Seite 1
BENCH BELT SANDER PSDS 240 A1 BENCH BELT SANDER ÁLLVÁNYOS SZALAGCSISZOLÓ Operation and Safety Notes Kezelési és biztonsági utalások Original operating instructions Eredeti használati utasítás AKUMULATORSKI PALIČNI VIJAČNIK STOJANOVÁ PÁSOVÁ BRUSKA Navodila za upravljanje in varnostna opozorila Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny Originalna navodila za uporabo Originální...
Seite 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Olvasás előtt kattintson az ábrát tartalmazó oldalra és végezetül ismerje meg a készülék mindegyik funkcióját. Pred branjem stran s slikami odprite navzven in se nato seznanite z vsemi funkcijami naprave. Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje.
EU-direktivet og a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a standarder for artikkel következő konformitást jelenti ki Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru Standbandschleifer PSDS 240 A1 (Parkside) 87/404/EC_2009/105/EC 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi...
Seite 69
DE/AT/CH Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ..............................71 2. Sicherheitshinweise ..........................71 3. Gerätebeschreibung und Lieferumfang ....................75 4. Bestimmungsgemäße Verwendung ......................75 5. Technische Daten ............................76 6. Vor Inbetriebnahme ..........................77 7. Bedienung ..............................78 8. Austausch der Netzanschlussleitung .......................78 9. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung ..................78 10.
Seite 70
DE/AT/CH Warnung - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Beim Bearbeiten von Holz und anderer Materialien kann ge- sundheitsschädlicher Staub entstehen. Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden! Tragen Sie eine Schutzbrille.
DE/AT/CH 1. Einleitung 3. Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag – Vermeiden Sie Körperberührung mit geer- Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen deten Teilen, zum Beispiel Rohren, Heizkör- Gerätes. pern, Herden, Kühlschränken. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt 4.
Seite 72
DE/AT/CH 12. Überdehnen Sie nicht Ihren Standbe- prüfen Sie, ob die Funktion beweglicher Teile reich in Ordnung ist, ob sie nicht klemmen oder ob – Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung. Teile beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen Sorgen Sie für sicheren Stand, und halten Sie richtig montiert sein und alle Bedingungen jederzeit das Gleichgewicht.
DE/AT/CH Allgemeine Sicherheitshinweise und Anschluss an das Stromnetz ausgeschaltet ist. • Unfallschutz Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung. Tragen Ein unfallfreies und gefahrloses Arbeiten mit dem Sie keine weite Kleidung und Schmuck. Tra- Werkzeug ist nur gewährleistet, wenn Sie die gen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz. •...
DE/AT/CH stehende Funken keine Gefahr hervorrufen, z. dicht wie möglich an den Schleifkörper her- B. Personen treffen oder entflammbare Subs- anzustellen (Abstand max. 2 mm). tanzen entzünden. 8. Schleifkörper dürfen nicht ohne Schutzein- • Verwenden Sie immer Schutzbrille und Ge- richtung betrieben werden.
DE/AT/CH 3. Gerätebeschreibung und 4. Bestimmungsgemäße Lieferumfang Verwendung 3.1 Gerätebeschreibung Der Schleifer ist ein Kombigerät für Grob- und (Bild 1/3/6/8/11) Feinschliff von Metallen, Hölzern aller Art und an- 1. Ein-/Ausschalter deren Materialien unter Verwendung der entspre- 2. Schutzglas chenden Schleifscheibe bzw. Schleifbandes. 3.
DE/AT/CH wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Warnung! Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden Der angegebene Schwingungsemissionswert ist Tätigkeiten eingesetzt wird. nach einem genormten Prüfverfahren gemessen worden und kann sich, abhängig von der Art und Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet wird, ändern und in Ausnahmefällen über dem 5.
DE/AT/CH 6. Vor Inbetriebnahme 6.2 Montage Werkstückaufl agen (Bild 1/6 /6a/Pos. 7) • Verschrauben Sie die Werkstückauflagen (7) Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass mit den Sternschrauben (6) am Schleifer. die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten • Hierzu schieben Sie die Schraube (a) durch übereinstimmen.
DE/AT/CH 6.5 Wechsel des Schleifbandes 7.3 Bandschleifen • (Bild 1/11) Halten Sie das Werkstück während des • Lösen Sie die fünf Schrauben (14) und neh- Schleifens immer gut fest. • men Sie die seitliche Schutzabdeckung (F) ab. Üben Sie keinen großen Druck aus. •...
DE/AT/CH kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann. 9.2 Wartung Nur für EU-Länder Im Geräteinneren befi nden sich keine weiteren zu wartenden Teile. Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Haus- müll! 9.3 Ersatzteilbestellung: Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An- Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG gaben gemacht werden;...
EU-direktivet og a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a standarder for artikkel következő konformitást jelenti ki Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru Standbandschleifer PSDS 240 A1 (Parkside) 87/404/EC_2009/105/EC 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi...
DE/AT/CH 13. Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten angegebene Serviceruf- nummer zur Verfügung.