Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für v50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

06 Starten und Fahren

Automatikgetriebe

Kaltstart
Wenn das Fahrzeug bei niedrigen Außentem-
peraturen gestartet wird, kann das Schalten
etwas schwerer fallen als gewöhnlich. Dies ist
auf die Viskosität des Getriebeöls bei niedri-
gen Temperaturen zurückzuführen. Um die
Motoremissionen zu reduzieren, wenn der
Motor bei niedrigen Temperaturen gestartet
wird, schaltet das Getriebe später als ge-
wöhnlich hoch.
ACHTUNG
Je nach Motortemperatur zum Startzeit-
punkt kann die Leerlaufdrehzahl nach ei-
nem Kaltstart bei bestimmten Motortypen
höher als normal sein.
Kickdown
Wenn Sie das Gaspedal ganz durchtreten
06
(über die normale Vollgasstellung hinaus),
schaltet das Getriebe sofort automatisch in ei-
nen niedrigeren Gang. Dies ist das sogenann-
te „Kickdown-Herunterschalten".
Wenn Sie das Gaspedal aus der Kickdown-
Stellung loslassen, legt das Getriebe automa-
tisch den nächsthöheren Gang ein.
Kickdown wird verwendet, wenn maximale
Beschleunigung erforderlich ist, z. B. beim
Überholen.
Um ein Überdrehen zu verhindern, verfügt das
Steuerprogramm des Getriebes über einen
124
Herunterschaltschutz, der die Kickdown-
Funktion verhindert.
Die Kickdown-Funktion kann nicht in der ma-
nuellen Gangstellung (Geartronic) verwendet
werden.
Sicherheitssysteme
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe verfügen
über spezielle Sicherheitssysteme:
Schlüsselsperre – Keylock
Der Wählhebel muss sich in Stellung P befin-
den, bevor der Schlüssel aus dem Zünd-
schloss abgezogen werden kann. Der Schlüs-
sel ist in allen anderen Stellungen gesperrt.
Parkstellung (P-Stellung)
Stillstehendes Fahrzeug mit laufendem Motor:
– Bleiben Sie mit dem Fuß auf dem Bremspe-
dal, wenn Sie den Wählhebel in eine andere
Stellung führen.
Elektrische Schaltsperre – Shiftlock
Parkstellung (P-Stellung)
Der Zündschlüssel muss sich in Stellung II be-
finden und das Bremspedal muss durchge-
drückt werden, bevor der Wählhebel aus Stel-
lung P in die anderen Gangstellungen bewegt
werden kann.
Schaltsperre – Neutral (N-Stellung)
Wenn sich der Wählhebel in der N-Stellung
befindet und das Fahrzeug mindestens drei
Sekunden lang stillgestanden hat (unabhängig
davon, ob der Motor läuft oder nicht) ist der
Wählhebel in der N-Stellung gesperrt.
Damit der Wählhebel aus der Stellung N in
eine andere Gangstellung bewegt werden
kann, muss das Bremspedal durchgedrückt
sein und der Zündschlüssel muss sich in
Stellung II befinden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis