Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya IP Office SIP Wireless Terminal D100 Benutzerhandbuch Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IP Office SIP Wireless Terminal D100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

©
2012 Avaya Inc.
Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis
Es wurden angemessene Anstrengungen unternommen, um sicher-
zustellen, dass die in diesem Dokument enthaltenen Informationen
vollständig und korrekt sind. Avaya Inc. übernimmt jedoch keine Haf-
tung für eventuelle Fehler. Avaya behält sich das Recht vor, die in die-
sem Dokument enthaltenen Informationen ohne entsprechende Mittei-
lung an eine Person oder Organisation zu ändern und zu korrigieren.
Haftungsausschluss für Dokumentation
Der Begriff „Dokumentation" bezieht sich auf von Avaya in unterschied-
licher Weise veröffentlichte Informationen. Dies kann Produktinforma-
tionen, Vorgehensweisen und Leistungsangaben mit einschließen, die
Avaya im Allgemeinen den Benutzern zur Verfügung stellt. Der Begriff
„Dokumentation" schließt Marketingmaterial aus. Avaya haftet nur
dann für Änderungen, Ergänzungen oder Streichungen der ursprüng-
lich veröffentlichten Fassung dieser Dokumentation, wenn diese Än-
derungen, Ergänzungen und Streichungen von Avaya vorgenommen
wurden. Der Endnutzer erklärt sich einverstanden, Avaya sowie die
Handlungsbevollmächtigten, Angestellten und Beschäftigten von Ava-
ya im Falle von Forderungen, Rechtsstreitigkeiten, Ansprüchen und
Urteilen auf der Grundlage von oder in Verbindung mit nachträglichen
Änderungen, Ergänzungen oder Streichungen in dieser Dokumentati-
on zu entschädigen und von jeglicher Haftung freizustellen, sofern die-
se Änderungen, Ergänzungen oder Streichungen vom Endnutzer vor-
genommen worden sind.
Haftungsausschluss für Links
Avaya lehnt jede Verantwortung für die Inhalte und die Zuverlässigkeit
der Websites ab, auf die auf dieser Website oder in der von Avaya
bereitgestellten Dokumentation verwiesen (verlinkt) wird. Avaya haftet
nicht für die Verlässlichkeit von auf diesen Websites enthaltenen Infor-
mationen, Aussagen oder Inhalten und unterstützt nicht notwendiger-
weise die Produkte, Dienstleistungen oder Informationen, die auf die-
sen beschrieben oder angeboten werden. Avaya kann nicht garantie-
ren, dass diese Links jederzeit funktionieren, und hat keinen Einfluss
auf die Verfügbarkeit dieser Websites.
Garantie
Avaya bietet eine eingeschränkte Garantie auf seine Hardware und
Software („Produkt(e)"). Die Bedingungen der eingeschränkten Ga-
rantie können Sie Ihrem Kaufvertrag entnehmen. Darüber hinaus ste-
hen die Standardgarantiebedingungen von Avaya sowie Informationen
über den Support für dieses Produkt während der Garantiezeit auf der
Avaya-Support-Website
http://support.avaya.com
und Dritten zur Verfügung. Dabei ist zu beachten, dass bei einem Kauf
des/der Produkts/-e von einem Avaya-Vertragshändler außerhalb der
Vereinigten Staaten und Kanada die Garantie von diesem Vertrags-
händler und nicht direkt von Avaya bereitgestellt wird. „Software" be-
zeichnet die Computerprogramme in Objektcode, die von Avaya oder
einem Avaya Channel Partner entweder als Standalone-Produkt oder
vorinstalliert auf Hardware-Produkten bereitgestellt werden sowie jeg-
liche Upgrades, Aktualisierungen, Fehlerbehebungen oder geänderte
Versionen dieser Programme.
Lizenzen
DIE LIZENZBESTIMMUNGEN FÜR DIE SOFTWARE, DIE AUF DER
AVAYA-WEBSITE UNTER
HTTP://SUPPORT.AVAYA.COM/LICEN-
SEINFO/
AUFGEFÜHRT SIND, GELTEN FÜR JEDE PERSON, DIE
SOFTWARE VON AVAYA HERUNTERLÄDT, NUTZT UND/ODER IN-
STALLIERT, DIE IM RAHMEN EINES KAUFVERTRAGS MIT AVAYA
BZW. EINEM AUTORISIERTEN AVAYA-HÄNDLER VON AVAYA INC.,
EINEM AVAYA-PARTNER BZW. EINEM AUTORISIERTEN AVAYA-
HÄNDLER BEZOGEN WURDE. SOFERN MIT AVAYA NICHT
SCHRIFTLICH ANDERS VEREINBART, GEWÄHRT AVAYA DIESE
LIZENZ NICHT, WENN DIE SOFTWARE NICHT VON AVAYA, EINEM
AVAYA-PARTNER ODER EINEM AUTORISIERTEN AVAYA-HÄND-
LER ERWORBEN WURDE. AVAYA BEHÄLT SICH ZUDEM DAS
RECHT VOR, GEGEN SIE UND JEDE PERSON, DIE DIESE SOFT-
2
SIP Wireless Terminal D100 – Benutzerhandbuch
WARE OHNE LIZENZ NUTZT ODER VERKAUFT, GERICHTLICH
VORZUGEHEN. MIT DER INSTALLATION, DEM DOWNLOAD ODER
DER NUTZUNG DER SOFTWARE BZW. MIT DEM EINVERSTÄND-
NIS ZU INSTALLATION, DOWNLOAD ODER NUTZUNG DURCH AN-
DERE AKZEPTIEREN SIE IN IHREM EIGENEN NAMEN UND IM NA-
MEN DES UNTERNEHMENS, FÜR DAS SIE DIE SOFTWARE IN-
STALLIEREN, HERUNTERLADEN ODER NUTZEN (NACHFOL-
GEND ALS „SIE" BZW. „ENDBENUTZER" BEZEICHNET) DIESE
NUTZUNGSBEDINGUNGEN UND GEHEN EINEN RECHTSGÜLTI-
GEN VERTRAG ZWISCHEN IHNEN UND AVAYA INC. ODER DEM
BETREFFENDEN AVAYA-PARTNER EIN („AVAYA").
