Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony Ericsson v600 Vodafone Bedienungsanleitung
Sony Ericsson v600 Vodafone Bedienungsanleitung

Sony Ericsson v600 Vodafone Bedienungsanleitung

1,3-megapixelkamera; single-core-prozessor mit 176 x 220 pixeln; umts
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
Sony Ericsson V600 Vodafone
Dieser Teil der Bedienungsanleitung enthält das
Inhaltsverzeichnis mit der Gliederung des Handbuchs.
Über den Index am Ende der Bedienungsanleitung ist eine
detaillierte Suche nach bestimmten Informationen möglich.
Außerdem wird der Lieferumfang des Telefons beschrieben.
1
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Ericsson v600 Vodafone

  • Seite 1: Einführung

    Einführung Sony Ericsson V600 Vodafone Dieser Teil der Bedienungsanleitung enthält das Inhaltsverzeichnis mit der Gliederung des Handbuchs. Über den Index am Ende der Bedienungsanleitung ist eine detaillierte Suche nach bestimmten Informationen möglich. Außerdem wird der Lieferumfang des Telefons beschrieben. This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 2: Herzlichen Glückwunsch

    Herzlichen Glückwunsch Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Sony Ericsson V600i (in der Vodafone live!-Variante). Wir hoffen, dass Sie mit diesem UMTS-Telefon viel Freude haben werden. Es bietet alle wichtigen Funktionen für mobiles Telefonieren, einschließlich schnellem UMTS-Zugriff auf Vodafone live!, Videoanrufe, Videonachrichten, Herunterladen von Video- und Musikclips (zum Speichern im Telefon oder per Stream zum sofortigen Abspielen).
  • Seite 3: Rechtliche Hinweise

    Gewährleistung veröffentlicht. Korrekturen und Änderungen dieser Bedienungsanleitung zur Beseitigung typographischer Fehler und redaktioneller Ungenauigkeiten sowie aufgrund von Verbesserungen der Programme und/oder Geräte können von Sony Ericsson Mobile Communications AB jederzeit und ohne Ankündigung vorgenommen werden. Änderungen dieser Art werden in zukünftigen Ausgaben dieser Bedienungsanleitung berücksichtigt.
  • Seite 4 Rechte Dritter verboten sein. Dies gilt einschließlich – ohne darauf beschränkt zu sein – der Beschränkungen, die sich aus den anwendbaren Urhebergesetzen ergeben. Sie – nicht Sony Ericsson – sind vollständig für Inhalte verantwortlich, die Sie in das Telefon laden oder mit dem Telefon weiterleiten. Vor der Verwendung solcher Inhalte müssen Sie sicherstellen, dass die vorgesehene Nutzung...
  • Seite 5 Die Eingabehilfe T9™ ist lizenziert unter einer oder mehreren der folgenden Patentnummern: US-Patentnummern 5.818.437, 5.953.541, 5.187.480, 5.945.928 und 6.011.554; kanadische Patentnummer 1.331.057; GB-Patentnummer 2238414B; Hongkong-Standardpatentnummer HK0940329; Singapur-Patentnummer 51383; Euro-Patentnummer 0 842 463(96927260.8) DE/DK, FI, FR, IT, NL, PT, ES, SE, GB; weitere Patente sind weltweit angemeldet.
  • Seite 6 3. Rechtsbeschränkungen: Benutzung, Duplikation oder Veröffentlichung durch die Regierung der USA unterliegt den Beschränkungen in den Rights in Technical Data and Computer Software Clauses in DFARS 252.227-7013(c) (1) (ii) und FAR 52.227-19(c) (2), soweit anwendbar. Teile der Software in diesem Produkt sind urheberrechtlich geschützt: © SyncML Initiative Ltd.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einführung .................1 Herzlichen Glückwunsch ...........2 Rechtliche Hinweise ............3 Inhalt ................7 Symbole in den Anleitungen ..........10 Lieferumfang ..............11 Grundlagen ..............13 Erste Schritte ..............14 Menüstruktur ..............15 Erste Schritte ..............16 Tasten und Navigation ............20 Anrufen .................24 Videoanruf ..............28 Eingeben von Buchstaben ..........31 Mein Telefon ..............34 Telefonbuch ..............36 Anrufliste ...............43...
  • Seite 8 Nachrichten ..............63 SMS-Nachrichten ............64 MMS-Nachrichten ............69 Sprachnachrichten ............73 Postkarte ...............74 eMail ................75 Gebietsmitteilung ............78 Bilder und Sounds ............79 Kamera und Videorekorder ..........80 Bilder ................84 Radio ................87 Komponieren von Melodien ..........89 Erstellen von Filmen ............91 Soundrekorder ...............93 Vodafone live! ..............95 Vodafone live! ..............96 Mobiles Internet .............98 Herunterladen ..............104 Media-Player ...............105...
  • Seite 9 Begrüßungsbildschirm und Stromsparmodus ....124 Designs ...............125 Klingeltöne und Melodien ..........126 Profile ................128 SIM-Kartensperre ............129 Tastensperre ..............131 Telefonsperre ...............132 Weitere Funktionen ............133 Kalender ..............134 Aufgaben ..............136 Weitere nützliche Funktionen ........138 Fehlerbeseitigung ............143 Alles zurücksetzen ............144 Fehlermeldungen ............145 Fehlerbeseitigung ............148 Symbole .................153 Liste der im Standby-Modus angezeigten Symbole ..154 Index ................157 Index ................158...
  • Seite 10: Symbole In Den Anleitungen

    Symbole in den Anleitungen Die folgenden Anleitungssymbole werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet: } Verwenden Sie die Auswahl- oder die Navigationstaste, um zu blättern und auszuwählen. % Weitere Informationen finden Sie auf Seite... Weitere hilfreiche Informationen % 20 Tasten und Navigation. This is the Internet version of the user's guide.
  • Seite 11: Lieferumfang

    Lieferumfang Zum Lieferumfang des Telefons gehören die folgenden Komponenten: • Telefon • Standardakku • Ladegerät • USB-Kabel • Portable Stereo-Freisprecheinrichtung • CD mit PC-Software • Vodafone live! Kurzanleitung • Bedienungsanleitung (dieses Handbuch) % 16 Erste Schritte enthält Informationen zum Montieren des Telefons und zu den ersten Schritten.
  • Seite 12 This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 13: Grundlagen

    Grundlagen Dieses Kapitel enthält alle Informationen, die für die ersten Schritte mit dem Telefon erforderlich sind. Sie erfahren, wie das Telefon zusammengebaut und eingeschaltet wird. Anschließend können Sie die Einrichtung des Telefons mit dem Setup-Assistenten vornehmen. Sie erlernen die Nutzung der Anruffunktionen, z. B. zum Tätigen von Sprach- oder Videoanrufen, und erfahren, wie Sie auf das Telefonbuch zugreifen und Text eingeben können.
  • Seite 14: Erste Schritte

    Erste Schritte Telefon im Überblick Infrarotport Hörmuschel USB-Anschluss Bildschirm Videoanruftaste 6,13 Auswahltasten Rücktaste Fotolampentaste Ein/Aus-Schalter Kamera für Videoanrufe Kamerazoom, Lautstärketasten Vodafone Live! Navigationstaste Löschtaste Auslöser Stummschaltungstaste 18 19 20 Mikrofon Stereoheadset Ladegerätanschluss Weitere Informationen zu den Tasten und zur Navigation % 20 Tasten und Navigation. This is the Internet version of the user's guide.
  • Seite 15: Menüstruktur

    Menüstruktur 1. Unterhaltung 6. Mein Telefon 8. Telefonbuch 12. Optionen Bildschirm Hintergrund Spiele Bilder Optionen: Allgemein Designs VideoDJ™ Videos Kurzwahl Profile Startbildschirm PhotoDJ™ Sounds Telefonbuch Zeit + Datum Bildschirmschoner MusicDJ™ Designs Meine Visitenkarte Sprache Helligkeit Sound aufnehm. Webseiten Gruppen Sprachsteuerung Stromsparuhr Spiele SIM-Kontakte...
  • Seite 16: Erste Schritte

    Erste Schritte Zusammenbauen des Telefons Vor der Benutzung des Telefons sind die folgenden Arbeiten erforderlich: • Legen Sie die SIM-Karte ein. • Bringen Sie den Akku an und laden Sie ihn auf. SIM-Karte Wenn Sie sich als Teilnehmer bei Ihrem Netzbetreiber anmelden, erhalten Sie eine SIM-Karte (Subscriber Identity Module).
  • Seite 17 So legen Sie SIM-Karte und Akku ein: 1. Nehmen Sie die Abdeckung des Akkufachs ab, indem Sie die beiden Riegel auf der Seite des Telefons nach oben schieben und die Abdeckung dann abheben (siehe Abbildung). 2. Schieben Sie die SIM-Karte unter die Halterung. Die goldfarbenen Kontakte auf der SIM-Karte müssen nach unten zeigen.
  • Seite 18: Verfügbare Dienste

    PIN (Personal Identification Number) Sie benötigen gegebenenfalls eine PIN (Personal Identification Number), um die Dienste im Telefon zu aktivieren. Die PIN gilt für die SIM-Karte, nicht für das Telefon. Die PIN wird von Ihrem Netzbetreiber bereitgestellt. Wenn Sie die PIN eingeben, werden die Ziffern als **** angezeigt, sofern die PIN nicht mit den Ziffern einer Notrufnummer (z.
  • Seite 19 So schalten Sie das Telefon ein: Setup-Assistent 1. Drücken und halten Sie 2. Geben Sie die PIN für die SIM-Karte ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Mithilfe des Setup-Assistenten 3. Wählen Sie beim ersten Einschalten die Sprache für die Menüs des Telefons. können Sie die 4.
  • Seite 20: Tasten Und Navigation

    Tasten und Navigation Standby-Bildschirm, Hauptmenü und Statusleiste Was ist der Standby- Bildschirm? Drücken Sie im Standby-Modus , um das Hauptmenü zu öffnen, in dem die Menüs als Symbole angezeigt werden. Einige Untermenüs enthalten Registerkarten. Blättern Der Standby-Bildschirm wird Sie mit der Navigationstaste zur gewünschten Registerkarte und wählen Sie eine Option. angezeigt, wenn kein Anruf Die Statusleiste oben auf dem Bildschirm enthält Symbole, die Informationen zum läuft und nicht auf die Menüs...
  • Seite 21 Drücken, um Elemente wie Bilder, Sounds und Kontakte zu löschen. Während eines Anrufs drücken und halten, um das Mikrofon Was ist der Desktop? stumm zu schalten. Drücken und halten, um einen Videoanruf zu tätigen oder den Der Desktopbildschirm enthält Videoanrufmodus zu aktivieren. die Hauptmenüsymbole.
  • Seite 22 Im Standby-Modus drücken, um Statusinformationen anzuzeigen. Zweimal schnell drücken, wenn ein Anruf ankommt, um den Anruf abzuweisen. Einmal drücken, um den Klingelton auszuschalten, wenn ein Anruf ankommt. Während eines Anrufs drücken, um die Lautstärke zu senken. Bei Nutzung der Anwendung Media-Player (auch minimiert) drücken, um die Lautstärke zu reduzieren.
  • Seite 23: Schnellzugriff

    Schnellzugriff So genannte Verknüpfungen ermöglichen eine schnellere Navigation in den Menüs. Mit Desktopverknüpfungen gelangen Sie schnell zu einem bestimmten Menü. Die vordefinierten Verknüpfungen erleichtern im Standby-Modus den Aufruf bestimmter Funktion. Verwenden von Desktopverknüpfungen Öffnen Sie die Menüs durch Drücken von und geben Sie dann die Nummer des gewünschten Menüs ein.
  • Seite 24: Anrufen

    Anrufen Tätigen von Anrufen Damit Sie Anrufe tätigen und annehmen können, muss das Telefon eingeschaltet sein und sich in Reichweite eines Netzes befinden % 18 Einschalten des Telefons und Tätigen von Anrufen. % 28 Videoanruf für Informationen zum Tätigen eines Videoanrufs.
  • Seite 25: So Verwenden Sie Den Lautsprecher Während Eines Sprachanrufs

    So ändern Sie die Lautstärke des Lautsprechers: Drücken Sie oder , um die Lautstärke während eines Anrufs zu erhöhen oder zu reduzieren. So verwenden Sie den Lautsprecher während eines Sprachanrufs: 1. } Mehr } Lautsprecher ein, um den Lautsprecher einzuschalten. 2.
  • Seite 26: So Überprüfen Sie Unbeantwortete Anrufe

    Unbeantwortete Anrufe Wenn ein unbeantworteter Anruf vorliegt und für Neues die Einstellung Aktivitäten gewählt wurde, wird der unbeantwortete Anruf unter Aktivitäten angezeigt. } Anrufen, um die Nummer des unbeantworteten Anrufs zu wählen. Wenn für Neues die Einstellung Popup gewählt wurde, wird Unbeantwortete Anrufe: mit der Anzahl der unbeantworteten Anrufe angezeigt.
  • Seite 27: Tätigen Von Auslandsanrufen

    Tätigen von Auslandsanrufen Das Zeichen + ersetzt bei Auslandsanrufen den internationalen Vorwahlcode für das Land, aus dem Sie anrufen. Sie können Anrufe aus dem Ausland über ein anderes Netz tätigen, wenn Ihr Netzbetreiber eine entsprechende Vereinbarung mit dem zuständigen Netzbetreiber getroffen hat. So tätigen Sie Auslandsanrufe: 1.
  • Seite 28: Videoanruf

    Videoanruf Bei einem Videoanruf sehen Sie den Gesprächspartner auf dem Display. Vorbereitungen Damit Sie einen Videoanruf tätigen können, müssen Sie und der Angerufene über einen Teilnehmervertrag mit UMTS-Unterstützung verfügen und sich in Reichweite eines UMTS-Netzes befinden. UMTS ist verfügbar, wenn das UMTS-Symbol in der Statusleiste angezeigt wird.
  • Seite 29: So Vergrößern Oder Verkleinern Sie Das Abgehende Videosignal

    So vergrößern oder verkleinern Sie das abgehende Videosignal: Drücken Sie oder , um das gesendete Videobild zu vergrößern bzw. zu verkleinern. So nehmen Sie einen ankommenden Videoanruf an: Drücken Sie Annahme. Videoanrufe So beenden Sie einen Videoanruf: Sie können Videoanrufe auch Drücken Sie während eines Videoanrufs Auflegen.
  • Seite 30 • Erweitert – Folgende Optionen anzeigen und auswählen: • Alternativbild – Dieses Bild wird der Gegenseite gezeigt, wenn Sie die Kamera ausgeschaltet haben. • Annahmemodus – Festlegen, ob die Kamera auf der Vorderseite beim Annehmen eines Videoanrufs ein- oder ausgeschaltet sein soll. Wenn Sie einen Anruf mit ausgeschalteter Kamera auf der Vorderseite annehmen, können Sie die Kamera durch Drücken von „Kamera“...
  • Seite 31: Eingeben Von Buchstaben

    Eingeben von Buchstaben Es gibt zwei Methoden zur Eingabe von Buchstaben, z. B. beim Verfassen einer Nachricht oder beim Eingeben eines Namens in das Telefonbuch: • Direkteingabe Sie drücken jede Taste mehrmals, bis der gewünschte Buchstabe angezeigt wird. • Wörterbuch-Eingabehilfe Die Wörterbuch-Eingabehilfe verwendet ein integriertes Wörterbuch, um die gebräuchlichsten Wörter zu einer bestimmten Tastenfolge zu ermitteln.
  • Seite 32 Beispiel: • Drücken Sie einmal , um „A“ einzugeben. • Drücken Sie zweimal , um „B“ einzugeben. • Drücken Sie , um zwischen Groß- und Kleinbuchstaben umzuschalten. Geben Sie dann den gewünschten Buchstaben ein. • Buchstaben lassen sich schneller mit den Lautstärketasten eingeben. Drücken und halten Sie die Lautstärketaste und drücken Sie um „B“...
  • Seite 33 So fügen Sie Wörter in das Wörterbuch der Eingabehilfe ein: 1. Bei der Eingabe von Buchstaben } Mehr } Direkteingabe. 2. Bearbeiten Sie das vorgeschlagene Wort mittels Direkteingabe. Navigieren Sie mit zwischen den Buchstaben. Drücken Sie zum Löschen eines Zeichens .
  • Seite 34: Mein Telefon

    Mein Telefon Mit „Mein Telefon“ können Sie Dateien verwalten, die im Telefon gespeichert sind. Elemente wie Bilder, Videos, Sounds, Designs, Spiele, Anwendungen und Webseiten werden als Dateien in Ordnern gespeichert. Alle Dateien, die das Telefon nicht erkennt, werden im Ordner Andere gespeichert. Sie können eigene Unterordner in den vordefinierten Ordnern erstellen und die gespeicherten Dateien in diese Ordner verschieben.
  • Seite 35 So wählen Sie alle Dateien in einem Ordner aus: } Mein Telefon, wählen Sie eine Datei, } Mehr } Wählen. Drücken Sie Alle wähl., oder drücken Sie Alle abwählen, um die Auswahl zu entfernen. So verschieben oder kopieren Sie Dateien auf einen Computer: % 116 Dateiübertragung mit Bluetooth und % 119 Übertragen von Dateien mit dem USB-Kabel.
  • Seite 36: Telefonbuch

    Telefonbuch Sie können Kontaktdaten im Telefonspeicher oder in Form von Namen und Nummern auf der SIM-Karte speichern. Sie können einstellen, welches Telefonbuch – Telefonbuchoptionen Telefonkontakte oder SIM-Kontakte – standardmäßig angezeigt wird. Standardtelefonbuch Hilfreiche Informationen und Wenn Sie Telefonkontakte als Standard wählen, enthält das Telefonbuch alle Einstellungen: } Telefonbuch in Telefonbuch gespeicherten Daten.
  • Seite 37: Sim-Telefonbuch

    3. Geben Sie die Nummer direkt ein oder drücken Sie Hinzu, geben Sie die Nummer ein, } OK. 4. Wählen Sie einen Nummerntyp. 5. Blättern Sie mit zwischen den Registerkarten. Wählen Sie Felder, um weitere Informationen einzugeben. } Symbole, um Symbole wie @ in eine eMail-Adresse einzugeben, wählen Sie ein Symbol, } Einfügen.
  • Seite 38 So veranlassen Sie das automatische Speichern von Namen und Nummern auf der SIM-Karte: 1. } Telefonbuch } Optionen } Erweitert } SIM-AutoSpeichern. 2. Wählen Sie Ein. Prüfen des Speicherstatus Mit der Speicherstatusfunktion können Sie ermitteln, wie viele Speicherpositionen im Telefon und auf der SIM-Karte noch verfügbar sind. Hinzufügen von Rufnummern Wenn der Speicher voll ist, müssen Sie Kontakte löschen, bevor Sie neue Kontakte hinzufügen können % 40 So löschen Sie einen Kontakt:.
  • Seite 39 Anrufen von Kontakten Sie können eine für einen Kontakt im Telefonbuch gespeicherte Nummer oder eine Nummer auf der SIM-Karte anrufen. Wenn Sie die Telefonkontakte als Standardtelefonbuch verwenden, können Sie Nummern im Telefonbuch oder auf der SIM-Karte anrufen. Wenn Sie die SIM-Kontakte als Standardtelefonbuch nutzen, können Sie nur auf der SIM-Karte gespeicherte Nummern anrufen.
  • Seite 40: Aktualisieren Von Kontakten

    Aktualisieren von Kontakten Sie können die Kontaktdaten jederzeit bearbeiten. So bearbeiten Sie einen Telefonkontakt: 1. } Telefonbuch, wählen Sie einen Kontakt und dann } Mehr } Kontakt bearbeit. 2. Verwenden Sie , um zur betreffenden Registerkarte zu blättern. Bearbeiten Sie dann die gewünschten Daten, } Speichern. So bearbeiten Sie einen SIM-Kontakt: 1.
  • Seite 41: Senden Von Kontakten

    So stellen Sie ein Standarddatenelement für einen Kontakt ein: 1. } Telefonbuch, blättern Sie zu einem Kontakt, } Mehr } Standardnummer. 2. Wählen Sie die Rufnummer, eMail-Adresse oder Webadresse, die als Standardelement gelten soll. Senden von Kontakten Sie können Kontakte mit einer der verfügbaren Übertragungsmethoden senden. So senden Sie einen Kontakt: } Telefonbuch, wählen Sie einen Kontakt, } Mehr } Kontakt senden und wählen Sie eine Übertragungsmethode.
  • Seite 42: Kopieren Von Kontakten

    Kopieren von Kontakten Sie können Namen und Nummern in Ihre Telefonkontakte und aus Ihren Telefonkontakten sowie von der SIM-Karte und auf die SIM-Karte kopieren. Sie können alle oder einzelne Nummern kopieren. Hinweis: Wenn Sie alle Kontakte aus dem Telefon auf die SIM-Karte kopieren, werden alle auf der SIM-Karte vorhandenen Daten überschrieben.
  • Seite 43: Anrufliste

    2.10 Anrufliste Die Nummern der letzten Anrufe werden in der Anrufliste gespeichert. Getätigte, angenommene und unbeantwortete Anrufe werden auf separaten Registerkarten aufgelistet. So rufen Sie eine Nummer in der Anrufliste an: 1. } Drücken Sie im Standby-Modus Anrufe und wählen Sie eine Registerkarte. , um zum Namen bzw.
  • Seite 44: Kurzwahl

    Kurzwahl 2.11 Sie sollten wichtige Nummern in den Positionen 1 – 9 im Telefon speichern, um schnell darauf zugreifen zu können. So verwenden Sie die Kurzwahlfunktion: Geben Sie im Standby-Modus die Positionsnummer ein, } Anrufen. So definieren oder ersetzen Sie Kurzwahlnummern: 1.
  • Seite 45: Mailbox

    2.12 Mailbox Umfasst Ihr Netzzugang einen Anrufbeantwortungsdienst, können Anrufer eine Sprachnachricht hinterlassen, wenn Sie selbst nicht in der Lage sind, den Anruf anzunehmen. Anrufen der Mailbox Sie können Ihre Mailbox jederzeit anrufen, indem Sie drücken und halten. Ist keine Nummer für die Mailbox definiert, werden Sie zum Eingeben der Nummer aufgefordert.
  • Seite 46: Sprachsteuerung

    Sprachsteuerung 2.13 Das Telefon unterstützt die folgenden sprachgesteuerten Operationen: • Sprachwahl: Anrufe durch Sprechen des Namens tätigen. • Sprachsteuerung über ein so genanntes „Zauberwort“ aktivieren. • Anrufe bei Verwendung einer Freisprecheinrichtung annehmen und abweisen. Sprachbefehle können nur im Telefon, nicht auf der SIM-Karte gespeichert werden. Beim Aufnehmen sollten Sie sich in einer ruhigen Umgebung befinden und Wörter verwenden, die sich deutlich voneinander unterscheiden % 50 Tipps zum Aufnehmen und Verwenden von Sprachbefehlen.
  • Seite 47 3. Auf dem Display werden Anleitungen angezeigt. Warten Sie auf den Signalton und sagen Sie den aufzunehmenden Befehl. Der Sprachbefehl wird anschließend abgespielt. 4. } Ja, wenn die Aufnahme in Ordnung ist. Andernfalls } Nein und wiederholen Sie Schritt 3. 5.
  • Seite 48: So Wird Das Zauberwort Aktiviert Und Aufgenommen

    Das Zauberwort Sie können ein Zauberwort aufnehmen, das als Sprachbefehl zur vollständig sprachgesteuerten Bedienung des Telefons dient. Statt eine Lautstärketaste zu drücken, sagen Sie das Zauberwort und dann einen der aufgenommenen Sprachbefehle. Das Zauberwort ist insbesondere bei Verwendung einer Kfz-Freisprecheinrichtung hilfreich. Hinweis: Wählen Sie ein längeres, ungewöhnliches Wort bzw.
  • Seite 49 So aktivieren Sie die sprachgesteuerte Rufannahme und nehmen die entsprechenden Sprachbefehle auf: 1. } Optionen } Registerkarte Allgemein } Sprachsteuerung } Sprachannahme } Aktivieren. Auf dem Display werden Anleitungen angezeigt. } Weiter. Warten Sie auf den Ton und sagen Sie das „Annehmen“ oder ein anderes Wort.
  • Seite 50 Tipps zum Aufnehmen und Verwenden von Sprachbefehlen Wenn das Telefon einen Sprachbefehl nicht erkennt, kann dies folgende Ursachen haben: • Sie haben zu leise gesprochen. Sprechen Sie lauter. • Sie haben das Telefon zu weit von sich gehalten. Halten Sie das Telefon wie bei einem normalen Telefongespräch.
  • Seite 51: So Aktivieren Sie Die Rufumleitung

    2.14 Umleiten von Anrufen Wenn Sie einen ankommenden Anruf nicht annehmen möchten, können Sie ihn an eine andere Nummer umleiten. Dabei kann es sich auch um die Nummer des Anrufbeantwortungsdienstes handeln. Hinweis: Ist die Funktion „Rufe beschränken“ aktiviert, sind einige Optionen für die Rufumleitung nicht verfügbar.
  • Seite 52 So deaktivieren Sie die Rufumleitung: Blättern Sie zur gewünschten Umleitungsoption, } Deaktivieren. So prüfen Sie alle Umleitungsoptionen: } Optionen } Registerkarte Anruf-Info } Anrufe umleiten } Alle prüfen. Verwenden Sie oder , um zwischen den Registerkarten zu blättern. This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 53: Gleichzeitiges Führen Mehrerer Gespräche

    2.15 Gleichzeitiges Führen mehrerer Gespräche Sie können gleichzeitig mehrere Gespräche führen. Anklopf-Funktion Wenn die Anklopf-Funktion aktiviert ist, hören Sie einen Signalton, sobald ein zweiter Anruf ankommt. So aktivieren oder deaktivieren Sie die Anklopf-Funktion: } Optionen } Registerkarte Anruf-Info } Anrufe verwalten } Anklopfen. Verwenden Sie oder , um zwischen den Registerkarten zu blättern.
  • Seite 54 Verwalten von zwei Sprachanrufen Wenn Sie ein Gespräch führen und ein Anruf auf Halteposition steht, können Sie zwischen folgenden Möglichkeiten wählen: Laufender Videoanruf • Drücken Sie } Anrufe wechseln, um zwischen den beiden Anrufen zu wechseln. Wenn ein Videoanruf läuft •...
  • Seite 55 So nehmen Sie einen weiteren Teilnehmer in die Konferenz auf: 1. } Mehr } Anruf halten, um die verbundenen Anrufe auf Halteposition zu setzen. 2. } Mehr } Anruf hinzu und rufen Sie die nächste Person an, die Sie in die Konferenz aufnehmen wollen.
  • Seite 56: Weitere Anruffunktionen

    Weitere Anruffunktionen 2.16 Eigene Nummern Sie können Ihre Rufnummern anzeigen, hinzufügen und bearbeiten. So überprüfen Sie ihre Rufnummern: } Telefonbuch } Optionen } Sondernummern } Meine Rufnummern und wählen Sie eine der Optionen. Notizblock Sie können das Telefon verwenden, um während eines Anrufs eine Telefonnummer zu notieren.
  • Seite 57: Anzeigen Oder Unterdrücken Ihrer Nummer

    So erstellen Sie eine Gruppe von Nummern und eMail-Adressen: 1. } Telefonbuch } Optionen } Gruppen } Neue Gruppe } Hinzu. 2. Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein, } Weiter. 3. } Neu } Hinzu, um eine Kontaktnummer zu suchen und auszuwählen. 4.
  • Seite 58 Rufannahme Mit dem Rufannahmedienst können Sie die Rufnummern definieren, deren Anrufe angenommen werden sollen. Andere Anrufe werden automatisch mit einem Besetztton abgewiesen. Ist die Anrufumleitungsoption Bei besetzt aktiviert, werden Anrufe umgeleitet und nicht mit einem Besetztton abgewiesen. Die Telefonnummern der abgewiesenen Anrufe werden in der Anrufliste gespeichert.
  • Seite 59: So Aktivieren Oder Deaktivieren Sie Eine Anrufbeschränkung

    Die folgenden Anrufe können beschränkt werden: • Alle abgehenden – Alle abgehenden Anrufe. • Abg. international – Alle abgehenden Auslandsanrufe. • Abg., Roaming intl. – Alle abgehenden Auslandsanrufe außer denen in Ihr Heimatland. • Alle ankommenden – Alle ankommenden Anrufe. •...
  • Seite 60: Gesprächsdauer Und -Gebühren

    So aktivieren oder deaktivieren Sie die feste Nummernwahl: 1. } Telefonbuch } Optionen } Sondernummern } Feste Rufnr.Wahl und wählen Sie Aktivieren oder Deaktivieren. 2. Geben Sie Ihre PIN2 ein, } OK und bestätigen Sie mit } OK. So speichern Sie eine feste Nummer: } Telefonbuch } Optionen } Sondernummern } Feste Rufnr.Wahl } Feste Rufnummern } Neue Nummer und geben Sie die Nummer ein.
  • Seite 61: Aktivitätenmenü

    Tonsignale Sie können über das Telefon auf Bankingdienste zugreifen oder einen Anrufbeantworter steuern, indem Sie während eines Anrufs Tonsignale senden. • Senden Sie die Töne, indem Sie die Tasten – oder drücken. • Drücken Sie , um das Display nach Beendigung des Anrufs zu löschen. •...
  • Seite 62 This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 63: Nachrichten

    Nachrichten Dieses Kapitel beschreibt die vom Telefon unterstützten Nachrichtentypen und enthält ein umfassendes Glossar zur Nachrichtenübermittlung. Sie finden Anleitungen zum Senden, Lesen und Verwalten von SMS-, MMS- und eMail-Nachrichten. Außerdem wird Messenger vorgestellt. Mit dieser Komponente können Sie an Chatsitzungen teilnehmen und feststellen, welche Ihrer Kontakte online sind.
  • Seite 64: Sms-Nachrichten

    SMS-Nachrichten In SMS-Nachrichten können einfache Bilder, Animationen, Melodien und Sounds eingefügt werden. Hinweis: Wenn Sie eine SMS-Nachricht an eine Gruppe senden, werden für jedes Mitglied der Gruppe Gebühren belastet. Vorbereitungen Stellen Sie zunächst sicher, dass die Nummer des Service-Centers eingestellt ist. Die Nummer wird vom Dienstanbieter bereitgestellt und normalerweise auf der SIM-Karte gespeichert.
  • Seite 65 So schreiben und senden Sie eine SMS-Nachricht: 1. } Nachrichten } Neue Nachricht } SMS. 2. Schreiben Sie die Nachricht, } Weiter. Drücken Sie , um die Nachricht für eine spätere Nutzung zu speichern. } Ja, um die Nachricht in Entwürfe zu speichern.
  • Seite 66 So rufen Sie eine Nummer in einer SMS-Nachricht an: Wählen Sie die Telefonnummer, } Anrufen. Löschen einer Nachricht Speichern und Löschen von SMS-Nachrichten SMS-Nachrichten werden im Telefonspeicher abgelegt. Wenn der Telefonspeicher voll Sie können eine Nachricht ist, müssen Sie Nachrichten löschen oder auf die SIM-Karte verschieben, bevor neue Nachrichten empfangen werden können.
  • Seite 67: Nachrichtenoptionen

    Lange Nachrichten Lange Nachrichten Wie viele Zeichen eine SMS-Nachricht enthalten kann, ist von der Sprache abhängig, in der Sie schreiben. Längere Sprachen können durch Verknüpfen mehrerer Nachrichten Fragen Sie Ihren Netzbetreiber nach der maximalen Anzahl erstellt werden. Für jede Einzelnachricht in einer verknüpften langen Nachricht werden Gebühren fällig.
  • Seite 68 So legen Sie einen Standardwert für eine SMS-Nachrichtenoption fest: } Nachrichten } Optionen } SMS und wählen Sie eine Option. So stellen Sie eine Nachrichtenoption für eine bestimmte Nachricht ein: 1. } Mehr } Erweitert, wenn Sie einen Empfänger für die SMS-Nachricht ausgewählt haben.
  • Seite 69: Mms-Nachrichten

    MMS-Nachrichten MMS-Nachrichten können Text, Bilder, Videoclips, Fotos, Sounddaten und Visitenkarten enthalten. Sie und der Empfänger müssen über einen Teilnehmervertrag verfügen, der MMS unterstützt. MMS-Nachrichten können an Mobiltelefone und eMail-Adressen gesendet werden, % 75 eMail. Vorbereitungen Stellen Sie vor dem Senden einer Multimedianachricht Folgendes sicher: 1.
  • Seite 70: So Erstellen Und Senden Sie Eine Mms-Nachricht

    So erstellen und senden Sie eine MMS-Nachricht: 1. } Nachrichten } Neue Nachricht } MMS } Hinzu, um eine Liste der Elemente anzuzeigen, die in die Nachricht eingefügt werden können. Wählen Sie ein Element. 2. Drücken Sie } Hinzu, um weitere Elemente in die Nachricht einzufügen. Sie können Optionen anzeigen und auswählen, indem Sie Elemente in der Nachricht markieren und die linke Auswahltaste drücken.
  • Seite 71: So Wählen Sie Zusätzliche Sendeoptionen

    So wählen Sie zusätzliche Sendeoptionen: } Mehr, nachdem Sie die Rufnummer des Empfängers eingegeben haben. Wählen Sie dann eine der Optionen. Empfangen von Multimedianachrichten Wenn Sie eine automatisch heruntergeladene MMS-Nachricht empfangen, wird sie unter Aktivitäten angezeigt, sofern für Neues die Einstellung Aktivitäten gewählt wurde.
  • Seite 72 So verwenden Sie eine Vorlage zum Erstellen einer MMS-Nachricht: 1. } Nachrichten } Vorlagen und wählen Sie eine Vorlage. 2. } Benutzen } Hinzu, um neue Elemente hinzuzufügen. 3. } Mehr } Senden an zum Senden der Nachricht. Herunterladen von Nachrichten Automatisches Herunterladen Noch nicht heruntergeladene Sie können einstellen, wie MMS-Nachrichten heruntergeladen werden.
  • Seite 73: Sprachnachrichten

    Sprachnachrichten Sprachnachrichten stellen eine komfortable Möglichkeit zum Austauschen von Sounddaten dar. Eine Sprachnachricht kann nur einen Soundclip enthalten. Sie und der Empfänger der Sprachnachricht müssen über einen Teilnehmervertrag verfügen, der MMS unterstützt. So können Sie eine Sprachnachricht aufnehmen oder senden: 1.
  • Seite 74: Postkarte

    Postkarte Mit Vodafone live! können Sie eine aus Text und Bild bestehende Nachricht als Postkarte Weitere Methoden zum an eine Anschrift Ihrer Wahl schicken. Verschicken von Postkarten So senden Sie eine Postkarte: Sie können eine Postkarte 1. } Nachrichten } Neue Nachricht } Postkarte. auch verschicken, indem Sie 2.
  • Seite 75: So Schreiben Und Senden Sie Email-Nachrichten

    eMail Mit dem Telefon können Sie eMail-Nachrichten senden und empfangen. Beachten Sie, dass Sie einen Vertrag bzw. Netzzugang benötigen, der Datenübertragungen unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer Kundenbetreuung. Vorbereitungen Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein: • Einstellungen sind im Telefon definiert (% 121 Einstellungen). •...
  • Seite 76 So senden, empfangen und lesen Sie eMail-Nachrichten: 1. } Nachrichten } eMail } Posteingang } Send/Emp (bei leerem Posteingang) oder } Nachrichten } eMail } Posteingang } Mehr } Senden+Empfang zum Senden oder Herunterladen neuer Nachrichten. 2. Wählen Sie eine Nachricht. } Anzeigen, um die Nachricht zu lesen. So beantworten Sie eine eMail-Nachricht: 1.
  • Seite 77 So speichern Sie mehrere eMail-Nachrichten: 1. } Nachrichten } eMail } Posteingang. 2. Wählen Sie eine Nachricht und dann } Mehr } Mehrere wählen. 3. Blättern Sie und wählen Sie weitere Nachrichten, indem Sie Wählen oder Abwählen drücken. 4. } Mehr } Nachr. speichern. So löschen Sie eine eMail-Nachricht (POP3-Benutzer) 1.
  • Seite 78: Gebietsmitteilung

    Gebietsmitteilung Gebietsmitteilungen sind SMS-Nachrichten, die an alle Teilnehmer in einem bestimmten Netzbereich gesendet werden. Wenn Sie eine Gebietsmitteilung empfangen, wird sie automatisch auf dem Display angezeigt. Drücken Sie Speichern, um die Nachricht in Gebietsmitteilung Ihrem Posteingang zu speichern oder Abweisen, um die Nachricht zu löschen. So schalten Sie die Gebietsmitteilungen ein und aus: Weitere Informationen zu } Nachrichten } Optionen } Gebietsinfo } Empfang.
  • Seite 79: Bilder Und Sounds

    Bilder und Sounds In diesem Kapitel wird das Aufnehmen von Fotos und Videoclips beschrieben. Die Fotos und Videoclips können dann in Nachrichten verschickt werden. Mit der Postkartenfunktion können Sie Fotos als herkömmliche Ansichtskarten verschicken. Außerdem können Sie mit MusicDJ™ eigene Melodien komponieren und Sounds mit dem Soundrekorder aufnehmen.
  • Seite 80: Kamera Und Videorekorder

    Kamera und Videorekorder Das Telefon ist mit einer digitalen Kamera ausgestattet, die auch als Videokamera dient. Sie können Fotos und Videoclips aufnehmen, speichern und anzeigen sowie als eMail- Anhang (% 75 So schreiben und senden Sie eMail-Nachrichten:) oder MMS-Nachricht (% 70 So erstellen und senden Sie eine MMS-Nachricht:) versenden. So aktivieren Sie die Kamera: Öffnen Sie im Standby-Modus die Linsenabdeckung, um die Kamera zu aktivieren.
  • Seite 81 So zeigen Sie Fotos und Videoclips an: } Anzeigen, wenn eine Kamera aktiviert ist. Optionen für Kamera und Videorekorder } Optionen bei aktivierter Kamera, um weitere Optionen anzuzeigen. Bevor Sie ein Foto oder einen Videoclip aufnehmen, können Sie auf die folgenden Optionen zugreifen: •...
  • Seite 82 Speichern von Bildern und Videoclips Aufgenommene Fotos und Videoclips werden im Telefonspeicher abgelegt % 34 Mein Telefon. Sie können Fotos und Videoclips auch auf dem Computer speichern, % 119 Übertragen von Dateien mit dem USB-Kabel. Senden von Bildern und Videoclips Wenn Sie ein Foto oder einen Videoclip aufgenommen haben, können Sie die Daten in einer MMS-Nachricht versenden, sofern die Größenbeschränkungen für MMS- Nachrichten nicht überschritten werden, % 69 Schreiben und Senden von MMS-...
  • Seite 83 So können Sie Videoclips senden und abspielen: } Senden, um den aufgenommenen Videoclip zu versenden. } Mehr } Abspielen, um den Videoclip abzuspielen, oder drücken Sie um den Videoclip zu löschen. Weitere Methoden zum Postkarte Verschicken von Postkarten Mit Vodafone live! können Sie eine aus Text und Bild bestehende Nachricht als Postkarte an eine Anschrift Ihrer Wahl schicken.
  • Seite 84: Bilder

    Bilder Das Telefon wird mit einer Reihe von Bildern und Animationen ausgeliefert. Sie können diese Bilder löschen, wenn Sie Speicher freigeben wollen. Alle Bilder werden unter Mein Telefon } Bilder gespeichert. Sie haben folgende Möglichkeiten: Aktivieren von • Bild als Hintergrund oder als Bildschirmschoner verwenden. Bildschirmschonern •...
  • Seite 85 Verwenden von Bildern Sie können ein Bild z. B. als Bildschirmschoner verwenden, einem Kontakt zuordnen oder im Startbildschirm anzeigen. Der Bildschirmschoner wird automatisch aktiviert, nachdem einige Sekunden keine Taste gedrückt wurde. Nach einigen Sekunden wird vom Bildschirmschoner zum Standby-Modus umgeschaltet, um Strom zu sparen. Drücken Sie eine Taste, um den Bildschirm wieder zu aktivieren.
  • Seite 86 So senden Sie ein Bild: } Mein Telefon } Bilder und blättern Sie zum gewünschten Bild. } Mehr } Senden und wählen Sie eine Übertragungsmethode. So empfangen und speichern Sie ein Bild: 1. Öffnen Sie die Nachricht, mit der Sie das Bild empfangen haben, oder schalten Sie Bluetooth oder den Infrarotport ein, wenn eine dieser Übertragungsmethoden zum Senden des Bildes verwendet wird.
  • Seite 87: Radio

    Radio Das Telefon ist mit einem UKW-Radio mit RDS-Funktion ausgestattet. Das Radio können Sie erst benutzen, nachdem Sie das Headset an das Telefon angeschlossen haben. Das Headset dient als Antenne und sorgt für besseren Empfang. Das Radio kann als Alarmsignal verwendet werden % 138 Alarm. Hinweis: Das Telefon muss eingeschaltet sein, damit Sie Radio hören können.
  • Seite 88: So Minimieren Sie Den Radiobildschirm

    So speichern Sie einen Sender: } Mehr } Speichern } Einfügen. Der Sender wird in einer Liste gespeichert. Radiooptionen } Mehr, um auf die folgenden Optionen zuzugreifen: • Minimieren – Zum Standby-Modus zurückkehren, um andere Funktionen zu nutzen, ohne die Musikwiedergabe zu unterbrechen. •...
  • Seite 89: Komponieren Von Melodien

    Komponieren von Melodien ™ Sie können Melodien mit MusicDJ komponieren und bearbeiten und dann als Klingeltöne verwenden. Eine Melodie besteht aus vier Spuren: Schlagzeug, Bass, Akkorde und Töne. Eine Spur enthält eine Reihe von Musikblöcken. Die Blöcke bestehen aus vordefinierten Sounds mit unterschiedlichen Merkmalen. Die Blöcke sind in Intro, Verse, Chorus und Break unterteilt.
  • Seite 90 So senden Sie eine Melodie: 1. } Mein Telefon } Sounds und wählen Sie eine Melodie. 2. } Mehr } Senden und wählen Sie eine Übertragungsmethode. So empfangen Sie eine Melodie: 1. Öffnen Sie die Nachricht, mit der Sie die Melodie empfangen haben, oder schalten Sie Bluetooth oder den Infrarotport ein, wenn diese Übertragungsmethoden zum Senden der Melodie verwendet werden.
  • Seite 91: Erstellen Von Filmen

    Erstellen von Filmen Mit der Anwendung VideoDJ™ können Sie Filme erstellen, indem Sie Videoclips und Bilder kombinieren, die im Telefon gespeichert wurden. Sie können VideoDJ™ verwenden, um Videoclips zu schneiden und Videodaten zu bearbeiten. So erstellen Sie einen Film: 1. } Unterhaltung } VideoDJ™. 2.
  • Seite 92 VideoDJ™-Optionen } Mehr, wenn ein Film ausgewählt ist, um weitere Optionen anzuzeigen: • Vorschau – Film anzeigen. • Einfügen – Element einfügen. • Speichern – Film speichern. • Senden – Film senden. • Neu – Anderen Film öffnen. • Soundtrack – Dem aktuellen Film einen Soundtrack zuordnen. Senden und Empfangen von Filmen Sie können einen Film mit einer der verfügbaren Übertragungsmethoden senden.
  • Seite 93: Soundrekorder

    Soundrekorder Mit dem Soundrekorder können Sie Memos oder Anrufe aufzeichnen. Aufgenommene Sounds können als Klingeltöne verwendet werden. Die Aufnahme eines Anrufs endet, sobald ein Gesprächsteilnehmer den Anruf beendet. Wenn Sie etwas aufnehmen, wird die Aufnahme automatisch gestoppt, sobald Sie einen Anruf empfangen. Wenn die Aufnahmen im Telefon gespeichert werden, können Sie auch nach dem Austauschen der SIM-Karte darauf zugreifen.
  • Seite 94 This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 95: Vodafone Live

    Vodafone live! Vodafone live! stellt Bilder, Videoclips, Klingeltöne und Spiele bereit, die Sie mit dem Browser problemlos herunterladen können. Verwenden Sie die Anwendung Media-Player, um Video- und Sounddateien per Stream zum Telefon zu übertragen sowie Video- und Sounddateien abzuspielen und zu verwalten. This is the Internet version of the user's guide.
  • Seite 96: Vodafone Live

    Vodafone live! In Vodafone live! finden Sie alles, was Sie brauchen: Informationen, Spiele, Musik und Dienste. Die Benutzung ist kinderleicht. Und mit GPRS oder einer noch schnelleren UMTS-Verbindung können Sie immer online bleiben, ohne sich dauernd neu einwählen zu müssen. Sie bezahlen nur für die tatsächlich gesendeten und empfangenen Daten, nicht für die Verbindungsdauer (abhängig vom gewählten Tarif).
  • Seite 97 Tipp: Vodafone live! wächst und ändert sich laufend. Deshalb weichen die beschriebenen Optionen möglicherweise vom aktuellen Stand ab. Achten Sie einfach regelmäßig auf Neuerungen. Hinweis: Wenden Sie sich mit Fragen zu Vodafone! live-Produkten und -Diensten an die Vodafone Kundenbetreuung. This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 98: Mobiles Internet

    Mobiles Internet Einstellungen Bevor Sie das mobile Internet nutzen können, müssen im Telefon verschiedene Einstellungen vorgenommen werden. Um das mobile Internet nutzen sowie eMail- und MMS-Nachrichten senden und empfangen zu können, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein: • Ein Teilnehmervertrag, der Datenübertragungen unterstützt. •...
  • Seite 99 So beginnen Sie mit dem Surfen: } Vodafone live! und wählen Sie einen Dienst oder } Vodafone live! } Mehr und wählen Sie eine Option. So stoppen Sie das Surfen: } Mehr } Browser beenden. Optionen beim Surfen } Mehr, um unterschiedliche Optionen zum Surfen anzuzeigen. Der Inhalt des Menüs ist von der aktuell besuchten Site abhängig.
  • Seite 100 • Erscheinungsbild – Sounds oder Bilder auf besuchten Seiten abspielen bzw. anzeigen. • Cache löschen – Alle temporär im Telefon gespeicherten Internetdateien löschen. • Status – Aktuelle Statusinformationen anzeigen, z. B. Profil, Zugangstyp, Sicherheit und Adresse. • Anrufen – Sofern der Netzzugang dies unterstützt, können Sie einen Anruf tätigen, während Sie im Internet surfen.
  • Seite 101: Internetprofil Für Java™-Anwendungen

    Gespeicherte Daten Beim Surfen können Sie Daten im Telefon speichern. Hinweis: Sicherheitsrelevante Daten zu zuvor aufgerufenen Internet-Diensten sollten gelöscht werden. Dies verhindert die missbräuchliche Verwendung der Daten, wenn das Telefon verlegt, verloren oder gestohlen wird. Die folgenden Daten können gespeichert werden: •...
  • Seite 102: Java-Anwendungssicherheit

    So wählen Sie ein Profil für Java™: } Optionen } Registerkarte Verbindungen } Java™-Optionen } Internet-Profile. Verwenden Sie oder , um zwischen den Registerkarten zu blättern. Wählen Sie das für Java™-Anwendungen zu verwendende HTTP-Profil Sie können Java™-Anwendungen auf Ihrem Telefon ausführen. Spiele und andere Java-Anwendungen können aus dem Internet in das Telefon heruntergeladen werden.
  • Seite 103: Internet-Sicherheit

    So stellen Sie die Bildschirmgröße für eine Java-Anwendung ein: 1. } Mein Telefon } Anwendungen oder } Spiele. 2. Wählen Sie eine Anwendung oder ein Spiel, } Mehr } Bildschirmgröße. 3. Wählen Sie eine der aufgelisteten Optionen. Wenn Sie Benutzerdefiniert gewählt haben, können Sie die Werte in den Feldern Breite: und Höhe: bearbeiten.
  • Seite 104: Herunterladen

    Herunterladen Herunterladen via UMTS Laden Sie jederzeit neue polyphone Klingeltöne, Videos, Spiele und Anwendungen aus der Website Vodafone live! herunter. Wenn das UMTS-Symbol So laden Sie Spiele herunter: angezeigt wird, werden Sie den 1. } Unterhaltung } Spiele } Mehr Spiele. Unterschied sofort bemerken: 2.
  • Seite 105: Media-Player

    Media-Player Die Anwendung Media-Player dient als kombinierte Abspielkomponente für Musik und Video. Sie können Musik und Videoclips abspielen, die Sie in einer MMS-Nachricht empfangen oder anderweitig in das Telefon geladen haben. Folgende Dateitypen werden von der Anwendung Media-Player unterstützt: MP3, MP4, 3GP, AAC, AMR, MIDI, WAV (maximale Sample-Rate: 16 kHz) und Real®8.
  • Seite 106: Musik- Und Videoclips

    So fügen Sie Dateien einer Abspielliste hinzu: 1. } Media-Player, wählen Sie eine Abspielliste, } Öffnen } Mehr } Clip hinzu. 2. Wählen Sie Dateien in Mein Telefon. So entfernen Sie Dateien aus einer Abspielliste: } Media-Player, wählen Sie eine Abspielliste, } Öffnen. Wählen Sie die Datei und dann } Mehr } Löschen.
  • Seite 107 • Drücken Sie , um während der Wiedergabe in der Abspielliste zu blättern. Markierte Dateien werden erst ausgewählt, nachdem Sie } Stopp } Abspielen gedrückt haben. • Wenn ein Videoclip unterbrochen wurde, können Sie ihn mit einzelbildweise abspielen. Media-Player-Optionen Drücken Sie } Mehr, um die folgenden Optionen anzuzeigen: •...
  • Seite 108 • Löschen – Datei aus der Abspielliste entfernen. • Vollbild – Videoclip als Vollbild horizontal wiedergeben. • Einzelb. speichern – Einzelbild aus dem Videoclip extrahieren. Onlinemusik und -videos Sie können Videos ansehen und Musiktitel anhören, die in einer Website verfügbar sind, indem Sie diese per Stream zum Telefon übertragen.
  • Seite 109: Verbindungen

    Verbindungen Sie können die Verbindung zum Telefon über die Bluetooth™ Nahbereichsfunktechnik, den Infrarotport oder das mit dem Telefon gelieferte USB-Kabel herstellen. Wenn das Telefon mit einem anderen Gerät verbunden ist (z. B. einem PC oder einem anderen Telefon), können Sie das Telefonbuch und Kalendereinträge synchronisieren oder Inhalte zwischen Telefon und PC bzw.
  • Seite 110: Synchronisieren

    Synchronisieren Sie können Telefonbuch, Termine, Aufgaben und Notizen im Telefon mit vergleichbaren Programmen auf einem in der Nähe befindlichen Computer oder Mobiltelefon synchronisieren. Dabei kann Bluetooth, der Infrarotport oder ein USB-Kabel verwendet werden. Die Synchronisierungssoftware für den Computer ist auf der mit dem Telefon gelieferten CD verfügbar.
  • Seite 111: So Starten Sie Die Remote-Synchronisierung

    So geben Sie die Einstellungen für die Remote-Synchronisierung ein: 1. } Organizer } Synchronisieren } Neues Konto. Wenn Sie nicht über ein Konto verfügen, werden Sie gefragt, ob Sie ein Konto erstellen möchten. } Ja, um ein neues Konto zu erstellen. 2.
  • Seite 112: Bluetooth™ Nahbereichsfunktechnik

    Bluetooth™ Nahbereichsfunktechnik Das Telefon wurde mit Bluetooth ausgestattet, um eine schnurlose Kommunikation mit anderen Bluetooth Geräten zu ermöglichen. Sie können gleichzeitig Verbindungen zu mehreren Bluetooth Geräten herstellen. Sie können automatisch Daten zwischen Telefon und Computer synchronisieren und die Fernbedienungsfunktion zum Steuern von Anwendungen auf Ihrem Computer verwenden.
  • Seite 113 So schalten Sie Bluetooth ein: } Optionen } Registerkarte Verbindungen } Bluetooth } Einschalten. Verwenden Sie oder , um zwischen den Registerkarten zu blättern. So fügen Sie ein Gerät in die Geräteliste des Telefons ein: 1. } Optionen } Registerkarte Verbindungen. Verwenden Sie oder um zwischen den Registerkarten zu blättern.
  • Seite 114: Sichtbarkeit

    Sichtbarkeit Damit das Telefon von anderen Bluetooth Geräten gefunden werden kann, muss Bluetooth eingeschaltet und das Telefon für andere Geräte sichtbar sein. So verbergen Sie Ihr Telefon bei Verwendung von Bluetooth oder machen es sichtbar: 1. } Optionen } Registerkarte Verbindungen } Bluetooth } Sichtbarkeit. Verwenden Sie oder , um zwischen den Registerkarten zu blättern.
  • Seite 115: So Definieren Sie Eine Bluetooth Freisprecheinrichtung In Ihrem Telefon

    So definieren Sie eine Bluetooth Freisprecheinrichtung in Ihrem Telefon: 1. } Optionen } Registerkarte Verbindungen } Bluetooth. Verwenden oder , um zwischen den Registerkarten zu blättern. 2. Beim ersten Hinzufügen einer Freisprecheinrichtung wird Freisprechgerät zur Nutzung mit dem Telefon hinzufügen? angezeigt, } Ja. 3.
  • Seite 116: So Aktivieren Sie Die Fernsteuerungsfunktion

    Fernbedienung Sie können Ihr Telefon als Fernbedienung zum Steuern von Anwendungen auf einem Computer verwenden (z. B. Anwendungen zum Abspielen von Musik oder Videos oder ® ® Microsoft PowerPoint -Präsentationen). Der Computer muss das Bluetooth Profil HID unterstützen. So aktivieren Sie die Fernsteuerungsfunktion: 1.
  • Seite 117: Infrarotport

    Infrarotport Sie können den Infrarotport verwenden, um Dateien zwischen Telefon und Computer oder einem anderen Gerät zu übertragen, das mit einem Infrarotport ausgestattet ist. Sie können beispielsweise Kalendereinträge synchronisieren (% 110 Synchronisieren), Dateien zwischen Telefon und Computer übertragen und Elemente wie Bilder und Kontakte senden.
  • Seite 118 Dateiübertragung mit dem Infrarotport Sie können einen Computer verwenden, um Daten in den Ordnern von „Mein Telefon“ anzuzeigen und in diese Ordner zu übertragen. Installieren Sie die Anwendung „Mein Telefon“ von der mit dem Telefon gelieferten CD. Sie können die Drag&Drop-Funktion des Computers für folgende Operationen verwenden: •...
  • Seite 119: Übertragen Von Dateien Mit Dem Usb-Kabel

    Übertragen von Dateien mit dem USB-Kabel Sie können das Telefon über das USB-Kabel mit einem Computer verbinden. Installieren Sie die Software für das USB-Kabel von der mit dem Telefon gelieferten CD. Hinweis: Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Telefon gelieferte USB-Kabel und verbinden Sie es direkt mit dem Computer.
  • Seite 120 This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 121: Einstellungen

    Einstellungen Sie können das Telefon an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen, indem Sie das Erscheinungsbild des Bildschirms ändern und einen anderen Klingelton auswählen. Außerdem können Sie Einstellungen vornehmen, die das Telefon vor unberechtigter Nutzung schützen. Nutzen Sie die Sperrfunktion der SIM-Karte oder der Telefonsperre. This is the Internet version of the user's guide.
  • Seite 122: Setup-Assistent

    Setup-Assistent Mithilfe des Setup-Assistenten können Sie die Grundeinstellungen Ihres Telefons vornehmen. Sie müssen den Assistenten nicht beim ersten Einschalten des Telefons verwenden, sondern können Ihn auch später starten. Dazu können Sie den Assistenten jederzeit über das Menüsystem starten. Der Assistent gibt Tipps zur Verwendung der Tasten und unterstützt Sie beim Vornehmen der grundlegenden Einstellungen.
  • Seite 123: Zeit Und Datum

    Zeit und Datum Die Uhrzeit wird im Standby-Modus immer angezeigt. So stellen Sie Zeit und Datum ein: • } Optionen } Registerkarte Allgemein } Zeit + Datum } Zeit. Geben Sie die Zeit ein, } Speichern. • } Format, um das Uhrzeitformat (12- oder 24-Stunden-Uhr) einzustellen. Wählen Sie dann eine Option.
  • Seite 124: Begrüßungsbildschirm Und Stromsparmodus

