Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JB Systems CMX-24 Bedienungsanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMX-24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
Lichtbild 1
Stellen Sie das erste Lichtbild ein:
Kanal 1 auf 100%
Alle anderen Kanäle auf 0%
Speichern Sie nun das Lichtbild im Arbeitsspeicher:
Drücken Sie kurz auf die <RECORD/SHIFT> Taste
Auf dem Display erscheint [001], erstes Lichtbild
Lichtbild 2
Stellen Sie das zweite Lichtbild ein:
Kanal 2 auf 100%
Alle anderen Kanäle auf 0%
Speichern Sie nun das Lichtbild im Arbeitsspeicher:
Drücken Sie kurz auf die <RECORD/SHIFT> Taste
Auf dem Display erscheint [002], zweites Lichtbild
Lichtbild 3
Stellen Sie das dritte Lichtbild ein:
Kanal 3 auf 100%
Alle anderen Kanäle auf 0%
Speichern Sie nun das Lichtbild im Arbeitsspeicher:
Drücken Sie kurz auf die <RECORD/SHIFT> Taste
Auf dem Display erscheint [003], drittes Lichtbild
Lichtbild 4
Stellen Sie das vierte Lichtbild ein:
Kanal 4 auf 100%
Alle anderen Kanäle auf 0%
Speichern Sie nun das Lichtbild im Arbeitsspeicher:
Drücken Sie kurz auf die <RECORD/SHIFT> Taste
Auf dem Display erscheint [004], viertes Lichtbild
Die vier Lichtbilder sind nun im Arbeitsspeicher gespeichert. Jetzt speichern wir den Arbeitsspeicher unter
Preset B 7 Fader von Seite 1:
Wählen Sie Seite 1 durch kurzes Drücken der <PAGE/REC CLEAR> Taste bis die Leuchte über
1 aufleuchtet.
Halten Sie die <RECORD/SHIFT> Taste gedrückt
Drücken Sie kurz die <PRESET B 7> Taste
Lassen Sie die <RECORD/SHIFT> Taste los
Sie haben nun ein Chase unter dem Preset B 7 Fader gespeichert. Der Arbeitsspeicher wurde geleert.
Chase zeigen
Im Chase/Scenen Modus können Sie den gespeicherten Chase jetzt ausstrahlen. Achten Sie darauf, dass:
Chase/Scenen Modus aktiv ist (mit <MODE SELECT/REC SPEED> Taste)
{MASTER B} Fader sich in der untersten Stellung befindet
{SPEED} Fader sich in der obersten Stellung befindet
{FADER} Fader sich in der obersten Stellung befindet
MIX Chase aktiv ist, wählen Sie dies mit der <PARK> Taste über dem MASTER B Fader, im
Chase/Scenen Modus. Die [MIX CHASE] Leuchte befindet sich über dem FADE Fader, diese
muss brennen.
Blackout nicht aktiv ist
Audio nicht aktiv ist, drücken Sie kurz die <AUDIO> Taste bis die [AUDIO] Leuchte ausgeht.
Alle Preset Faders (A und B) sich in der untersten Position befinden.
Schieben Sie nun den {PRESET B 7} Fader nach oben. Der Chase erscheint auf den grünen Leuchten (und
Ihren Lichtquellen).
Sie können jetzt auch gleichzeitig weiterarbeiten mit:
{SPEED} Fader, die Geschwindigkeit (Rhythmus) des Chase wird geändert
{FADE} Fader, das eine Lichtbild wird in das andere faden, wenn die Fade-Zeit sehr hoch ist,
kann es sein, dass die Leuchten nicht vollständig brennen oder dass der Chase sich nicht mehr
verändert.
JB SYSTEMS
85/93
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
CMX24
DEUTSCH
Chase manuell aktivieren
Es ist manchmal praktisch, jeden Schritt des Chases manuell zu aktivieren.
Dies geht ganz einfach:
{SPEED} Fader in der untersten Position, SHOW MODE
<STEP> Taste über dem Speed Fader kurz drücken.
Bei jedem Drücken der STEP Taste wird der Chase das folgende Lichtbild aktivieren.
Chase synchronisieren
Oft möchte man den Chase mit der Musik synchronisieren. Das CMX24 bietet die Möglichkeit, zwei mal eine
Taste zu drücken und die Zeit dazwischen als Geschwindigkeit für die Chases zu benutzen (Zeit zwischen
zwei Lichtbildern). Dies geschieht folgendermaßen:
Drücken Sie im Takt der Musik (wenn Sie keine Musik hören, bestimmen Sie eben selbst einen Takt) zwei
Mal auf die <TAP SYNC> Taste.
Der Chase wird mit der Zeitspanne zwischen den beiden Tastendrückern arbeiten ungeachtet der Stellung
des {SPEED} Faders.
! Sobald der {SPEED} Fader verschoben wird, wird der Speed Fader wieder die Chase-Zeit bestimmen!
Geschwindigkeit festlegen
Wenn mehrere Chases aktiv sind, wird der {SPEED} Fader, <STEP> Taste, <TAP SYNC> Taste alle
Chases beeinflussen. Manchmal ist es praktisch die Geschwindigkeit festzulegen, so dass diese immer
gleich ist, ungeachtet des Speed Faders, Step und Tap sync Tasten.
Dies geht ganz einfach folgendermaßen:
Stellen Sie eine Zeit für den Chase mit dem {SPEED} Fader oder der <TAP SYNC> Taste ein.
Achten Sie darauf, dass der {SPEED} Fader nicht in der untersten Stellung, SHOW MODE steht.
Halten Sie die <MODE SELECT/REC SPEED> Taste gedrückt
Drücken Sie kurz auf die <PRESET B x> Taste des PRESET B Faders, in dem sich der Chase
befindet
Lassen Sie die <MODE SELECT/REC SPEED> Taste los
Die Zeit ist jetzt zusammen mit dem Chase im PRESET B Fader gespeichert.
Löschen:
Sie können die gespeicherte Geschwindigkeit folgendermaßen wieder löschen:
Achten Sie darauf, dass der {SPEED} Fader in der untersten Stellung, SHOW MODUS steht.
Halten Sie die <MODE SELECT/REC SPEED> Taste gedrückt
Drücken Sie kurz auf die <PRESET B x> Taste des PRESET B Faders, in dem sich der Chase
sich befindet
Lassen Sie die <MODE SELECT/REC SPEED> Taste los
Jetzt ist die Zeit aus dem PRESET B Fader gelöscht. Sie können jetzt wieder die Zeit ändern mit dem
{SPEED} Fader und der <TAP SYNC> Taste.
Audio
Das CMX24 enthält ein eingebautes Mikrofon (das Sie durch Klatschen aktivieren können)
Wenn Sie über eine Audioquelle verfügen, zum Beispiel einen CD-Spieler, Mischpult, können Sie auch
hiermit synchronisieren. Schließen Sie die Audioquelle an den LINE IN Eingang des CMX24 über einen
Cinch (RCA) Eingang an. Drücken Sie kurz auf die <AUDIO> Taste bis die [AUDIO] Leuchte aufleuchtet.
Schieben Sie mit dem {AUDIO FADER} Fader bis der Chase mit der Musik synchron ist.
Sie können das Audiogerät ausschalten durch:
- Kurzes Drücken der <AUDIO> Taste bis die [AUDIO] Leuchte ausgeht.
Chase Richtung umkehren
Sie können die Laufrichtung eines Chase ändern. Die Chases werden dann rückwärts laufen statt vorwärts.
Es gibt 4 Möglichkeiten dies zu tun.
ALL REV
Alle Chases ändern die Richtung.
Drücken Sie kurz auf die <EDIT/REV ALL> Taste, der Chase ändert die Richtung.
Wiederholen Sie das noch einmal, um die vorherige Richtung wieder zurückzuerhalten.
JB SYSTEMS
86/93
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
CMX24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis