warnhinweis Im Geräteinneren befinden sich keine Teile oder Einstellelemente, die einer regelmäßigen Wartung bedürfen.
  • Seite 14: Die Bedeutung Der Sicherung Im Dc-Stromkabel

    Servicestelle von Albrecht. Die max. Versorgungsspannung des Funkgerätes im Mobilbetrieb be- trägt 15 V. Diese Spannung darf keinesfalls überschritten werden! Die Senderstufen Ihres AE 8090 sind elektronisch stabilisiert. Eine Erhöhung der Leistung durch übermäßige Betriebsspannung ist daher unmöglich.
  • Seite 15: Antennenanschluß

    Bei solchen Versuchen riskiert man nur einen schweren Geräte-defekt, aber keine Leistungserhöhung! Antennenanschluß Schließen Sie eine CB-Stationsantenne an der Buchse ANT auf der Rückseite Ihres ALBRECHT AE 8090 an. Diese Antenne muss auf den CB-Funkbereich abgestimmt sein, damit Sie höchstmögliche Reichweite erzielen können. Abstimmen der Antenne Benutzen Sie das eingebaute Stehwellenmessgerät zur Kontrolle und...
  • Seite 16: Bedienung

    "normale" Stehwellenmessgeräte nur kurzzeitig für die Dauer der Messung angeschlossen werden, danach muss man sie wieder aus dem Kabel entfernen. Damit nun bei der AE 8090 das Stehwellenmessgerät ständig benutzt werden kann, haben wir ein zusätzliches Oberwellenfilter zwischen Antennenanschluss und Stehwellen-Messschaltung eingebaut.
  • Seite 17: S-Meter-Anzeige

    • UP- oder DOWN-Taste kurz drücken, um einen Kanal nach oben oder unten zu schalten. • Entsprechende Taste länger drücken, um fortlaufend die Kanäle nach oben oder unten zu wechseln. Der aktuelle Kanal wird auf dem Display angezeigt . S-Meter-Anzeige Auf dem Signal-Anzeige Instrument (S-Meter, obere Skala) können Sie ablesen, wie stark das empfangene Signal etwa ist.
  • Seite 18: Am/Fm - Umschaltung A- F

    Beim ersten Einschalten arbeitet Ihr Gerät in FM. Bitte beachten Sie, dass auf den Kanälen 1-3 und 16-80 nicht in AM gearbeitet werden kann. Falls Ihr AE 8090 auf AM gestellt ist und Sie trotzdem einen FM-Kanal wählen, wird automatisch auf FM umge- schaltet.
  • Seite 19: Direktschaltung Auf Kanal 9

    Direktschaltung auf Kanal 9 Der Kanal 9 ist der Not- und Anrufkanal. Sie schalten ihn direkt ein, indem Sie: • Taste CH9/CH19 drücken. Die Kanalanzeige 09 blinkt, und Sie können auf diesem Kanal empfangen. • Mit dem Kanalwahlschalter können Sie jetzt zwischen Kanal 9 und 19 wechseln.
  • Seite 20: Filter

    Tonfilter, mit dem Sie selbst dunkel und fast unver-ständliche Empfangssignale noch verbessern können. Der volle Ton-umfang ist bei Einstellen auf Rechtsanschlag gegeben. Kanäle speichern und abrufen Mit Ihrem AE 8090 können Sie fünf Kanäle speichern und diese mit den Tasten 1 bis 5 schnell wieder abrufen. Speichern •...
  • Seite 21: Lcr - Zuletzt Gewählten Kanal Aufrufen (Last Channel Recall)

    LCR/SPK drücken, schaltet Ihr Gerät automatisch wieder auf den zuvor benutzten Kanal 7 in AM zurück. Suchlauf Das AE 8090 bietet Ihnen einen Suchlauf aller Kanäle (von 1-80) und einen Suchlauf der gespeicherten fünf Memory-Kanäle. Es werden dann die entsprechenden Kanäle nacheinander aufgerufen und auf ihre Aktivität überprüft.
  • Seite 22: Kanal-Suchlauf

    Kanal-Suchlauf Ihr AE 8090 kann den Kanal-Suchlauf in beide Richtungen starten. Dies ist besonders praktisch bei der hohen Kanalzahl der deutschen Version. • Starten Sie den Suchlauf mit SCN/M-SCN . • Drehen Sie während des Suchlaufs den Kanalschalter einmal kurz nach links, dreht sich die Suchlaufrichtung um, d.h.
  • Seite 23: Zweikanal-Überwachung (Dual Watch, Dw)

    lässt sich auch in gleicher Weise stoppen - siehe also oben. Eine Richtungsumkehr ist auch beim Speicher-Suchlauf möglich. Zweikanal-Überwachung (Dual Watch, DW) Mit der Taste DW haben Sie die Möglichkeit, zwei Kanäle automa-tisch abwechselnd zu überwachen. Beispiel: Sie möchten einerseits einen beliebigen Kanal hören, andererseits aber auch auf einem bestimmten Anrufkanal weiterhin anrufbar bleiben.
  • Seite 24: Quick Channel Up/Down (Schneller Kanalwechsel)

