Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Des Gerätes; Bedienfelder Am Cm1950 - Bedienfeld 1 - Leica CM1950 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM1950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.
Bedienelemente des Gerätes
7.1

Bedienfelder am CM1950 - Bedienfeld 1

Anzeige von Temperatur-Ist-Wert
und Temperatur-Soll-Wert der
Kammertemperatur
Abb. 32
Taste zur
Taste zur
Aktivierung/
Aktivierung/
Deaktivierung
Deaktivierung
d. Absaugung,
des Peltier-
Elementes
Intensität der
Saugkraft
wählbar von
1-5 (nähere
Angaben auf
der folgenden
Seite)
30
Anzeige von Temperatur-Ist-Wert und
Temperatur-Soll-Wert der Objekt-
kopftemperatur
+/-Tasten zum
Einstellen der
Kammer-
Temperatur
Max-Cool-Taste, zum
direkten Anwählen
der maximalen Tief-
Temperatur des
Objektkopfes (-50 °C)
NOT-AUS-Schalter rechts neben dem Bedienfeld 1 (nur bei Geräten mit Motor)
Für Gefahrensituationen während des motorischen Schneidens .
• Sofortiger Abbruch des Schneidevorganges - Motor stoppt - LED in E-Stop
leuchtet rot.
• Drehen in Pfeilrichtung hebt die Blockade wieder auf - LED in E-Stop er-
lischt wieder.
• Betriebsart Einzelhub (Single) oder Dauerhub (Cont.) erneut wählen.
+/-Tasten zum
+/-Tasten zum
Einstellen der
Einstellen der
Objektkopf-
Uhrzeit
Temperatur
+/-Tasten zum
Einstellen der
Bedienungsanleitung Rev C, 1v3 – 04/2010
Anzeige von Uhrzeit, Abtauzeit
und Fehlermeldungen
Tau-
Schneekristall-
Taste zum
Aktivieren d.
Bedarfsabtauung
Abtauzeit
Ein-/Ausschalttaste
für die
Kammerbeleuchtung
Schlüsseltaste zum
Verriegeln/Entriegeln der
gesamten Tastatur
drücken.
(Zur Aktivierung des
Objektkopfes siehe auch
folgende Seite)
UVC-
Desinfektion,
(Kurzzeit 30 min,
Langzeit 180 min)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis