Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

This is the Internet version of the user's guide © Print only for private use.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Ericsson J220i

  • Seite 1 This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Erste Schritte ......5 Symbole ......12 Menüstruktur .
  • Seite 3 Sony Ericsson GSM 900/1800 Dieses Handbuch wird von Sony Ericsson Mobile Communications AB ohne jegliche Gewährleistung veröffentlicht. Korrekturen und Änderungen dieses Benutzerhandbuchs zur Beseitigung typographischer Fehler und redaktioneller Ungenauigkeiten sowie aufgrund von Verbesserungen der Programme und/oder Geräte können von Sony Ericsson Mobile Communications AB jederzeit und ohne Ankündigung vorgenommen werden.
  • Seite 4 Das gilt einschließlich – ohne darauf beschränkt zu sein – der anzuwendenden Urheberrechtsgesetze. Sie – nicht Sony Ericsson – sind für Inhalte verantwortlich, die Sie mit dem Mobiltelefon herunterladen oder weiterleiten. Stellen Sie vor der Nutzung dieser Inhalte sicher, dass Ihr Zugriff unter einer entsprechenden Lizenz oder anderweitiger Autorisierung erfolgt.
  • Seite 5 Andere Produkt- und Firmennamen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein. Sony Ericsson empfiehlt allen Benutzern, Sicherungskopien ihrer persönlichen Daten zu erstellen. Alle Abbildungen dienen nur der Verdeutlichung und stellen nicht exakt Ihr Telefon dar. Alle nicht ausdrücklich in diesem Dokument gewährten Rechte sind vorbehalten.
  • Seite 6: Erste Schritte

    Erste Schritte -Taste -Taste (Ein/Aus) Navigations- Optionstaste taste Löschtaste This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
  • Seite 7: Vorbereiten Des Telefons

    Vorbereiten des Telefons Vor der Benutzung des Telefons sind die folgenden Arbeiten erforderlich: • Legen Sie die SIM-Karte ein. • Legen Sie den Akku ein und laden Sie ihn auf. Symbole in der Bedienungsanleitung Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet: Verwenden Sie die Navigationstaste zum Blättern und zum Auswählen.
  • Seite 8: Sim-Karte Und Akku

    SIM-Karte und Akku Die SIM-Karte (Subscriber Identity Module), die Sie vom Netzbetreiber erhalten, enthält das Telefonbuch sowie Informationen über den Teilnehmerzugang. Schalten Sie das Telefon aus und trennen Sie es vom Ladegerät, bevor Sie eine SIM-Karte einsetzen oder entnehmen. Wenn Sie die SIM-Karte in einem anderen Telefon benutzen wollen, sollten Sie vor dem Entnehmen alle Daten aus dem Telefonspeicher auf die SIM-Karte kopieren % 21 Telefonbuch.
  • Seite 9 So legen Sie die SIM-Karte und den Akku ein: This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
  • Seite 10: So Laden Sie Den Akku

    Drücken Sie, um die Akkufachabdeckung zu lösen (siehe Abbildung). Heben Sie die Abdeckung vorsichtig vom Telefon ab. Legen Sie die SIM-Karte ein. Die SIM-Karte muss unter die silbernen Halter geschoben werden. Platzieren Sie den Akku mit nach oben zeigendem Etikett auf der Rückseite des Telefons. Die Kontakte müssen aufeinander ausgerichtet sein.
  • Seite 11 Warten Sie ca. 4 Stunden oder bis das Akkusymbol einen vollständig geladenen Akku meldet. Wird das Akkusymbol nach dieser Zeit nicht angezeigt, drücken Sie eine Taste, um den Bildschirm zu aktivieren. Trennen Sie das Ladegerät, indem Sie den Stecker abziehen. Zeit und Datum werden zurückgesetzt, wenn Sie den Akku entnehmen.
  • Seite 12: So Tätigen Und Empfangen Sie Anrufe

    So schalten Sie das Telefon ein oder aus: • Drücken und halten Sie . • Geben Sie die PIN ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. • Drücken und halten Sie , um das Telefon auszuschalten. So tätigen und empfangen Sie Anrufe: •...
  • Seite 13: Symbole

    Symbole Die folgenden Symbole werden auf dem Desktop und in der Statusleiste angezeigt. Der Akkustatus wird gemeldet. Die Feldstärke des GSM-Netzsignals wird angezeigt. Anruf-Info – Verwaltung von Anrufdauer, Gesprächsgebühren und laufenden Anrufen. Internet-Dienste – Zugriff auf Internetdienste. Alarm – Alarm und regelmäßiger Alarm. Spaß...
  • Seite 14: Hauptmenü

    Hauptmenü Im Hauptmenü können mehrere oder einzelne Symbole angezeigt werden. So ändern Sie die Darstellung des Hauptmenüs: } Einstellungen } } Display } } Hauptmenüansicht } Rasteransicht oder Listenansicht. Wählen Sie Navigieren in den Menüs • Drücken Sie (Navigationstaste), um zum Desktop zu gelangen.
  • Seite 15: So Erstellen Sie Eine Verknüpfung

    So erstellen Sie eine Verknüpfung: } Einstellungen } } Verknüpfung } } Oben Blättern Sie zu einer Verknüpfung und wählen Sie sie aus, Drücken Sie , um auf die Verknüpfung zuzugreifen. This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
  • Seite 16: Menüstruktur

    Menüstruktur 1.Anruf-Info 2.Internet-Dienste 3.Alarm Unbeantw. Anrufe Sony Ericsson Alarm Anrufliste Lesezeichen Wiederhol.-Alarm Anrufe verwaltn URL eingeben Zeit + Gebühren Push-Posteingang Zu Leitung 2* Optionen Anrufliste lösch 4.Spaß + Spiele 5.Nachrichten 6.Rufton aus Spiele SMS-Nachricht Rufton aus Eigene Bilder MMS-Nachricht Rufton ein?
  • Seite 17: Weitere Optionen

    Telefonsprache Die meisten SIM-Karten stellen als Menüsprache automatisch die Sprache des Landes ein, in dem Sie die SIM-Karte gekauft haben. Andernfalls ist Englisch die Standardsprache. Automatisch Sie können die Einstellung im Standby- Modus jederzeit mit 8888 aktivieren. Englisch Die Einstellung kann im Standby-Modus jederzeit mit 0000...
  • Seite 18: Eingeben Von Zeichen Und Buchstaben

    Eingeben von Zeichen und Buchstaben Beim Schreiben von Nachrichten und Notizen gibt es zwei Methoden zum Eingeben von Zeichen und Buchstaben: • Direkteingabe • Wörterbuch-Eingabehilfe So geben Sie Buchstaben per Direkteingabe ein: • Drücken Sie – , bis das gewünschte Zeichen auf dem Bildschirm angezeigt wird.
  • Seite 19 So geben Sie Buchstaben mit der Wörterbuch-Eingabehilfe ein: Wollen Sie beispielsweise das Wort „Jane“ schreiben, drücken Sie Wenn das gewünschte Wort angezeigt wird, drücken , um es zu übernehmen und ein Leerzeichen anzuhängen. Mit übernehmen Sie das Wort, hängen jedoch kein Leerzeichen an. Handelt es sich bei dem angezeigten Wort nicht um das gewünschte Wort, drücken Sie mehrmals oder...
  • Seite 20: Anrufen

    Anrufen Tätigen und Annehmen von Anrufen Damit Sie Anrufe tätigen und annehmen können, muss das Telefon eingeschaltet sein und sich in Reichweite eines Netzes befinden % 11 So schalten Sie das Telefon ein oder aus:. Umfasst Ihr Netzzugang die Rufnummernübermittlung und werden die Nummern von Anrufern identifiziert, wird die Nummer angezeigt.
  • Seite 21: So Ändern Sie Die Hörerlautstärke Während Eines Anrufs

    So ändern Sie die Hörerlautstärke während eines Anrufs: Drücken Sie oder , um die Lautstärke während eines Anrufs zu erhöhen oder zu reduzieren. So überprüfen Sie unbeantwortete Anrufe: Unbeantwortete Anrufe: Wenn angezeigt wird, um die unbeantworteten Anrufe anzuzeigen. Blättern Sie zu den Nummer, die Sie anrufen wollen, So tätigen Sie Auslandsanrufe: Halten Sie die Taste gedrückt, bis auf dem...
  • Seite 22: Anrufliste

    So tätigen Sie einen Notruf: Geben Sie z. B. 112 ein, die internationale Notrufnummer, Einige Netzbetreiber setzen voraus, dass eine SIM-Karte eingelegt ist. Gegebenenfalls muss auch die PIN eingegeben werden, bevor Sie einen Notruf tätigen können. So zeigen Sie die regionalen Notrufnummern an: } Telefonbuch } } Optionen }...
  • Seite 23: So Speichern Sie Eine Nummer Mit Einem Namen

    So speichern Sie eine Nummer mit einem Namen: } Telefonbuch } } Nummer hinzu } Eintrag hinzu?, um die zu speichernde Wählen Sie Rufnummer einzugeben, oder wählen Sie eine Nummer in der Liste, indem Sie drücken. Geben Sie einen Namen ein, der mit der Rufnummer % 17 Eingeben gespeichert werden soll, von Zeichen und Buchstaben.
  • Seite 24: So Rufen Sie Eine Im Telefonbuch Gespeicherte Nummer An

    So rufen Sie eine im Telefonbuch gespeicherte Nummer an: } Telefonbuch } } Suchen+Anruf. } Geben Sie den Namen oder den ersten Buchstaben des Namens ein, Ist der angezeigte Name nicht der gewünschte Name, drücken Sie oder , bis Sie den richtigen Namen und die richtige Nummer gefunden haben.
  • Seite 25: So Bearbeiten Sie Einen Eintrag Im Telefonbuch

    So schalten Sie die Speicherabfrage ein oder aus: } Telefonbuch } } Optionen } } Frage ob hinzu Aus } , wählen Sie oder So bearbeiten Sie einen Eintrag im Telefonbuch: } Telefonbuch } } Suchen+Bearb. } Geben Sie den Namen oder den ersten Buchstaben des Namens ein, , um den Eintrag auszuwählen.
  • Seite 26: Wählen Des Speichers Für Einen Eintrag

    Telefonbuchspeicher Telefonbucheinträge werden auf der SIM-Karte gespeichert. Die Anzahl der zu speichernden Einträge ist von der SIM-Karte abhängig. Sie können auf diese Einträge auch zugreifen, wenn Sie die Karte in einem anderen Telefon verwenden. Wenn alle Speicherpositionen auf der SIM-Karte belegt sind, können weitere Einträge im Telefonspeicher abgelegt werden.
  • Seite 27: So Löschen Sie Alle Einträge Aus Dem Telefonspeicher

    So löschen Sie alle Einträge aus dem Telefonspeicher: } Telefonbuch } } Optionen } } Alle löschen Geben Sie den Telefonsperrcode ein (0000 oder von Ihnen definierter Code), . Wenn Sie alle Einträge aus dem Telefonspeicher löschen, werden die Einträge auf der SIM-Karte nicht gelöscht.
  • Seite 28: So Fügen Sie Einer Existierenden Gruppe Ein Mitglied Hinzu

    So fügen Sie einer existierenden Gruppe ein Mitglied hinzu: } Bearbeiten Wählen Sie die gewünschte Gruppe, } Eintrag hinzu? } Mailbox Umfasst Ihr Netzzugang eine Mailbox, können Anrufer eine Sprachnachricht hinterlassen, wenn Sie selbst nicht in der Lage sind, den Anruf anzunehmen. Anrufen der Mailbox Sie können Sprachnachrichten abrufen, indem Sie drücken und halten.
  • Seite 29: Gebühren - Und Kostendaten

    Gebühren und Kostendaten Wenden Sie sich an den Netzbetreiber oder Dienstanbieter, wenn Sie Informationen zu diesen Diensten benötigen. Werden über Ihren Netzzugang Gebühreninformationen übermittelt, müssen Sie die PIN2 eingeben, um den Gebühren- oder Anrufdauerzähler zurückzusetzen. Für Informationen zur PIN2 % 72 Sicherheit. So können Sie die Gebühren anzeigen und zurücksetzen: } Anruf-Info }...
  • Seite 30: Guthaben Für Anrufe

    Guthaben für Anrufe Sie können einen Geldbetrag eingeben, der für Anrufe zur Verfügung steht. Sobald dieser Betrag abtelefoniert wurde, können keine weiteren Anrufe getätigt werden. Beachten Sie, dass es sich bei diesem Guthaben nur um einen Näherungswert handelt. So stellen Sie ein Guthaben ein: } Anruf-Info } } Zeit + Gebühren } } Gebühren...
  • Seite 31: So Überprüfen Sie Den Status Einer Rufumleitung

    So schalten Sie eine Anrufumleitung ein: } Anruf-Info } } Anrufe verwaltn } } Umleiten Wählen Sie eine Anrufkategorie und dann den gewünschten Umleitungstyp, Aktivieren } Wählen Sie Geben Sie die Rufnummer ein, an die die Anrufe umgeleitet werden sollen, .
  • Seite 32: Gleichzeitiges Führen Mehrerer Gespräche

    Gleichzeitiges Führen mehrerer Gespräche Sie können gleichzeitig mehrere Gespräche führen. Sie können z. B. ein laufendes Gespräch auf Halteposition setzen, einen zweiten Anruf tätigen oder annehmen und dann zwischen beiden Gesprächen wechseln. Einen dritten Anruf können Sie erst annehmen, nachdem Sie einen der beiden ersten Anrufe beendet haben.
  • Seite 33: Verwalten Von Zwei Anrufen

    So nehmen Sie einen zweiten Anruf an: Annehmen, um den zweiten Anruf anzunehmen und • das bereits laufende Gespräch auf Halteposition zu setzen. Besetzt, um das laufende Gespräch fortzusetzen und den • anklopfenden Anruf abzuweisen. Freig.+Annehmen, um den zweiten Anruf anzunehmen •...
  • Seite 34: Einrichten Einer Telefonkonferenz

    Einrichten einer Telefonkonferenz Damit Sie eine Telefonkonferenz einrichten können, werden ein laufendes Gespräch und ein Anruf auf Halteposition benötigt. So verbinden Sie die beiden Gespräche in einer Telefonkonferenz: } Anrufe verbinden } Drücken Sie So nehmen Sie einen weiteren Teilnehmer in die Konferenz auf: , um die Telefonkonferenz auf Halteposition zu setzen.
  • Seite 35: So Führen Sie Ein Vertrauliches Gespräch

    So führen Sie ein vertrauliches Gespräch: } Privatgespr. mit, um den Teilnehmer Drücken Sie auszuwählen, mit dem Sie sprechen wollen. } Anrufe verbinden, Drücken Sie um die Telefonkonferenz fortzusetzen. Anrufbeschränkungen Sie können die Funktion zur Anrufbeschränkung einsetzen, um ankommende und abgehende Anrufe zu beschränken. Zur Verwendung dieser Funktion benötigen Sie ein Kennwort, das Sie vom Netzbetreiber erhalten.
  • Seite 36: Feste Nummernwahl

    Feste Nummernwahl Die Funktion „Feste Nummernwahl“ verhindert das Anrufen von Nummern, die nicht in einer entsprechenden Liste auf der SIM-Karte gespeichert sind. Die feste Nummernwahl setzt eine SIM-Karte voraus, die das Speichern fester Nummern für diese Funktion unterstützt. Die festen Nummern werden durch die PIN2 geschützt.
  • Seite 37: Geschlossene Benutzergruppen

    Geschlossene Benutzergruppen Die Funktion „Geschlossene Benutzergruppe“ ermöglicht das Senken der Gesprächsgebühren. In einigen Netzen ist es billiger, Mitglieder einer Gruppe anzurufen. Sie können zehn Gruppen speichern. So fügen Sie eine Gruppe hinzu: } Anruf-Info } } Anrufe verwaltn } } Geschl. Gruppen } } Liste bearbeiten } } Eintrag hinzu? } Geben Sie den Namen der Benutzergruppe ein,...
  • Seite 38: So Wählen Sie Eine Annahmeoption

    So fügen Sie Rufnummern in die Liste der zulässigen Anrufer ein: } Anruf-Info } } Anrufe verwaltn } } Rufannahme } } Zuläss. Anrufer } } Eintrag hinzu? } Wählen Sie eine Option, Wählen Sie einen Eintrag, So wählen Sie eine Annahmeoption: } Anruf-Info } } Anrufe verwaltn } } Rufannahme...
  • Seite 39: Anzeigen Oder Unterdrücken Ihrer Nummer

    Notizblock Sie können das Telefon verwenden, um während eines Anrufs eine Rufnummer zu notieren. Wenn Sie die Zifferntasten drücken, hört der Gesprächspartner die } MFV-Töne aus } entsprechenden Tonsignale. um diese Tonsignale während eines Gesprächs auszuschalten. Nachdem Sie den Anruf beendet haben, bleibt die Nummer auf dem Bildschirm stehen.
  • Seite 40: Nachrichtenübermittlung

    Nachrichtenübermittlung Service-Center-Nummern Sie benötigen eine Service-Center-Nummer, damit Sie SMS-Nachrichten verschicken können. Diese Nummer erhalten Sie vom Netzbetreiber. Ist die Nummer nicht auf der SIM-Karte gespeichert, müssen Sie sie eingeben. So überprüfen Sie die Nummer des Service-Centers: } Nachrichten } } SMS-Nachricht } } Optionen } Service-Center } } Eintrag hinzu? }...
  • Seite 41: Senden Einer Sms-Nachricht An Eine Gruppe

    So fügen Sie ein Element in eine SMS-Nachricht ein: } Nachrichten } } SMS-Nachricht } } Neue senden } Drücken Sie , um das Menü mit den Optionen zu öffnen. Symbol hinzu Element einfüg. } Wählen Sie oder Wählen Sie Bild, Soundeffekt, Melodie Animation oder...
  • Seite 42: So Formatieren Sie Den Text In Einer Sms-Nachricht

    So formatieren Sie den Text in einer SMS-Nachricht: } Nachrichten } } SMS-Nachricht } } Neue senden } Schreiben Sie die SMS-Nachricht. } Textformat } Drücken Sie Wählen Sie Schriftgröße, Textstil, Ausrichtung oder Neuer Absatz } . Wählen Sie ein Format, Die Textformatierung kann nur für lateinische Zeichen genutzt werden.
  • Seite 43: Nachrichtenoptionen

    Nachrichtenoptionen Sie können für die unten beschriebenen Nachrichtenoptionen Optionen abfr. Standardwerte festlegen oder die Funktion aktivieren. Dies bedeutet, dass die Einstellungen bei jedem Senden einer Nachricht neu gewählt werden. • SMS-Typ. Das Telefon unterstützt unterschiedliche Nachrichtentypen. Gegebenenfalls bietet Ihr Dienstanbieter die Möglichkeit an, SMS-Nachrichten in ein Format (z.
  • Seite 44: So Verwenden Sie Eine Vorlage

    So legen Sie eine Vorlage an: } Nachrichten } } SMS-Nachricht } } Vorlagen } Eintrag hinzu? } Geben Sie die Nachricht ein. , um die Vorlage zu speichern. So verwenden Sie eine Vorlage: Vorlagen Wählen Sie eine Vorlage in der Liste im Menü...
  • Seite 45: So Leiten Sie Eine Nachricht Weiter

    So leiten Sie eine Nachricht weiter: , nachdem Sie die Nachricht gelesen haben. } Weiterleiten } .Fahren Sie nun wie beim Senden einer neuen SMS-Nachricht fort. So rufen Sie eine Rufnummer in einer Nachricht an: , sobald die Nummer markiert ist. So rufen Sie den Absender der Nachricht an: , nachdem Sie die Nachricht gelesen haben.
  • Seite 46: Mms-Nachrichten

    MMS-Nachrichten MMS-Nachrichten können Text, Bilder und Sounds enthalten. Sie werden über den MMS-Dienst (Multimedia Messaging Service) an ein Mobiltelefon oder per E-Mail verschickt. Absender und Empfänger einer MMS-Nachricht müssen einen Teilnehmerzugang verwenden, der MMS unterstützt. Vorbereitungen Sie benötigen folgende Daten: •...
  • Seite 47: So Wählen Sie Eine Option

    Weitere Optionen Sie können unterschiedliche Optionen für das Senden und Empfangen von MMS-Nachrichten einstellen. So wählen Sie eine Option: } Nachrichten } } MMS-Nachricht } } Optionen So erstellen und verschicken Sie eine MMS-Nachricht: } Nachrichten } } MMS-Nachricht } } Verfassen Wählen Sie in den Untermenüs Geben Sie die zu sendenden Informationen ein,...
  • Seite 48: So Schalten Sie Die Zell-Informationen Ein Oder Aus

    Gebietsinformationen Gebietsinformationen wie lokale Verkehrsnachrichten werden an alle Teilnehmer in einem bestimmten Netzbereich gesendet. Sie können Gebietsinformationen nicht speichern. So schalten Sie die Gebietsinformationen ein und aus: } Nachrichten } } Optionen } } Gebietsinfo } Empfang } } Ein Aus } oder Zell-Informationen...
  • Seite 49: Anpassen Des Telefons

    Anpassen des Telefons So tauschen Sie ein Style-Up-Cover aus: Drücken Sie, um die rückseitige Abdeckung zu lösen (siehe Abbildung). Heben Sie die rückseitige Abdeckung vorsichtig vom Telefon ab. Heben Sie den Freigaberiegel an, um die vordere Abdeckung zu lösen. Achten Sie auf richtige Position des Tastenfeldes und drücken Sie die vordere Abdeckung vorsichtig auf das Telefon.
  • Seite 50: Verwenden Von Bildern

    Designs Sie können das Erscheinungsbild des Bildschirms mit Designs steuern Das Telefon wird mit einer Reihe vordefinierter Designs ausgeliefert. So wählen Sie ein Design: } Spaß + Spiele } } Designs } So stellen Sie den Bildschirmkontrast ein: } Einstellungen } } Display } } Kontrast } Bilder...
  • Seite 51: So Wählen Sie Ein Bild Als Hintergrund Aus

    So zeigen Sie Bilder an: } Spaß + Spiele } } Eigene Bilder } Die Bilder werden als Miniaturen angezeigt. um ein Bild in voller Größe anzuzeigen. Animationen können nur angezeigt werden, wenn ein entsprechendes Element in eine SMS-Nachricht eingefügt wird % 40 So fügen Sie ein Element in eine SMS-Nachricht ein:.
  • Seite 52: So Empfangen Sie Ein Bild In Einer Nachricht

    So empfangen Sie ein Bild in einer Nachricht: Wenn Sie ein Bild in einer Nachricht erhalten, wird im Posteingang eine neue Nachricht angezeigt. Markieren Sie das Bild in der Nachricht mit der Navigationstaste Speichern, um es in der Liste und drücken Sie Eigene Bilder zu speichern.
  • Seite 53: So Komponieren Sie Eigene Ruftöne

    So schalten Sie den Rufton ein oder aus: Es gibt zwei Möglichkeiten, den Rufton ein- oder auszuschalten: } Rufton aus } } Rufton aus Rufton ein? } • oder • Drücken Sie im Standby-Modus und wählen Rufton aus Rufton ein. Alle Signale außer oder Alarm und Timer sind jetzt deaktiviert.
  • Seite 54: Austauschen Von Ruftönen Und Melodien

    Austauschen von Ruftönen und Melodien Sie können Sounds, Ruftöne und Melodien in MMS-Nachrichten senden und empfangen sowie aus dem Internet herunterladen. Polyphone Melodien können nicht per SMS-Nachricht ausgetauscht werden. So senden Sie eine Melodie: } Spaß + Spiele } } Eigene Sounds } Wählen Sie eine Melodie und drücken Sie } Senden } Ansteigende Ruftonlautstärke...
  • Seite 55: Zeit Und Datum

    So stellen Sie den Vibrationsalarm ein: } Einstellungen } } Töne + Signale } } Vibrationsalarm } Wählen Sie die gewünschte Einstellung, Bildschirmbeleuchtung Für die Bildschirmbeleuchtung sind die Einstellungen Automatisch möglich. „Automatisch“ ist die Standardeinstellung für die Bildschirmbeleuchtung und dient der Verlängerung der Standby-Zeit. Im Modus „Automatisch“...
  • Seite 56: So Wählen Sie Den Annahmemodus

    So stellen Sie das Datum ein: } Einstellungen } } Zeit/Datum } } Datum einstelln. So stellen Sie das Datumsformat ein: } Einstellungen } } Zeit/Datum } } Datumsformat Annahmemodus Bei Verwendung einer portablen Freisprecheinrichtung können Sie festlegen, dass die Annahme von Anrufen durch Drücken einer beliebigen Taste (außer ) oder automatisch erfolgt.
  • Seite 57: So Ändern Sie Eine Profileinstellung

    So ändern Sie eine Profileinstellung: } Einstellungen } } Profile } } Profil bearbeitn Wählen Sie eine Einstellung, Ändern Sie die Profileinstellungen. um zu bestätigen. So benennen Sie ein Profil um: } Einstellungen } } Profile } } Profil bearbeitn } } Profilname } So setzen Sie alle Profile zurück: } Einstellungen }...
  • Seite 58: Internet

    Ihr GSM-Netzbetreiber oder Internetdienstanbieter kann die erforderlichen Einstellungen in einer SMS-Nachricht an Ihr Telefon senden. Anfordern der Einstellungen von Sony Ericsson Besuchen Sie mit einem PC www.SonyEricsson.com/support, um eine SMS-Nachricht mit den erforderlichen Einstellungen anzufordern und an Ihr Telefon senden zu lassen.
  • Seite 59: So Installieren Sie Die Einstellungen

    So installieren Sie die Einstellungen: Wenn die Nachricht ankommt, wird Neue Einstellungen empfangen Installieren? angezeigt: • Drücken Sie , um die neuen Einstellungen zu installieren. Wenn bereits Einstellungen im Telefon existieren, können Sie diese erhalten oder überschreiben % 59 Erweiterte Einstellungen. •...
  • Seite 60: Erweiterte Einstellungen

    Erweiterte Einstellungen Die in den folgenden Absätzen beschriebenen erweiterten Einstellungen müssen nicht in jedem Fall vorgenommen werden. Weitere Informationen erhalten Sie gegebenenfalls vom Netzbetreiber oder Dienstanbieter. Ein Datenkonto enthält Verbindungseinstellungen für den Zugriff auf einen Server des Dienstanbieters (z. B. via WAP oder E-Mail). Ein Internetprofil enthält Benutzereinstellungen, die das Surfen im Internet ermöglichen.
  • Seite 61 GPRS GPRS (General Packet Radio Service) ermöglicht einen schnellen und effizienten Zugriff, bei dem Sie ständig online bleiben können. Sie benötigen einen Teilnehmervertrag, der GPRS unterstützt. Verfügbare GPRS-Einstellungen: APN-Adresse • (Zugriffspunktname) – Adresse des externen Netzwerks, zu dem Sie eine Verbindung herstellen wollen. Es handelt sich entweder um eine IP-Adresse oder um eine Textzeichenfolge.
  • Seite 62: So Erstellen Sie Ein Datenkonto Manuell

    GSM-Einstellungen umfassen einige Einstellungen, die den GPRS-Einstellungen entsprechen, sowie einige GSM-spezifische Einstellungen (siehe unten): Rufnummer • – Die Rufnummer Ihres Internetdienstanbieters. Datenrate • – Wählen Sie die Geschwindigkeit für die Verbindung. Leitungstyp • – Zur Auswahl steht die analoge oder die ISDN-Verbindung. So erstellen Sie ein Datenkonto manuell: } Einstellungen } Verbindungen } } Datenübertragg.
  • Seite 63: So Wählen Sie Den Bevorzugten Dienst

    So wählen Sie den bevorzugten Dienst: } Einstellungen } Verbindungen } } Datenübertragg. } Bevorzgt. Dienst } und wählen Sie GPRS und GSM Nur GSM } oder Internetprofileinstellungen Die Interneteinstellungen werden in einem Internetprofil gespeichert. In den meisten Fällen benötigen Sie für den Zugriff auf das Internet nur ein Profil.
  • Seite 64: So Bearbeiten Sie Ein Existierendes Profil

    So bearbeiten Sie ein existierendes Profil: Wenn Sie ein vorhandenes Profil auswählen, sind folgende Optionen verfügbar: • Umbenennen. Name des Profils ändern. Verbinden mit. Datenkonto wählen. • • IP-Adresse. Adresse des WAP-Gateway-Servers. • Erweitert. Weitere Profileinstellungen, siehe unten. • Löschen. Profil entfernen. So verwenden Sie die erweiterten Profileinstellungen: Erweitert...
  • Seite 65: So Aktivieren Sie Eine Sichere Verbindung

    So aktivieren Sie eine sichere Verbindung: } Internet-Dienste } } Optionen } } Internet-Profile } Wählen Sie das zu verwendende Profil, } Erweitert } } Sicherheit } } Ein } Vertrauenswürdige Zertifikate Zum Herstellen einer sicheren Verbindung für die Nutzung verschiedener Internetdienste (z.
  • Seite 66: So Beenden Sie Das Surfen

    } Internet-Dienste } . Führen Sie dann einen der folgenden Schritte durch: • Öffnen Sie Ihre Homepage, z. B. Sony Ericsson. • Rufen Sie eines Ihrer Lesezeichen auf. Wählen Lesezeichen } • Geben Sie die Adresse einer Internetsite ein. Wählen URL eingeben } .
  • Seite 67: Verwenden Von Lesezeichen

    Als SMS senden. SMS-Nachricht mit einem Link auf • die aktuelle Webseite an ein anderes Telefon senden. laden. Inhalt der Webseite aktualisieren. • Browser schließen. Verbindung trennen und Standby- • Modus aktivieren. • Status. Aktuelle Statusinformationen anzeigen, z. B. Profil, Zugangstyp, Verbindungszeit, Datenübertragungsrate, Sicherheit, Adresse.
  • Seite 68: Gespeicherte Daten

    So laden Sie Daten aus der Site www.SonyEricsson.com: } Internet-Dienste } } Lesezeichen } } Sony Ericsson } Wählen Sie das herunterzuladende Element und befolgen Sie die angezeigten Anleitungen, Gespeicherte Daten Die folgenden Daten können im Telefon gespeichert werden: • Cache – Speicherzugriff erfolgt effizienter.
  • Seite 69: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen Alarm Der Alarm ertönt auch, wenn der Rufton stumm geschaltet oder das Telefon ausgeschaltet wurde. So stellen Sie einen Alarm ein: } Alarm } } Alarm Wiederhol.-Alarm } oder Geben Sie die Zeit ein, dann den Tag, wenn der Alarm wiederholt ertönen soll, und drücken Sie So schalten Sie den Alarm aus: Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Alarmsignal...
  • Seite 70: So Verwenden Sie Die Stoppuhr

    So verwenden Sie die Stoppuhr: } Organizer } } Stoppuhr } und dann: • zum Zurücksetzen. • zum Speichern von bis zu 9 Zwischenzeiten. • zum Starten, Stoppen oder Fortsetzen. • zum Stoppen. • oder zum Anzeigen der Zwischenzeiten. Rechner Das Telefon besitzt einen integrierten Taschenrechner für die Grundrechenarten (Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division).
  • Seite 71: So Definieren Sie Eine Erinnerung

    Kalender Im Kalender können Sie Aufgaben erfassen, an die Sie sich erinnern müssen. Die Aufgaben können bearbeitet oder gelöscht werden. So fügen Sie eine Aufgabe hinzu: } Organizer } } Aufgaben } } Aufgabe hinzu? } Geben Sie eine Beschreibung ein, Definieren Sie gegebenenfalls eine Erinnerung oder zum Speichern.
  • Seite 72: So Bearbeiten Sie Eine Aufgabe

    So bearbeiten Sie eine Aufgabe: , sobald die Aufgabe angezeigt wird. } Bearbeiten } Bearbeiten Sie die Aufgabe, , bearbeiten Sie die Erinnerung, , bearbeiten Sie Zeit und Datum, Fortfahren. Spiele Spielregeln und Hinweise zur Steuerung eines Spiels enthalten die zugehörigen Hilfetexte. So starten Sie ein Spiel: } Spaß...
  • Seite 73: Sicherheit

    Sicherheit Tastensperre So sperren Sie die Tasten: Drücken Sie im Standby-Modus und wählen Tastatur sperren. So entsperren Sie die Tasten: Drücken Sie und dann SIM-Kartensperre Die SIM-Kartensperre schützt Ihren Netzzugang, nicht aber das Telefon vor unberechtigter Benutzung. Wenn Sie die SIM-Karte wechseln, kann das Telefon mit der neuen SIM-Karte benutzt werden.
  • Seite 74: So Heben Sie Die Blockierung Der Sim-Karte Auf

    So heben Sie die Blockierung der SIM-Karte auf: PIN gesperrt wird angezeigt. Geben Sie den PUK ein, Geben Sie die neue PIN mit vier bis acht Ziffern ein, Geben Sie die neue PIN nochmals ein, um sie zu bestätigen, So bearbeiten Sie die PIN: } Einstellungen } } Sperren } } SIM-Sperre }...
  • Seite 75: Automatisch

    Geben Sie den Telefonsperrcode ein, Bearbeiten des Telefonsperrcodes Sie müssen sich den neuen Code merken. Wenn Sie den Code vergessen, müssen Sie das Telefon einem Sony Ericsson Händler übergeben. This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
  • Seite 76: Speicherstatus

    So bearbeiten Sie den Telefonsperrcode: } Einstellungen } } Sperren } } Telefonsperre } } Code ändern } Speicherstatus Hier können Sie beispielsweise ermitteln, wie viele Positionen im Telefonbuch noch frei sind und wie viel Speicher belegt ist. So überprüfen Sie den für das Telefonbuch verfügbaren Speicher: } Telefonbuch } } Speicherstatus }...
  • Seite 77: Fehlerbeseitigung

    Fehlerbeseitigung Dieses Kapitel erläutert einige der Probleme, die unter Umständen beim Einsatz des Telefons auftreten können. Bei einigen Problemen müssen Sie sich mit dem Dienstanbieter in Verbindung setzen. Die meisten Probleme können Sie jedoch problemlos selbst beheben. Das Telefon lässt sich nicht einschalten Laden Sie den Akku oder ersetzen Sie ihn.
  • Seite 78: Fehlermeldungen

    Da Sie keine Bilder und Sounds senden dürfen, Senden die urheberrechtlich geschützt sind, ist das Menü gelegentlich nicht verfügbar. Fehlermeldungen SIM einlegen Im Telefon befindet sich keine SIM-Karte, die SIM-Karte muss gesäubert werden oder die SIM-Karte wurde falsch eingelegt % 8 So legen Sie die SIM-Karte und den Akku ein:. Richtige SIM-Karte einlegen Das Telefon kann nur mit bestimmten SIM-Karten benutzt werden.
  • Seite 79 Codes sind nicht identisch Wenn Sie einen Sicherheitscode ändern wollen (z. B. die PIN), müssen Sie den neuen Code durch erneute Eingabe bestätigen. Die beiden von Ihnen eingegebenen Codes sind nicht identisch % 72 SIM-Kartensperre. PIN gesperrt/PIN2 gesperrt Sie haben Ihre PIN oder PIN2 dreimal nacheinander falsch eingegeben.
  • Seite 80: Ergänzende Informationen

    • Globale und lokale Websites mit Supportinformationen. • Globales Netz von Call-Centern. • Umfangreiches Netz von Sony Ericsson Servicepartnern. • Garantie. Weitere Informationen zur Garantie finden Sie in der Bedienungsanleitung. Unter www.SonyEricsson.com finden Sie im Supportbereich der Sprache Ihrer Wahl die aktuellen Tools und Informationen, z.
  • Seite 81 Für Anrufe bei einem unserer Call-Center werden die üblichen Inlandsgesprächsgebühren (einschließlich Steuern) berechnet, sofern es sich nicht um eine gebührenfreie Telefonnummer handelt. Argentinien 800-333-7427 questions.AR@support.sonyericsson.com Australien 1-300 650 050 questions.AU@support.sonyericsson.com Belgien 02-7451611 questions.BE@support.sonyericsson.com Brasilien 4001-0444 questions.BR@support.sonyericsson.com Chile 123-0020-0656 questions.CL@support.sonyericsson.com China 4008100000 questions.CN@support.sonyericsson.com Dänemark...
  • Seite 82 Indonesien 021-2701388 questions.ID@support.sonyericsson.com Irland 1850 545 888 questions.IE@support.sonyericsson.com Italien 06 48895206 questions.IT@support.sonyericsson.com Kanada 1-866-766-9374 questions.CA@support.sonyericsson.com Kolumbien 18009122135 questions.CO@support.sonyericsson.com Kroatien 062 000 000 questions.HR@support.sonyericsson.com Malaysia 03-78809800 questions.MY@support.sonyericsson.com Mexiko 001-95-888-821-8408 questions.MX@support.sonyericsson.com Niederlande 0900 899 8318 questions.NL@support.sonyericsson.com Neuseeland 0800-100150 questions.NZ@support.sonyericsson.com Norwegen 815 00 840 questions.NO@support.sonyericsson.com Österreich 0810 200245...
  • Seite 83 Singapur 67440733 questions.SG@support.sonyericsson.com Slowakei 02-5443 6443 questions.SK@support.sonyericsson.com Südafrika 0861 632222 questions.ZA@support.sonyericsson.com Spanien 902 180 576 questions.ES@support.sonyericsson.com Schweden 013-24 45 00 questions.SE@support.sonyericsson.com Schweiz 0848 824 040 questions.CH@support.sonyericsson.com Tschechische Republik 844 550 055 questions.CZ@support.sonyericsson.com Ungarn 01 437 7300 questions.HU@support.sonyericsson.com Taiwan 02-25625511 questions.TW@support.sonyericsson.com Thailand 02-2483030 questions.TH@support.sonyericsson.com...
  • Seite 84: Richtlinien Für Den Sicheren Und Effizienten Einsatz

    Bemalen Sie das Gerät nicht. • Versuchen Sie nicht, das Produkt auseinander zu bauen oder zu modifizieren. Nur von Sony Ericsson autorisierte Personen dürfen Wartungsarbeiten durchführen. • Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von medizinischen Geräten, ohne zuvor eine Erlaubnis eingeholt zu haben.
  • Seite 85: Netzteil (Ladegerät)

    Passt der Stecker nicht in die Steckdose, müssen Sie von einem Elektriker eine passende Steckdose installieren lassen. Verwenden Sie ausschließlich Ladegeräte von Sony Ericsson, die für dieses Mobiltelefon entwickelt wurden. Andere Ladegeräte bieten unter Umständen nicht dieselben Sicherheits- und Leistungsstandards.
  • Seite 86: Medizinische Geräte

    Kapazität aufweisen. Das Aufladen des Akkus sollte bei Temperaturen zwischen +5° C und +45° C erfolgen. Verwenden Sie ausschließlich Akkus von Sony Ericsson, die für dieses Mobiltelefon entwickelt wurden. Die Verwendung anderer Akkus und Ladegeräte kann gefährlich sein.
  • Seite 87 Leistungsmerkmale verwendet werden. Informieren Sie sich hierüber bei Ihrem Dienstanbieter. Antenne Dieses Telefon enthält eine Antenne. Die Verwendung einer nicht von Sony Ericsson für dieses Telefonmodell vertriebenen Antenne kann das Mobiltelefon beschädigen, die Leistung beeinträchtigen und SAR-Emissionen generieren, die die Grenzwerte überschreiten (siehe unten).
  • Seite 88: Effizienter Einsatz

    Funkfrequenzemissionen festgelegten Grenzwerte durch den SAR-Wert bedeutet keine Einschränkung der Sicherheit. Obwohl bei verschiedenen Mobiltelefonen Unterschiede bei den SAR-Werten auftreten können, werden alle Mobiltelefonmodelle von Sony Ericsson so entwickelt, dass die Grenzwerte für Funkfrequenzemissionen eingehalten werden. This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
  • Seite 89: Entsorgung Alter Elektrogeräte

    Entfernung von mindestens 15 mm zwischen Gerät und Körper ohne Metallkomponenten in unmittelbarer Nähe oder mit einem Originalzubehör von Sony Ericsson für den Betrieb am Körper eingesetzt wird. Die Verwendung anderen Zubehörs kann zu einer Verletzung der FCC-Richtlinien zu Funkfrequenzemissionen führen.
  • Seite 90: Entsorgung Des Akkus

    Sony Ericsson Mobile Communications AB („Sony Ericsson“) und Tochtergesellschaften („Sony Ericsson“) sowie Lieferanten und Lizenzgebern ist („Software“). Sony Ericsson gewährt Ihnen als Benutzer des Geräts eine nicht exklusive und nicht übertragbare Lizenz zur ausschließlichen Nutzung der Software mit dem Gerät, in dem sie installiert ist. Keine der Aussagen in diesem Text darf als Verkauf der Software an einen Benutzer des Geräts interpretiert werden.
  • Seite 91: Garantiebedingungen

    Sony Ericsson sowie die Lieferanten und Lizenzgeber sind die alleinigen und exklusiven Eigentümer der Software und behalten alle Rechte, Titel und Ansprüche an und aus der Software. Sony Ericsson und – soweit die Software Materialien oder Code Dritter enthält –...
  • Seite 92 Sony Ericsson und die Servicepartner behalten sich das Recht vor, eine Bearbeitungsgebühr in Rechnung zu stellen, wenn das Produkt nach Maßgabe der Bedingungen unten keinen Garantiefall darstellt. Bei Reparatur und Austausch dieses Sony Ericsson-Produkts können Ihre persönlichen Daten sowie heruntergeladene Dateien und andere Daten verloren gehen.
  • Seite 93: Es Gibt Keine Ausdrücklichen Garantien, Egal

    Die Kapazität sinkt jedoch im Lauf der Zeit. Das ist kein Defekt, sondern normale Abnutzung. Wird die Gesprächs- oder Standby- Zeit deutlich kürzer, sollten Sie den Akku ersetzen. Sony Ericsson empfiehlt die ausschließliche Verwendung von Akkus und Ladegeräten, die von Sony Ericsson zugelassen wurden.
  • Seite 94 EU-Land in Anspruch nehmen, in dem das identische Produkt von einem Sony Ericsson Vertragshändler vertrieben wird. Erfragen Sie beim lokalen Sony Ericsson Call Center, ob dieses Produkt in dem EU-Land vertrieben wird, in dem Sie sich befinden. Beachten Sie, dass bestimmte Wartungsarbeiten nur in dem Land des ursprünglichen Erwerbs vorgenommen werden können, da sich...
  • Seite 95: Fcc Statement

    FCC Statement This device complies with Part 15 of the FCC rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. This is the Internet version of the user’s guide ©...
  • Seite 96: Declaration Of Conformity

    Declaration of Conformity We, Sony Ericsson Mobile Communications AB of Nya Vattentornet S-221 88 Lund, Sweden declare under our sole responsibility that our product Sony Ericsson type AAA-1002012-BV and in combination with our accessories, to which this declaration relates is in conformity with the appropriate standards 3GPP TS 51.010-1, EN 301489-7, EN 60950, following the provisions...
  • Seite 97: Index

    Index Bilder 49 austauschen 50 Akku Hintergrund 50 einlegen 9 senden 50 laden 9 Speicherstatus 75 Alarm 68 Bildschirm Alles zurücksetzen 56 Beleuchtung 54 Annahmemodus 55 Kontrast 54 Anrufdauer 27 Symbole 12 Anrufe annehmen 19, 36 Codes automatische PIN 10 Wahlwiederholung 20 PUK 10 beschränken 34...
  • Seite 98 Garantie 90 Laden, Akku 9 Gebühren 27 Guthaben 29 Mailbox 27 GPRS 60 Meine Nummern 55 Gruppen Melodien, siehe Ruftöne 51 geschlossene MMS-Nachrichten 45 Benutzergruppen 36 Telefonkonferenzen 32 Gruppen. Siehe Nachrichten. Siehe SMS- Telefonbuch 26 Nachrichten GSM 61 Notrufe 20 GSM-Frequenzen 2 Notrufnummern 20 Hauptmenü...
  • Seite 99 Sicherheit Sprache Internet 63 ändern 16 SIM-Karte 72 Telefon 16 Telefonsperre 74 Stoppuhr 68 SIM-Karte Stumm schalten, Rufton 52 Blockierung aufheben 73 Style-Up-Cover 48 einlegen 9 Symbole, Bildschirm 12 kopieren, Telefonbucheinträge 26 Tasten 11 Sperre 72 Tastentöne 53 Telefonbuch 21 antworten 43 Einträge ersetzen 25 Element einfügen 40...
  • Seite 100 Textnachrichten. Siehe SMS- Nachrichten Unbeantwortete Anrufe 19 Vibrationsalarm 54 Vorbereiten, Telefon 8 Wahlwiederholung 20 Zeiteinstellungen 54 Zurücksetzen 56 This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.

Inhaltsverzeichnis