UM SK, D 10.09.2003 23:29 Uhr Seite 2 Sicherheitsmaßnahmen WARNUNG Wichtige Information, die Sie auf Situationen, die bei Nichtbeachtung der Anweisungen ernsthafte Verletzungen und Beschädigungen an Sachgütern hervorrufen können, hinweisen. VORSICHT Wichtige Informationen, die Sie darauf hinweisen, wie Schäden am Gerät vermieden werden.
UM SK, D 10.09.2003 23:29 Uhr Seite 3 Beschreibung der Teile RÜCKSEITE Wasserwaage OBERSEITE Wiegeplattform VORDERSEITE Anzeige ON/OFF-Taste Schaltet die Stromversor- gung der Waage ein/aus UNITS-Taste (nur an der (k)g-lb Version) Ändert die Gewichtsein- heiten (k)goder lb. RE-ZERO-Taste Setzt das Display auf Null zurück oder subtrahiert das Gewicht eines Behälters UNTERSEITE...
UM SK, D 10.09.2003 23:29 Uhr Seite 4 Vorbereitung Installation der Batterien Den Batteriefachdeckel entfernen und sechs Batterien (R2OP/LR20/D) in das Batteriefach einlegen. Trockenbatterien Typ R2OP/LR2 /D Achten Sie genau darauf, daß die *Batterien nicht mitgeliefert Plus- und Minuspole der Batterien Batteriefachdeckel richtig eingelegt werden.
Seite 5
UM SK, D 10.09.2003 23:29 Uhr Seite 5 Wiegen Vor dem Wiegen Achten Sie auf die automatische Abschaltfunktion. Wenn dieses Gerät EIN- geschaltet bleibt und die Stabilisierungsanzeige aktiv ist, wird nach ca. 5 Minuten die automatische Abschaltfunktion aktiviert. Um diese Funktion zu deaktivieren, drücken Sie [ON/OFF] und gleichzeitig [RE-ZERO].
Seite 6
N/OFF ist jedoch unter der Abdeckung untergebracht. Für [UNITS] auf den links abgebildeten Bereich drücken. Kalibrierung der Waage mit einem Kalibriergewicht Kalibrierung der Waage mit Kalibriergewichten je nach Kapazität. SK-1000: 1000g ± 0,1g SK-2000: 2000g ± 0,2g SK-5000: 5000g ± 0,5g SK-5001: 5000g ±...
UM SK, D 10.09.2003 23:29 Uhr Seite 7 Anpassung der Gravitationskompensation Die Waage ist auf 9,798 m/s kalibriert. Wenn dies nicht der Gravitationsbe- schleunigung an Ihrem Standort entspricht, kalibrieren Sie die Waage unter Kompensation der Gravitationsbeschleunigung. (Den für Ihren Standort geltenden Wert entnehmen Sie der Tabelle „Die Gravitationswerte an verschiedenen Orten“...
UM SK, D 10.09.2003 23:29 Uhr Seite 8 Die Gravitationswerte an verschiedenen Orten Amsterdam 9.813 m/s Helsinki 9.819 m/s 9.803 m/s Athen 9.807 m/s Kuwait 9.793 m/s San Francisco 9.800 m/s Auckland NZ 9.799 m/s Lissabon 9.801 m/s Singapur 9.781 m/s Bangkok 9.783 m/s London...
UM SK, D 10.09.2003 23:29 Uhr Seite 9 Spezifikationen Modell SK-1000 SK-30K SK-2000 SK-5000 SK-10K SK-5001 SK-20K Kapazität 1000 g 30 kg 2000 g 5000 g 10 kg 5000 g 20 kg Kalibriergewicht 1000g±0.1g 2000g±0.2g 5000g±0.5g 10kg±1g 30kg±3g 5000g±0.5g 20kg±2g Auflösung...
Seite 10
UM SK, D 10.09.2003 23:29 Uhr Seite 10...