Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix AMX-20DSP4AC Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
BEDIENELEMENTE DER FRONTSEITE
1. NETZ EIN-/AUSSCHALTER MIT BETRIEBSANZEIGE
Nach Betätigung dieses Schalters ist das Gerät betriebsbereit. Betriebsspannung 230 VAC /50-60 Hz.
2. LIMITER GAIN
Eingangssignal Limiter mit Auswirkung auf alle 16 universellen Eingänge. „0"-Stellung: das Eingangssignal wird ohne
Veränderung weitergeleitet, Stellung „-" bewirkt Signal-Absenkung, „+" Stellung bewirkt die Signal-Anhebung.
3. RECORD OUTPUT (Aufnahmeausgang)
Unsymmetrisch beschaltet (0 dB), dient zum Anschluss von Aufzeichnungsgeräten. Das Signal, das zur Aufnahme zur
Verfügung steht, ist die Summe der Mikrofon- und Tonträgereingänge vor der Klang (EQ)- und Lautstärkeregelung.
4. PRESET 1 und PRESET 2 Schalter mit LED-Anzeige
Manuelle Umschaltung der Presets 1 und 2; sollte eine automatische bzw. manuelle Umschaltung der PRESETS erfolgen,
so wird der aktuelle Zustand durch die LED PRESET 1 oder PRESET 2 angezeigt.
5. SETTINGS/PUSH/ENTER-TASTE
Um in den Programmiermodus zu wechseln, die Taste ENTER kurz drücken, das Display schaltet um. Durch Drehen
der PUSH/ENTER Taste wechseln Sie zwischen den Programmen. Alle Einstellungen werden dauerhaft gespeichert
und bleiben auch bei einer Unterbrechung der Stromversorgung erhalten. Nach der durchgeführten Programmierung
und durch Drücken der Taste EXIT wird im Display eine Standardanzeige mit Pegelbalken (dB) für die Kanäle 1 bis 4,
Rückkopplungslimiter-Zustand ON bzw. OFF, System-Temperatur und die Uhrzeit angezeigt.
6. EXIT TASTE
Durch Drücken dieser Taste kommt man aus dem Hauptprogramm zum Unterprogramm bzw. bis zur Standard-Display-
Anzeige zurück.
7. USB INTERFACE
Dient zum Anschluss an einen PC mit der optionalen Steuerungs-Software.
8. DISPLAY
Multifunktionsdisplay, Details siehe weitere Abb.
9. MASTER SEKTION
Mit diesem Regler lässt sich die Gesamt-Lautstärke einstellen. Bitte die Lautstärkeregler (Begrenzer) im Display
(Einstellungen 1-4 VOL, PRESETS 1 und 2) beachten.
10. GROUND LIFT (OUTPUT-1)
Typische Verwendungen bei Masse-Brummschleifen, bei mehrfach geerdeten Audioverbindungen, vor allem wenn zwei
sog. LINE-LINE Geräte zusammen mit Audioleitung gekoppelt sind.
4.
Copyright 2012, Phoenix Professional Audio GmbH, www.phoenix-pa.com
Das Phoenix-Logo ist beim DE-Patent- und Markenamt angemeldet (TM)
Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis