Wiedergabe/Pause, Speicherung, Kalibrierung, USB-Anschluss, Helligkeitsstufe. Es gibt drei grundlegende
Modi, um Spektren, Pegelverlaufsdaten oder numerische Werte anzuzeigen:
Abbildung 1.4: Anzeige Terzen
Abbildung 1.5: Anzeige Pegelverlauf
Abbildung 1.6: Numerische Anzeige
SINUS Messtechnik GmbH
1.3 Aufbau des Gerätes
Die Terzanzeige zeigt ein Spektrum im Haupt-
teil mit Live-Werten als Balken und L
Stufe. Über die links/rechts-Tasten kann der Cur-
sor im Spektrum verschoben werden, um einzel-
ne Bänder auszuwählen. Der Bandpegel und die
zugehörige Frequenz werden über dem Graphen
angezeigt wie auch die Messdauer. Auf der lin-
ken Seite werden die Pegel L
ken angezeigt. Die Unterseite zeigt numerisch
einen Schallpegelwert, der mit den Hoch/Runter-
Tasten umgeschaltet werden kann.
Anstatt des Spektrums zeigt die Pegelverlaufan-
zeige zwei Pegelverläufe im Hauptteil an. Die
Anzuzeigenden Pegel werden in der Konfigura-
tion ausgewählt (Abschnitt 2.2.2). Die Zeitlänge
der x-Achse kann mit den Links/Rechts-Tasten
umgeschaltet werden.
Die Numerische Anzeige zeigt die Werte zum
unten ausgewählten Pegel an.
9 von 31
Werte als
eq
und L
als Bal-
AF
CF
Handbuch Tango_Plus