H I N W E I S !
Option: rostfr. Stahl-Wärmetauscher mit NPT
• Die Wärmetauscher mit NPT-Gewinde sind durch umlaufende Kerben an den Anschlussstutzen
gekennzeichnet.
• Um die Dichtigkeit der Anschlüsse zu gewährleisten, werden die NPT-Anschlussgewinde mit
Dichtpaste eingesetzt bzw. eingeklebt.
Die Leitungen für die Kondensatentsorgung werden direkt an die Wärmetauscherunterteile
angeschlossen, 12 mm a.d. Klemmringverschraubungen bei Duranglas bzw. G 3/8"i bei PVDF und
rostfreiem Stahl.
Die Kondensatableitung erfolgt kundenseitig je nach Betriebsart mit:
- Externer Schlauchpumpe SR25.1;
- Automatischem Schwimmer-Kondensatableiter AD-...
- Kondensatsammelbehälter mit manueller Entleerung;
H I N W E I S !
Die Montage der Messgasschläuche bzw. des Kondensatschlauches ist wie folgt durchzuführen:
H I N W E I S !
• Überwurfmutter der Klemmring-Verschraubung linksdrehend lösen; Es ist darauf zu achten, dass
die Mutter vorsichtig von dem Verschraubungskörper entfernt wird, damit der lose in der Mutter
befindliche Klemmring nicht verloren geht;
• Überwurfmutter über den Anschlussschlauch schieben;
• Klemmring, mit dem dickeren Wulst zur Mutter weisend, auf den Anschlussschlauch schieben;
• Schlauch auf den Stütznippel in dem Verschraubungskörper aufstecken;
• Überwurfmutter handfest anziehen.
Der Schlauch ist nun abrutschsicher und druckfest montiert.
14
Beim
Eindrehen
Wärmetauscher muss darauf geachtet werden, dass mit einem
Schlüssel über die an den entsprechenden Muffen angefrästen
Schlüsselflächen gegengehalten wird!
Edelstahl-Wärmetauscher mit G 3/8"-Gewindeanschluss können
direkt mit dem Schwimmer-Kondensatableiter AD-SS über einen
Gewindeadapter Best.-Nr. FF 11000 (1/2" NPT bis G 3/8"i) montiert
werden. Dadurch entfällt die Wandmontage des AD-SS-Gerätes!
Die Dichtigkeit des Anschlusses kann nur gewährleistet werden,
wenn der Anschlussschlauch eine gerade Abschlusskante hat
(Verwendung eines Schlauchschneiders).
ECP1000 | 1.02.00
der
Anschlussverschraubung
nur bei Überdruckbetrieb);
(
in
den
PVDF-
www.mc-techgroup.com