Die Betriebszustandsmeldeanzeige mit drei LED's, ebenfalls an der linken Seite des Kühlers
angeordnet, signalisiert die folgenden Betriebszustände:
• Leuchtet das obere rote LED "°C >"
• Leuchtet oder pulst das mittlere grüne LED "ON"
• Leuchtet das untere rote LED "°C <"
Leuchtet nur das grüne LED, so werden die technischen Daten, bezugnehmend auf die Taupunkt-
temperatur und Taupunktstabilität gewährleistet.
Die roten LED's leuchten auf, falls die Temperaturabweichung zum Sollwert mehr als 3 °C beträgt.
Leuchtet das obere rote LED "°C >", so wird eine Überlast angezeigt, da eine größere Kühlleistung
gefordert wird als vorhanden ist.
Die Alarmierung der Über- und Untertemperaturen wird als Status-Sammelalarm über einen Relais-
ausgang mit einem potentialfreien Umschaltkontakt nach außen geführt. Die Alarmierung erfolgt in
einem Fenster von 3 °C zur Regeltemperatur.
Die Elekto-Gaskühler ECP .000 sind überlastsicher ausgelegt. Der Gasausgangs-Taupunkt steigt
entsprechend der Überlast an.
Gas-Ein- und Ausgang befinden sich an der Oberseite des ECP Jet-Stream-Wärmetauschers und
sind durch Pfeile entsprechend gekennzeichnet.
Der Kondensatablauf befindet sich an der Unterseite der Jet-Stream-Wärmetauscher.
Die möglichen Dimensionen der Gas- und Kondensatanschlüsse entnehmen Sie bitte den
technischen Daten (S. 10).
Die Betriebsweise bestimmt die Wahl der extern betriebenen Kondensatableiter:
• Schlauchpumpe SR25.1 zur automatischen Kondensatentsorgung bei Unterdruckbetrieb und
Überdruckbetrieb bis max. 2200 mbar abs..
• Automatische Schwimmer-Kondensatableiter Typ AD-.. , ausschließlich bei „Überdruckbetrieb".
• Kondensatsammelbehälter TG../TK.. mit manueller Entleerung.
10
WARENEMPFANG UND LAGERUNG
Die Gaskühler ECP 1000/2000/3000 sind komplett vorinstallierte Einheiten.
• Den
Kühler
und
Versandverpackung herausnehmen und Lieferumfang gemäß Lieferschein überprüfen.
• Ware auf eventuelle Transportschäden überprüfen und, falls notwendig, Ihren Transportver-
sicherer unmittelbar über vorliegende Schäden informieren.
H I N W E I S !
12
eventuelles
Sonderzubehör
Die Lagerung des Kühlers sollte in einem geschützten frostfreien
!
Raum erfolgen
ECP1000 | 1.02.00
= Übertemperaturalarm (T > +8 °C)
= Kühlung in Funktion
= Untertemperaturalarm (T < +2 °C)
sofort
nach
Erhalt
www.mc-techgroup.com
vorsichtig
aus
der