betreffende Stelle im Song ein "Bookmark" gesetzt. Sofern die Option "Nach demStarten
Fortsetzen" aktiviert ist, wird die Wiedergabe beim nächsten Einschalten des Geräts an der
betreffenden Stelle wieder aufgenommen.
•
"Aus": kurz drücken, um die Wiedergabe zu beenden und zur Browser-Ansicht zurückzukehren.
•
Richtungstaste "8": nächster Titel (kurz drücken) oder Schneller Vorlauf (lang drücken).
•
Richtungstaste "7": vorheriger Titel (kurz drücken) oder Schneller Rücklauf (lang drücken).
•
Richtungstaste "p": Lautstärke erhöhen.
•
Richtungstaste "q": Lautstärke reduzieren.
Durchsuchen bei laufender Wiedergabe:
•
"Browse" (F3): zum Durchsuchen von Ordnern nach einem neuen Titel bei laufender
Wiedergabe.
5.3
MP3-Aufnahmen von externer Quelle
•
Schließen Sie die beiden RCA-Stecker des mitgelieferten Audiokabels an die Line-Out-Buchsen
des Audiogeräts (HiFi-Anlage, Abspielgerät) an, von dem aufgenommen werden soll. Schließen
Sie das andere Kabelende an die Line-In-Buchse der Jukebox an. Ferner ist es möglich,
Aufnahmen über das eingebaute oder ein vorverstärktes externes Mikrofon anzufertigen.
•
Öffnen Sie im Browser-Modus den Ordner, in welchem die Aufnahme erstellt werden soll.
•
Drücken Sie die Funktionstaste F2 [REC], um den Aufnahmemodus zu aktivieren.
•
Am Aufnahmepult erscheint das Fenster Adjust Recording Levels ("Anpassen der
Aufnahmepegel"). Betätigen Sie zum Anpassen der Aufnahmepegel die Taste "3" bzw. "4".
•
Drücken Sie die Taste Wiedergabe "4;", um die Aufzeichnung zu starten.
16
(Browser-Modus)
(Einstellungsfenster f. Aufnahmen)