Steuergerät Change-Over II
12
Bedienung
Ein-/Ausschalten
Einschalten
P/N 397875A
ACHTUNG: Alle folgenden Tätigkeiten nur von qualifiziertem Personal
ausführen lassen. Sicherheitshinweise hier und in der gesamten
Dokumentation befolgen.
HINWEIS: Anlage erst in Betrieb nehmen, nachdem der Bediener diese
und die Betriebsanleitungen der Fass-Schmelzanlagen und weiterer
Komponenten gelesen hat und mit der Anlage vertraut ist.
ACHTUNG: Betriebsanleitung der Fass-Schmelzanlagen beachten! Nicht
am Fass hantieren! Stempelbewegung erfolgt automatisch. Bei
Nichtbeachtung besteht Quetschgefahr.
HINWEIS: Das Steuergerät Change-Over hat keinen eigenen
Ein-/Ausschalter. Beim Einschalten beider Fass-Schmelzanlagen
(Hauptschalter in Stellung ON) wird das Steuergerät Change-Over mit
Spannung versorgt und eingeschaltet.
HINWEIS: Nach dem Einschalten des Change-Over Systems wird
automatisch die zuletzt aktive Fass-Schmelzanlage aktiviert (bei
Erstinbetriebnahme der BM1).
1. Beide Fass-Schmelzanlagen einschalten, beide Wahlschalter auf
Senken stellen und die Tasten Motor Ein betätigen.
2. Warten, bis die aktivierte Anlage aufgeheizt ist (Leuchtmelder System
Ready leuchtet). Nach dem Aufheizen befindet sich die aktive
Fass-Schmelzanlage im Anlaufschutz (Leuchtmelder Active Unit blinkt):
Anlaufschutz
Der Motor-Anlaufschutz verhindert das selbstandige Anlaufen der Pumpe
nach dem Aufheizen bzw. nach einem Fehler.
3. Zum manuellen Quittieren des Anlaufschutzes und Einschalten der
Pumpe den Drehtasters BM1 / BM2 bis an den jeweiligen Anschlag
drehen und loslassen. Während des weiteren Change-Over-Betriebes
wird der Anlaufschutz automatisch vom Steuergerät quittiert.
HINWEIS: Der Anlaufschutz kann auch durch ein Signal (ansteigende
Flanke) an Schnittstelle XS2 Extern, Freigabe Antriebe, quittiert werden.
CHANGEOVER_II
E 2003 Nordson Corporation