Lautsprecher liegt, so darf die Belastbarkeitsgrenze der Wenn Glas usw. aufgrund von Vibrationen Lautsprecher niemals überschritten werden. herunterfällt und zerbricht, können möglicherweise • Versuchen Sie nicht, den Boxenständer mit Personenschäden verursacht werden. chemischen Lösungsmitteln zu reinigen, da diese zu Eine brennende Kerze usw. einer Beschädigung der Oberfläche führen könnten. Wenn eine Kerze aufgrund von Vibrationen Verwenden Sie zur Reinigung ein sauberes, trockenes herunterfällt, können möglicherweise ein Brand und Tuch. Personenschäden verursacht werden. • Versuchen Sie weder, die Lautsprecher zu modifizieren Ein Gefäß mit Wasser noch zu reparieren. Kontaktieren Sie einen qualifizierten Wenn ein Gefäß mit Wasser aufgrund von Yamaha-Kundendienst, wenn eine Reparatur Vibrationen herunterfällt und Wasser ausläuft, erforderlich sein sollte. Das Gehäuse darf unter keinen können die Lautsprecher möglicherweise Umständen geöffnet werden. beschädigt werden und/oder Sie können einen elektrischen Schlag • Eine sicher Aufstellung oder Installation liegt in der bekommen. Verantwortung des Besitzers. Yamaha kann keine Verantwortung für Unfälle oder • Stellen Sie die Lautsprecher nicht dort auf, Schäden übernehmen, die durch unsachgemäße wo Wassertropfen usw. in die Lautsprecher Aufstellung oder falsches Anschließen gelangen können. Dadurch können ein Brand, ein der Lautsprecher verursacht werden. Lautsprecherschaden und/oder Personenschäden verursacht werden.
VORSICHT von der Hörposition. • Dieser Lautsprecher wiegt 5,9 kg. Hängen Sie deshalb den Lautsprecher nicht an einer ■ Verwendung als Presence- oder Wand aus dünnem Furnier oder weichem Surroundlautsprecher Material auf. Beim Aufhängen kann sich die Schraube lösen, so dass der Lautsprecher Stellen Sie die Lautsprecherboxen in einem Regal usw. herunterfallen könnte und beschädigt werden auf. Bestimmen Sie die beste Position für die Lautsprecher, bzw. Verletzungen verursachen kann. indem Sie den Anweisungen der mit dem Verstärker • Montieren Sie den Lautsprecher weder mit mitgelieferten Anleitung folgen. Nägeln, Klebeband noch anderem haltlosen Material an der Wand. Eine lange Benutzung NS-B901 sowie Vibrationen könnten zu einem Presence Herunterfallen des Lautsprechers führen. • Achten Sie darauf, nicht die Lautsprecherkabel zwischen Lautsprecher und Subwoofer Lautsprecherbügel oder Lautsprecherständer einzuklemmen. • Befestigen Sie die Lautsprecherkabel richtig an der Wand, um zu vermeiden, dass Sie über Center lose Kabel stolpern und sich verletzen. NS-B901 Vorne NS-B901 Surround...
• Verbinden Sie die (+)-Klemmen an Verstärker und Lautsprecher unter Verwendung einer Kabelseite. Verbinden Sie die (–)-Klemmen an beiden Rot (+) Komponenten unter Verwendung der anderen Schwarz (–) Kabelseite. • Einen der Lautsprecher mit dem linken Anschluss Abisolierter (L) des Verstärker anschließen, dann den anderen Draht Lautsprecher an die mit (R) gekennzeichneten Isolierungsbe- Anschlüsse anschließen, wobei unbedingt darauf schichtung geachtet werden muss, dass die Polarität nicht vertauscht wird (+, –). Falls ein Lautsprecher mit umgekehrter Polarität angeschlossen wird, wirkt NS-B901 NS-B901 die Tonwiedergabe unnatürlich und kraftlos. • Wenn Sie einen Verstärker verwenden, dessen Nennleistung oberhalb der nominellen Aufnahmeleistung des Lautsprechers liegt, so darf die Belastbarkeitsgrenze des Lautsprechers niemals überschritten werden. • Der Lautsprecher kann beschädigt werden, wenn SPEAKERS bestimmte Töne mit sehr hohem Lautstärkepegel ausgegeben wird. Wenn z.B. Sinuswellen von Lautsprecher- einer Test-Disc, Bässe von einem elektronischen – – klemmen des Instrument usw. kontinuierlich ausgegeben Verstärkers...
TECHNISCHE DATEN ANBRINGEN DER FRONTBLENDE Die Lautsprecherbox und die Frontblende sind separat Typ ......2-Wege-Bassreflex-Lautsprechersystem verpackt. Zum Anbringen der Frontblende richten Sie die ohne magnetische Schirmung sechs Vertiefungen (Magneten) an der Rückseite der Front- Treiber ..........13 cm Konus-Tieftöner blende mit den sechs entsprechenden Vorsprüngen aus. 3 cm Aluminium-Dome-Höchtöner Nennimpedanz ..............6 Ω Frequenzgang ......52 Hz bis 50 kHz (– 10 dB) bis 100 kHz (– 30 dB) Nenneingangsleistung ..........30 W Maximale Eingangsleistung ........120 W Kennschalldruckpegel ......... 87 dB/2,83 V/m Übergangsfrequenz ............. 4 kHz Abmessungen (B x H x T) .....220 x 349 x 237 mm Gewicht ............... 5,9 kg • Die technischen Daten können im Zuge der Weiterentwicklung des Produkts ohne vorherige Ankündigung geändert werden. • Darauf achten, daß die oben angegebenen Hinweis Eingangswerte nicht überschritten werden. • Bei abgenommener Blende darauf achten, daß die Lautsprecher nicht mit bloßen Händen berührt oder beim Hantieren mit Werkzeugen beschädigt...