Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo v50 Betriebsanleitung Seite 186

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für v50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

sem Fall wird der Fahrer über das Warnsym-
bol in der Mitte des Instruments sowie über
Displaytexte informiert. Einige Modelle verfü-
gen über beide Varianten. Wenden Sie sich für
mehr Informationen an einen Volvo-Vertrags-
händler.
Es ist besonders wichtig, den Motorölstand
vor dem ersten planmäßigen Ölwechsel am
neuen Fahrzeug zu überprüfen. Im Service-
und Garantieheft ist angegeben, bei welchem
Kilometerstand die Überprüfung stattfinden
sollte.
Volvo empfiehlt, den Ölstand alle 2 500 km zu
überprüfen. Dabei wird vor dem Anlassen des
Motors, wenn der Motor kalt ist, der sicherste
Messwert erhalten. Unmittelbar nach Abschal-
ten des Motors wird kein korrekter Messwert
erhalten. In diesem Fall wird auf dem Mess-
stab ein zu niedriger Füllstand angezeigt, da
das Öl noch nicht in die Ölwanne zurücklaufen
konnte.
Ölkontrolle
Der Ölstand muss eindeutig innerhalb des auf
dem Messstab markierten Bereichs liegen
Ölkontrolle bei kaltem Motor:
– Messstab vor der Kontrolle abwischen.
– Ölstand mit dem Messstab überprüfen. Der
Füllstand muss zwischen der MIN - und der
MAX -Marke liegen.
– Liegt der Füllstand nahe an der MIN -Mar-
ke, können zunächst 0,5 Liter nachgefüllt
werden. Öl nachfüllen, bis der Ölstand
näher an der MAX -Marke als an der MIN -
Marke auf dem Messstab liegt. Füllmenge,
siehe S. 236–237.
09 Pflege und Service
Öle und Flüssigkeiten
Ölkontrolle bei warmem Motor:
– Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen
Fläche ab und warten Sie 10–15 Minuten
nach Abstellen des Motors, damit das Öl in
die Ölwanne zurücklaufen kann.
– Messstab vor der Kontrolle abwischen.
– Ölstand mit dem Messstab überprüfen. Der
Füllstand muss zwischen der MIN - und der
MAX -Marke liegen.
Liegt der Füllstand nahe an der MIN -Marke,
können zunächst 0,5 Liter nachgefüllt werden.
Öl nachfüllen, bis der Ölstand näher an der
MAX -Marke als an der MIN -Marke auf dem
Messstab liegt. Füllmenge, siehe S. 236–237.
WARNUNG
Ölspritzer auf den heißen Auslasskrümmern
vermeiden. Brandgefahr!
WICHTIG
Niemals über die MAX -Marke hinaus auffül-
len. Der Ölverbrauch kann steigen, wenn
zuviel Öl in den Motor eingefüllt wird.
09
185

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis