Der Startwert kann mit den
eingestellten Zeit ertönt jedes Mal ein akustisches Signal (programmierbar siehe 2.9.5).
2.9.5
PROGRAMMIERUNG DES AKUSTISCHEN SIGNALS
Das akustische Signal (Piepsen) kann folgendermaßen ein- und ausgeschaltet werden:
Mit der
Gleichzeitiges Drücken der
Nummer der aktuellen Betriebsart.
Wert
0
1
Sanduhr (= Standard)
2
3
Sanduhr + Wassermangel
4
5
Fernsteuerung + Sanduhr
Mit
gewünschten Wert auswählen.
Mit
bzw.
Sollte ein Mode mit Fernsteuerung (4 oder 5) gewählt worden sein, so kann an dieser Stelle noch
ausgewählt werden, ob die Steuerung nach Abfallen der Fernkontaktspannung eingeschaltet bleibt
(Auswahl = „Ein") oder ausgeschaltet wird (Auswahl "Aus"). Mit
2.9.6
AUTOMATISCHE WEITERSCHALTUNG DER ANZEIGE
Die Anzeige kann auf automatische Weiterschaltung programmiert werden. Die Anzeige springt
dann zwischen Temperatur, Zeit, Helligkeit und optionale Feuchte.
Mit der
WE DO IT FIRST.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Tasten erhöht bzw. verringert werden. Nach Ablauf der
Taste auf das Zeitsymbol
Tasten für ca. 3 Sekunden. Auf der Anzeige erscheint die
Betriebsart
Leise
Wassermangel
Fernsteuerung
bestätigen.
Taste auf
Lichthelligkeit wechseln.
wechseln.
Funktion
Kein akustisches Signal
Sanduhr nach Ablauf für 1 Sek. aktiv
Dauerton bei Wassermangel
Beide Signale aktiv
Seite 10/33
bzw.
bestätigen.