Avaya gewährt Ihnen eine Lizenz im Rahmen der unten beschriebenen
Lizenztypen mit Ausnahme der Heritage Nortel-Software, deren Li-
zenzrahmen ebenfalls weiter unten beschrieben wird. Wenn die Be-
stellunterlagen nicht ausdrücklich einen Lizenztyp nennen, gilt eine zu-
gewiesene Systemlizenz als geltende Lizenz. Grundsätzlich wird für
jeweils eine (1) Geräteeinheit eine (1) Lizenz vergeben, sofern keine
andere Anzahl von Lizenzen oder Geräteeinheiten in der Dokumenta-
tion oder anderen Ihnen zur Verfügung stehenden Materialien ange-
geben ist. Der Begriff „designierter Prozessor "bezeichnet ein einzel-
nes unabhängiges Computergerät. Der Begriff „Server" bezeichnet ei-
nen designierten Prozessor, der eine Softwareanwendung für mehrere
Benutzer bereitstellt.
Lizenztypen
Zugewiesene Systemlizenz (Designated System(s) License – DS). Der
Endbenutzer darf jeweils nur eine Kopie der Software für eine Reihe
von designierten Prozessoren installieren, sofern diese nicht die im
Auftrag angegebene Anzahl überschreiten. Ggf. muss der Endbenut-
zer den zugewiesenen Prozessor bzw. die zugewiesenen Prozessoren
nach im Auftrag gen. Typ, Seriennummer, Funktionsschlüssel, Stand-
ort oder anderen speziellen Angaben gegenüber Avaya ausweisen
oder Avaya diese Informationen auf speziell dafür eingerichteten elekt-
ronischen Wegen mitteilen.
Parallelbenutzerlizenz (Concurrent User License – CU). Der Endbe-
nutzer darf die Software auf mehreren Einzelrechnern oder auf einem
oder mehreren Servern nutzen, solange zu keinem Zeitpunkt mehr als
die lizenzierte Anzahl von Einheiten auf die Software zugreift und sie
verwendet. Als „Einheit" wird die Institution bezeichnet, auf deren
Grundlage Avaya nach eigenem Ermessen die Lizenzpreise festlegt.
Als Einheit kann ein Sachbearbeiter, ein Port oder ein Benutzer sowie
ein E-Mail- oder Voicemail-Konto namentlich oder in seiner Unterneh-
mensfunktion (z. B. Webmaster oder Helpdesk) gelten bzw. ein Ver-
zeichniseintrag in einer Verwaltungsdatenbank, die einem einzelnen
Benutzer den Zugriff auf die Software gestattet. Einheiten können mit
einem speziellen identifizierten Server verbunden sein.
allen Avaya-Kunden
Datenbanklizenz (Database License – DL). Endbenutzer dürfen die je-
weilige Kopie der Software auf einem oder mehreren Servern unter der
Voraussetzung installieren und nutzen, dass der jeweilige Server, auf
dem die Software installiert ist, mit maximal einem Gerät derselben
Datenbank kommuniziert.
Betriebssystemlizenz (CPU License – CP). Der Endbenutzer darf je-
weils nur eine Kopie der Software auf einer bestimmten, im Auftrag
vorgegebenen Anzahl von Servern installieren und verwenden, sofern
die Leistungskapazität der Server die für die Software angegebene
Leistungskapazität nicht überschreitet. Ohne die ausdrückliche Ge-
nehmigung von Avaya sowie die Entrichtung einer Aktualisierungsge-
bühr dürfen Endbenutzer die Software nicht auf Servern mit höherer
Leistungskapazität neu installieren oder ausführen.
Benutzergebundene Lizenz (Named User License – NU). Sie sind be-
rechtigt: (i) die Software auf einem einzelnen zugewiesenen Rechner
oder Server durch den befugten benannten Benutzer (Definition siehe
unten) zu installieren und zu nutzen; oder (ii) die Software auf einem
Server zu installieren und zu nutzen, unter der Voraussetzung, dass
nur befugte benannte Nutzer auf die Software zugreifen und diese nut-
zen. „Registrierter Benutzer" bezeichnet einen Benutzer oder ein Ge-
rät, der bzw. das von Avaya eine ausdrückliche Genehmigung zum
Zugriff auf die Software und deren Nutzung erhalten hat. Nach eigenem
Ermessen von Avaya kann die Identifikation eines „registrierten Be-
Kommentare? infodev@avaya.com
Dezember 2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis