Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix AMX-20DSP4AC Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
SOFTWARE-KONFIGURATION
SOFTWAREPROGRAMMIERUNG
„SUBWOOFER"
Im Menü „SUBWOOFER" kann Ausgang OUT 4 zum
SUBWOOFER (X-OVER)-Ausgang umprogrammiert
werden. Die Frequenz des Filters kann zwischen 120
Hz bis 470 Hz eingestellt werden. Außerdem kann im
Bereich „SLOPE" die Octave zwischen 6dB/oct. und
24 dB/oct. eingestellt werden.
Bitte die Einstellung im Bereich
SOFTWARE-
PROGRAMMIERUNG „CROSSOVER-MATRIX"
beachten!
SPEICHERN UND EINSTELLUNGEN ZUM GERÄT
ÜBERTRAGEN
Um die geänderten Einstellungen zum MIXER AMX-
20DSP4 zu übertragen, drücken Sie bitte auf den
Button „SAVE SETTINGS". Die Dateien werden nun
zum Gerät übertragen und im Mixer gespeichert.
Um die Einstellungen im PC zu speichern, drücken Sie
bitte auf das Disketten-Symbol. Die zur Speicherung
vorgesehene Datei kann beliebig benannt werden, z.B.
„kirche_st-jahn". Die Datei wird mit der Endung .MWL
ergänzt und im PC gespeichert.
Es kann für die Speicherung der Datei eine Tasten-
Kombination (Strg+S) genutzt werden.
Nützliche Information:
Es ist sehr wichtig, die vorgenommene Konfiguration
auf dem PC zu archivieren, so kann bei späteren
Projektänderungen, Geräteaustausch o.ä. die
Ursprungskonfiguration wiederhergestellt werden.
Es kann eine „Dokumentation" für sämtliche
vorgenommenen Softwareeinstellungen ausgedruckt
werden.
Nach der Programmierung der Anlage und Speicherung
der Einstellungen muss die bestehende Verbindung
zwischen Mixer und dem PC beendet werden.
Um die Verbindung zu trennen, klicken Sie bitte auf
das markierte Symbol. Das Gerät wird nun von der
PC-Verbindung entfernt.
23.
Copyright 2012, Phoenix Professional Audio GmbH, www.phoenix-pa.com
Das Phoenix-Logo ist beim DE-Patent- und Markenamt angemeldet (TM)
Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis