Herunterladen Diese Seite drucken

Andere Betriebsarten - Hyperion EOS-0610iDUO Bedienungsanleitung

Werbung

NiCd und NiMH: Wählen Sie BATT TYPE in der MEMORY MODE Anzeige wie im beschriebenen Lipo- Beispiel. Lesen Sie die
Anleitungen der Akkuhersteller um die passenden Einstellungen für Spannung(VOLTAGE), Kapazität (CAPACITY), und Ladestrom
(CHG CURRENT) herauszubekommen.
Zusätzlich zu den Ladeeinstellungen, die wir schon bei den Lipo- Programmen kennengelernt haben, gibt es bei NiMH- und NiCd-
Akkus drei weitere Einstellungen. Dies sind grundlegende "Experteneinstellungen" und sollten daher auf den Standardwerten
belassen werden; es sei denn, sie haben einen genauen Grund für eine Änderung:
PEAK SENS (Delta Peak- Empfindlichkeit – delta V) – Grundeinstellung für NiCd ist 7mV/C und 5mV/C für NiMH
TRICKLE – setzt einen geringen Ladestrom, mit dem der Akku NACH Ende des regulären Ladevorgangs weitergeladen wird
PEAK DELAY – Kurzer Intervall nachdem der Peak dedektiert worden ist und in dem vor dem endgültigen Ladeende noch kurz
weitergeladen wird
Ladevorgang starten/Ladeprogramm wählen: Nach dem Einstellen der MEMORY MODE Ladeparameter bringt Sie ein langer
Druck auf ENTER zu einem Untermenue mit drei Optionen für NiCd/NiMH Ladeprogramme. Einmaliger Druck auf ENTER bringt
die Ladestromeinstellung zum Blinken, mit DOWN blättern Sie durch die drei Möglichkeiten. Langer Druck auf START nach Ihrer
Wahl startet den Ladevorgang.
AUTOMATIC – Ignoriert Ihre Ladestromeinstellung und lädt mit einem passenden Strom, der aufgrund des Innenwiderstandes
des Akkus angepasst wird. Vor allem hilfreich, falls Sie aufgrund fehlender Dokumentation die Ladeparameter nicht kennen.
LINEAR – Ladung mit dem von Ihnen festgelegten Strom von Anfang bis Ende (falls das Ladegerät keine Probleme mit den
gemachten Einstellungen feststellt).
NORMAL – Ladung mit dem eingestellten Ladestrom, allerdings wird falls nötig und auf Basis eines intelligenten Algorithmus´
der Ladestrom angepasst
Bleiakkus - Wählen Sie Pb bei BATT TYPE, die richtige Spannung in der Anzeige BATT VOLTS, die mAh in der Anzeige BATT
CAPACITY, und den Strom in der Anzeige CHG CURRENT. Lesen Sie in der Bedienungsanleitung des Akkus um all diese Werte zu
ermitteln.

Andere Betriebsarten

Durch Druck auf der MODE Taste, blättert Sie durch die Anzeigen MEMORY (charge), DATA VIEW, BALANCER und USER SETUP.
---- DATA VIEW (Auslesen von Daten)
Drücken sie so oft MODE bis Sie die DATA VIEW Anzeige erreichen.
Mit DOWN (oder UP!) blättern Sie durch die verschiedenen, abrufbaren Informationen:
* INPUT – Eingansspannung (Versorgungsspannung) des Netzteiles/der Autobatterie
* OUTPUT – Die Ausgangsspannung des Ladegerätes während des Ladens oder die Gesamtspannung des angeschlossenen Akkus
ohne laufenden Ladevorgang
* BAT. RES – Der Innenwiderstand des Akkus (IR) in m
(Der IR- Wert erscheint einige Sekunden nach Ladestart und wird im Laufe des Ladevorgangs präziser)
* TEMP and PEAK TEMP – Aktuelle- und Spitzentemperatur (erfordert den optionalen Sensor HP- EOS1210I- SEN)
* CHARGE TIME, CHARGE CURRENT
* PEAK CHARGE VOLTAGE
---- BALANCER MODE (Ausschließlich Lithium- Akkus)
Versuchen Sie es mit einem LITHIUM Akkupack, der geeignete Balanceranschlüsse besitzt. Verbinden Sie das Ladegerät mit
einem geeigneten Netzteil und verbinden Sie den Akku mit Haupt- und Balanceranschluss, wie oben beschrieben, mit dem
Ladegerät.
Drücken Sie MODE, bis Sie die BALANCER Anzeige erreichen.
*Drücken Sie einmal DOWN, um zur Anzeige SELECT VOLTAGE zu gelangen. Diese Anzeige zeigt eine sehr genaue Spannung für
jede Einzelzelle des Akkupacks. Oben rechts sehen Sie [1CL] und darunter die Spannung mit drei Nachkommastellen, z.B. 3.982.
*Drücken Sie ENTER, um [1CL] zum Blinken zu bringen und UP, um die zweite, dritte Zelle etc. zu sehen.
*Wenn Sie die Spannung der letzten Zelle im Pack gesehen haben, drücken Sie DOWN, um die nächste Anzeige zu erreichen:
AVG.V zeigt die durchschnittliche Spannung pro Zelle für den gesamten Pack an.
GAP.V zeigt den Unterschied zwischen der Zelle mit der höchsten und der niedrigsten Spannung im Pack an.
*Drücken Sie DOWN, um die nächste Anzeige zu erreichen, welche die Spannung jeder Einzelzelle im Pack bis auf 2
Nachkommastellen anzeigt (wie z.B. 3.98).
Drücken Sie ENTER für zwei Sekunden. Sie sehen BALANCE START / SOLO MODE / SYNC MODE.
--- Wenn Sie nur einen Ausgang nutzen, drücken Sie UP oder DOWN um den SOLO MODE zu wählen. Halten Sie
ENTER, das Ladegerät prüft den angeschlossenen Akku und bittet dann um eine Bestätigung der Zellenzahl für den Akkupack.
Falls korrekt, drücken Sie ENTER einmal kurz, um das Balancen zu starten.
--- Wenn sie beide Ausgänge nutzen und zwei Packs (desselben Typs und gleicher Kapazität) als einzelne Einheit, wie z.B.
einen 4S VX3700 und einen 5S VX3700 zum seriell verschalteten 9S Einsatzpack zu machen, balancern wollen, drücken Sie
ENTER und DOWN, um vom SOLO MODE zum SYNC MODE zu wechseln. LANGER Druck auf ENTER, um den BATTERY CHECK
zu starten. Die Zellenzahl der einzelnen Packs wird angezeigt. Falls beide korrekt sind, drücken Sie ENTER, um das Balancen
zu starten.
Nach dem Start des Balancens können sie (mit UP oder DOWN) zur gleichzeitigen Anzeige aller Einzelspannungen zurückkehren.
Bei Zellen mit höherer Spannung blinkt der Dezimalpunkt (die Kommastelle) um eine Entladung dieser Zellen anzuzeigen, bei
Zellen mit niedrigerer Spannung passiert nichts. Ein langer Druck auf ENTER stoppt das Balancen jederzeit.
O.
4

Werbung

loading