    Quick Channel UP/Down (Schneller Kanalwechsel) Um besonders schnell die Kanäle wechseln zu können, können Sie von jedem beliebigen Kanal aus einen besonders schnellen Durchlauf in Schritten von 10 Kanälen starten. • Drücken Sie FUN . • Wenn Sie jetzt mit dem Kanalwähler oder den UP-DOWN-Tasten am Mikrofon auf- oder abwärts schalten, erscheint mit jedem Schritt der um jeweils 10 höhere oder tiefere Kanal.
  • Seite 25: Senden

    Senden Mit der PTT-Taste links am Mikrofon schalten Sie zwischen Empfangen und Senden um: • PTT-Taste drücken, um zu senden. • Taste wieder loslassen, um auf Empfang zurückzuschalten. Beim Senden können Sie auf dem linken Zeigerinstrument die rela-tive Sendeleistung (POW) ablesen. Das rechte Zeigerinstrument zeigt je nach Einstellung des Modus- Wahlschalters den relativen Modulationsgrad (MOD) oder das Steh- wellenverhältnis (SWR) an.
  • Seite 26: Monitor-Taste (Mon)

    Als Stecker wird ein 3.5 mm Mono-Klinkenstecker verwendet. Externes S-Meter Ihr AE 8090 bietet auf der Rückseite mit der Buchse für ein externes S- Meter die Möglichkeit, ein größeres externes S-Meter (z.B. MD3, MD4, MD5) zur Anzeige der relativen Signalstärke anzuschließen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Fachhändler nach externen S-Metern.
  • Seite 27: Mikrofonbuchse

    (Ältere) Mikrofone mit Selektivrufauswertern, die die zum Schalten der bei Mobilgeräten üblichen Lautsprecher-Masseleitung PIN 2 ausnutzen, können Sie an der Mikrofonbuchse der AE 8090 nicht verwenden, da der Lautsprecher der AE 8090 auch bei ausgestöpseltem Mikrofon funktioniert. Die Mikrofonbuchse enthält auf PIN 2 bei Ihrer AE 8090 allerdings ein abgeschwächtes NF-Signal, welches für externe Packet...
  • Seite 28: Packet-Radio Möglichkeiten

    Albrecht Super Squelch ASC automatische Rauschunterdrückung, anschlussfertig zum Einstecken an die Zubehörbuchse der AE 8090 Art.-Nr. 11051 Standmikrofon AMB + 4 S Anschlussfertiges Spezial-Stationsmikrofon mit Vorverstärker. Wird aus der AE 8090 mit Strom versorgt und braucht keine separate Batterie Art.-Nr. 41640...
  • Seite 29 Ein Lautsprecher mit eingebautem 4 stelligen DTMF- Selektivruf- Dekoder. Hiermit können Sie sich von anderen Stationen selektiv anrufen lassen und brauchen nicht den übrigen Funkbetrieb mitzuhören (für Verwendung an der AE 8090 ist 12 V Versorgung erforderlich). Art.-Nr. 1104 S- Meter MD 4 Ein großes externes S-Meter mit traditionellem Drehspulinstrument und...
  • Seite 30: Technische Daten

    Technische Daten Mikrofonbuchse Zubehörbuchse 1 Mikrofon NF 1 Sendetaste PTT 2 RX für Auswerter (ca. 2 kOhm) 2 Masse 3 PTT-TX (bei Senden auf Masse) 3 Stummschalt. RX 4 Up/Down 4 Diskriminator-Ausgang 5 Masse 5 Modulation Sender 6 12 Volt für Vorverstärker etc. 6 12 V DC Frequenzbereiche: 80/12:...
  • Seite 31: Serviceunterlagen

    Alle Serviceunterlagen, angefangen von Schaltplänen über technische Beschreibungen Änderungsmitteilungen, Bedienungsanleitungen usw. finden Sie zum freien Download im Internet unter: http://www.albrecht-online.de/service oder www.hobbyradio.de © ALAN Electronics GmbH • Dovenkamp 11• D-22952 Lütjensee http://www.albrecht-online.de Tel. 04154/849-0 • Service-Hotline: 04154 849 180 Sevice-Fax...

Inhaltsverzeichnis