    Begrüßungsbildschirm und Stromsparmodus Begrüßungsbildschirm Wenn Sie das Telefon einschalten, wird der Begrüßungsbildschirm angezeigt. Sie können auch einen eigenen Begrüßungsbildschirm definieren. So wählen Sie einen Begrüßungsbildschirm: } Optionen } Registerkarte Bildschirm } Startbildschirm und wählen Sie eine Option für den Begrüßungsbildschirm. Verwenden Sie oder , um zwischen den Registerkarten zu blättern.
  • Seite 125: Designs

    Designs Sie können das Erscheinungsbild des Bildschirms (z. B. Farben und Hintergrund) durch Verwendung von Designs steuern. Das Telefon wird mit einigen vordefinierten Designs ausgeliefert. Sie können diese Designs nicht löschen, aber neue Designs von Vodafone live! herunterladen. So wählen oder ändern Sie ein Design: } Mein Telefon } Designs und wählen Sie ein Design.
  • Seite 126: Klingeltöne Und Melodien

    Klingeltöne und Melodien Das Telefon wird mit einer Reihe normaler und polyphoner Melodien geliefert, die als Klingeltöne verwendet werden können. Sie können Melodien mit einer der verfügbaren Übertragungsmethoden austauschen. Beachten Sie, dass Sie kein urheberrechtlich geschütztes Material austauschen dürfen. Sie können auch einen Sound aufnehmen und als Klingelton verwenden, % 93 So starten Sie eine Aufnahme:.
  • Seite 127 So laden Sie einen Klingelton herunter: 1. } Mein Telefon } Sounds } Mehr Sounds. 2. Befolgen Sie die Anleitungen auf dem Bildschirm. Anruferspezifische Klingeltöne Umfasst Ihr Vertrag die Rufnummernübermittlung (CLI = Calling Line Identification), können Sie Anrufern einen persönlichen Klingelton zuordnen % 38 So fügen Sie einem Telefonkontakt ein Bild oder einen Klingelton hinzu:.
  • Seite 128: Profile

    Profile Das Telefon enthält eine Reihe vordefinierter Profile, die für unterschiedliche Umgebungen geeignet sind. Sie können alle Profileinstellungen auf die Standardwerte zurücksetzen. So wählen Sie ein Profil: } Optionen } Registerkarte Allgemein } Profile } Profil wählen. So ändern Sie eine Profileinstellung: } Optionen } Registerkarte Allgemein } Profile } Profil bearbeiten und wählen Sie die Einstellung, die geändert werden soll.
  • Seite 129: Sim-Kartensperre

    SIM-Kartensperre Die SIM-Kartensperre schützt Ihren Netzzugang, nicht aber das Telefon vor unberechtigter Benutzung. Wenn Sie die SIM-Karte wechseln, kann das Telefon mit der neuen SIM-Karte benutzt werden. Die meisten SIM-Karten sind zum Zeitpunkt des Erwerbs gesperrt. Ist die SIM-Kartensperre aktiviert, müssen Sie bei jedem Einschalten des Telefons eine PIN (Personal Identification Number) eingeben.
  • Seite 130 So bearbeiten Sie die PIN: 1. } Optionen } Registerkarte Allgemein } Sperren } SIM-Sperre } PIN ändern. 2. Geben Sie die PIN ein, } OK. 3. Geben Sie eine neue PIN mit vier bis acht Stellen ein, } OK. 4.
  • Seite 131: So Aktivieren Sie Die Automatische Tastensperre

    Tastensperre Sie können die Tasten sperren, um das versehentliche Wählen einer Rufnummer zu verhindern. Hinweis: Anrufe der internationalen Notrufnummer 112 sind auch bei aktivierter Tastensperre möglich. Automatische Tastensperre Im Standby-Modus führt die automatische Tastensperre dazu, dass die Tasten kurze Zeit nach dem letzten Tastendruck gesperrt werden. So aktivieren Sie die automatische Tastensperre: } Optionen } Registerkarte Allgemein } Sperren } Auto-Tastensperre.
  • Seite 132: Telefonsperre

    Einlegen einer anderen SIM-Karte eingeben. Hinweis: Sie müssen sich den neuen Code merken. Wenn Sie den Code vergessen, müssen Sie das Telefon einem Sony Ericsson Händler übergeben. So stellen Sie die Telefonsperre ein: 1. } Optionen } Registerkarte Allgemein } Sperren } Telefonsperre } Telefonsperre und wählen Sie eine Alternative.
  • Seite 133: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen Dieses Kapitel listet eine Reihe nützlicher Funktionen auf, die für Sie verfügbar sind. Sie lernen den Kalender und die Aufgabenliste kennen. Außerdem finden Sie Anleitungen zur Verwendung des Timers, des Alarms, der Anwendung „Notizen“ und des Rechners. Das Telefon enthält außerdem eine Komponente namens Code-Memo, in der Sie alle Codes speichern können.
  • Seite 134: Kalender

    Kalender Mit dem Kalender können Sie wichtige Meetings verwalten. Der Kalender kann mit einem Computerkalender oder einem Kalender im Internet synchronisiert werden % 110 Synchronisieren. Termine Sie können neue Termine hinzufügen oder einen alten Termin als Vorlage verwenden, indem Sie den betreffenden Eintrag kopieren und bearbeiten. Sie können Erinnerungen für Termine definieren.
  • Seite 135 So legen Sie fest, wann die Erinnerung ertönt: 1. } Organizer } Kalender } Mehr } Erweitert } Erinnerungen. 2. } Drücken Sie Immer, wenn Sie möchten, dass die Erinnerung ertönt, auch wenn das Telefon ausgeschaltet ist. } Ja, wenn eine Erinnerung ertönt, um den Text des Termins zu lesen.
  • Seite 136: Aufgaben

    Aufgaben Sie können zu tätigende Anrufe oder sonstige Aufgaben verwalten. Fügen Sie neue Aufgaben hinzu oder verwenden Sie eine alte Aufgabe als Vorlage, indem Sie den betreffenden Eintrag kopieren und bearbeiten. Sie können auch eine Erinnerung für eine Aufgabe festlegen. So fügen Sie eine neue Aufgabe hinzu: 1.
  • Seite 137 Austauschen von Aufgaben Sie können Aufgaben mit einer der verfügbaren Übertragungsmethoden senden und empfangen. Sie können Aufgaben außerdem mit einem Computer synchronisieren % 110 Synchronisieren. So senden Sie eine Aufgabe: 1. Wählen Sie in der Liste der Aufgaben für einen bestimmten Tag den Eintrag, den Sie senden möchten, } Mehr } Senden.
  • Seite 138: Weitere Nützliche Funktionen

    Weitere nützliche Funktionen Alarm Der Alarm kann so eingestellt werden, dass er zu einer bestimmten Zeit innerhalb von 24 Stunden oder regelmäßig zu einer angegebenen Zeit an verschiedenen Tagen ertönt. Sie können auch gleichzeitig beide Alarmtypen definieren. Das Alarmsignal ertönt, auch wenn das Telefon stummgeschaltet oder ausgeschaltet ist.
  • Seite 139 Notizen Wenn Sie sich etwas merken müssen, können Sie mit dem Telefon eine Notiz erstellen. So fügen Sie eine Notiz hinzu: } Organizer } Notizen } Neue Notiz } Hinzu, geben Sie die Notiz ein, } Speichern. So verwalten Sie Notizen: 1.
  • Seite 140: Helligkeit

    Timer So stellen Sie den Timer ein: } Organizer } Timer und geben Sie dann die Stunden, Minuten und Sekunden ein, nach deren Ablauf das Timersignal ertönen soll. Wenn das Signal ertönt, können Sie eine beliebige Taste drücken, um das Signal auszuschalten. Helligkeit Sie können die Bildschirmhelligkeit einstellen.
  • Seite 141: So Deaktivieren Sie Das Startmenü

    So deaktivieren Sie das Startmenü: 1. } Optionen } Registerkarte Allgemein } Startmenü. 2. Wählen Sie Nicht anzeigen. Hinweis: Nachdem Sie „Nur Musik“ gewählt haben, können Erinnerungen für Kalendereinträge und Aufgaben sowie Alarmsignale ausgegeben werden. Rechner Der Rechner kann addieren, subtrahieren, dividieren und multiplizieren. So verwenden Sie den Rechner: } Organizer } Rechner.
  • Seite 142: So Öffnen Sie Code-Memo Erstmalig

    So öffnen Sie Code-Memo erstmalig: 1. } Organizer } Code-Memo. Eine Anleitung wird angezeigt, } Weiter. 2. Geben Sie zum Öffnen von Code-Memo ein Kennwort mit 4 Ziffern ein, } Weiter. 3. Wiederholen Sie die Kennworteingabe zur Bestätigung. 4. Geben Sie ein Prüfwort ein (max. 15 Zeichen), } Fertig. Das Prüfwort kann aus Buchstaben und Ziffern bestehen.
  • Seite 143: Fehlerbeseitigung

    Fehlerbeseitigung Dieses Kapitel enthält Lösungen für Probleme, die unter Umständen beim Einsatz des Telefons auftreten können. Bei einigen Problemen müssen Sie sich mit dem Dienstanbieter in Verbindung setzen. Die meisten Probleme können Sie jedoch problemlos selbst beheben. Müssen Sie das Telefon jedoch für eine Reparatur einreichen, gehen möglicherweise alle im Telefon gespeicherten Daten und Inhalte verloren.
  • Seite 144: Alles Zurücksetzen

    Alles zurücksetzen Die von Ihnen vorgenommenen Änderungen an Einstellungen sowie hinzugefügte und bearbeitete Inhalte werden gelöscht. • Wenn Sie } Optionen rücksetz. wählen, werden die an den Einstellungen vorgenommenen Änderungen gelöscht. • Wenn Sie } Alles zurücksetzen wählen, werden nicht nur die geänderten Einstellungen, sondern auch alle Inhalte, Nachrichten, persönlichen Daten und Inhalte gelöscht, die Sie heruntergeladen, empfangen oder bearbeitet haben.
  • Seite 145: Fehlermeldungen

    Fehlermeldungen SIM einlegen Mögliche Ursache: Im Telefon befindet sich keine SIM-Karte oder die SIM-Karte wurde falsch eingelegt. Lösung: Legen Sie eine SIM-Karte ein. % 17 So legen Sie SIM-Karte und Akku ein:. Mögliche Ursache: Die Anschlüsse der SIM-Karte müssen gereinigt werden. Lösung: Entnehmen Sie die SIM-Karte, um sie zu reinigen.
  • Seite 146 Lösung: Setzen Sie die SIM-Karte in ein anderes Telefon ein. Wenn das funktioniert, bildet möglicherweise das Telefon die Ursache des Problems. Setzen Sie sich mit dem nächstgelegenen Sony Ericsson Service Point in Verbindung. This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 147: Telefon Gesperrt

    Lösung: Setzen Sie sich mit dem Netzbetreiber in Verbindung. Fremdakku wird geladen. Mögliche Ursache: Der verwendete Akku ist kein von Sony Ericsson zugelassener Akku. Lösung: % 168 Einsatz und Pflege des Akkus. This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 148: Fehlerbeseitigung

    Fehlerbeseitigung Es treten Probleme mit der Speicherkapazität auf oder das Telefon arbeitet langsam Mögliche Ursache: Der Telefonspeicher ist voll oder die Speicherbelegung muss bereinigt werden. Lösung: Starten Sie das Telefon täglich neu, um Speicher freizugeben und die Telefonkapazität zu erhöhen. Außerdem können Sie die Funktion Alles zurücksetzen nutzen.
  • Seite 149: Ich Verstehe Die Menüsprache Nicht

    Ich verstehe die Menüsprache nicht Mögliche Ursache: Eine falsche Sprache wurde im Telefon eingestellt. Lösung: Wechseln Sie die Sprache % 22 Telefonsprache. Das Telefon lässt sich nicht einschalten Mögliche Ursache: Der Akku ist entladen. Lösung: Laden Sie den Akku % 17 So laden Sie den Akku:. Lösung: Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät richtig angeschlossen ist.
  • Seite 150: Sms-Nachrichtenfunktionen Lassen Sich Nicht Nutzen

    Telefon schaltet sich selbstständig aus Mögliche Ursache: Die Taste wurde versehentlich gedrückt. Lösung: Aktivieren Sie die automatische Tastensperre oder sperren Sie die Tasten manuell % 131 Tastensperre. Mögliche Ursache: Der Akkukontakt ist fehlerhaft. Lösung: Stellen Sie sicher, dass der Akku richtig eingesetzt ist % 17 So legen Sie SIM-Karte und Akku ein:.
  • Seite 151 Das Telefon wird von anderen Benutzern über Bluetooth nicht erkannt Mögliche Ursache: Sie haben Bluetooth nicht eingeschaltet. Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth Funktion eingeschaltet und Ihr Telefon für andere Benutzer sichtbar ist % 114 So verbergen Sie Ihr Telefon bei Verwendung von Bluetooth oder machen es sichtbar:.
  • Seite 152 This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 153: Symbole

    Symbole Die Tabelle unten enthält Symbole, die im Standby-Modus angezeigt werden, sowie die zugehörigen Beschreibungen. This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 154: Liste Der Im Standby-Modus Angezeigten Symbole

    Liste der im Standby-Modus angezeigten Symbole 10.1 Symbol Beschreibung Sie haben einen ankommenden Anruf nicht Symbol Beschreibung beantwortet. Drücken Sie , um zum Hauptmenü zu gelangen. Alle ankommenden Anrufe werden zu einer bestimmten Rufnummer umgeleitet. UMTS-Netz ist verfügbar. Alle Signale außer Alarm und Timer sind deaktiviert.
  • Seite 155 Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Der Lautsprecher ist aktiviert. Auf dem Server liegt mindestens eine Nachricht zum Herunterladen vor. Die Karten- oder Telefonsperre ist aktiviert. Auf dem Server liegt mindestens eine Eine sichere Internet-Verbindung ist eingerichtet. MMS-Nachricht zum Herunterladen vor. Sie haben eine SMS-Nachricht erhalten. Der Infrarotport ist aktiviert.
  • Seite 156 Symbol Beschreibung Ein Anruf läuft. Der Media-Player läuft. Eine Java-Anwendung wird ausgeführt. Der Clip kann per MMS verschickt werden. Der Clip ist zu groß und kann nicht per MMS verschickt werden. This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 157: Index

    Index Der Index erleichtert die Suche nach bestimmten Themen in der Bedienungsanleitung. This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 158: Index

    Index 11.1 Notizen erfassen ..........56 Akku Notruf ..............27 Benutzung und Pflege ........168 tätigen ............19, 24 einlegen ............17 umleiten ............51 laden ..............17 unbeantwortet ............ 26 Aktivitätenmenü ............61 verwalten, zwei Anrufe ........54 Alarm ............... 127, 138 Anrufen Animationen ..............84 Anrufliste ............
  • Seite 159 bearbeiten ............85 Klingeltöne, Melodien ........126 Bildschirmschoner ..........85 SIM-Kartensperre ..........130 Hintergrund ............85 Tastentöne ............127 Bildgrößen ..............81 Telefon .............. 19 Bildschirm ..............140 Telefonsperre ........... 132 Bildschirmschoner ............85 eMail – Buchstaben verwenden ..........75 – eingeben ............31 Fernbedienung ............116 Code-Memo ..............141 Feste Nummernwahl ............
  • Seite 160 – MMS-Nachrichten ..........69 Infrarotport ..............117 MMS-Nachrichten Siehe MMS ......69, 73 Musik abspielen ............105 – Kalender ............134 – Kamera ..............80 Nachmodus ..............81 Kennungen Nachrichten Bluetooth ............113 eMail ..............75 Code-Memo ............. 141 Gebietsmitteilung ..........78 – Klingeltöne ............126 MMS ............
  • Seite 161 Sicherheitsrichtlinien ..........164 ändern .............130 SIM-Karte eingeben ............19 einlegen ............17 Profile ............... 128 freigeben ............129 PUK ................129 Freigeben ............129 kopieren, von und zu .......... 42 Sperre ............. 129 Rechner ..............141 SIM-Nummern ............39 Roaming ..............24 SIM-Telefonbuch ............
  • Seite 162 Symbole ..............153 Übertragungsmethode ....63, 112, 113, 117, 119 Symbole, Standby-Modus .......... 154 Umleiten von Anrufen ..........51 – Synchronisieren ..........110 Unbeantwortete Anrufe ..........26 Unterdrücken der Nummer ........... 57 USB-Kabel ..............119 Tasten ................14 Tasten und Navigation ..........20 Tastensperre .............131 Vibrationsalarm ............
  • Seite 163: Gesundheit Und Sicherheit

    Gesundheit und Sicherheit Lesen Sie diesen Abschnitt sorgfältig. Er enthält gesundheits- und sicherheitsrelevante Informationen, deren Beachtung einen sicheren und effizienten Einsatz des Telefons gewährleistet. This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 164: Richtlinien Für Den Sicheren Und Effizienten Einsatz

    • Platzieren bzw. montieren Sie das Gerät und drahtlos arbeitendes Zubehör nicht in dem Bereich, in dem sich ein Airbag gegebenenfalls entfaltet. • Versuchen Sie nicht, das Produkt auseinander zu bauen. Nur von Sony Ericsson autorisierte Personen dürfen Wartungsarbeiten durchführen.
  • Seite 165: Effizienter Einsatz

    Antenne Verwenden Sie immer eine Antenne, die von Sony Ericsson für dieses Mobiltelefon entwickelt wurde. Der Einsatz nicht zugelassener oder modifizierter Antennen kann das Mobiltelefon beschädigen und gegen geltende Bestimmungen verstoßen. Es kann dabei zu einer Verringerung der Leistung und einer erhöhten, über den empfohlenen Grenzwerten (SAR-Wert) liegenden Ausstrahlung von Funkfrequenzenergie kommen (siehe unten).
  • Seite 166 Führen eines Kraftfahrzeugs beschränken oder den Gebrauch einer Freisprecheinrichtung vorschreiben. Wir empfehlen die ausschließliche Verwendung der Freisprecheinrichtungen von Sony Ericsson, die für dieses Produkt entwickelt wurden. Beachten Sie, dass einige Kfz-Hersteller die Verwendung von Mobiltelefonen in ihren Fahrzeugen untersagen, wenn keine Freisprecheinrichtung mit externer Antenne eingesetzt wird, um Interferenzen mit der Fahrzeugelektronik zu vermeiden.
  • Seite 167: Medizinische Geräte

    Medizinische Geräte Mobiltelefone können die Funktion von Herzschrittmachern und anderen implantierten Geräten beeinträchtigen. Tragen Sie das Mobiltelefon nicht über dem Schrittmacher, also beispielsweise nicht in der Brusttasche. Wenn Sie das Mobiltelefon benutzen, halten Sie es an das Ohr, das sich auf der dem Herzschrittmacher gegenüberliegenden Seite befindet.
  • Seite 168: Stromversorgung

    Stromversorgung Schließen Sie das Netzteil ausschließlich an Stromquellen an, die den Angaben auf dem Produkt entsprechen. Platzieren Sie das Kabel so, dass es nicht beschädigt werden kann und keinem Zug ausgesetzt wird. Um einen Stromschlag zu vermeiden, trennen Sie das Gerät vom Netz, bevor Sie es reinigen.
  • Seite 169: Entsorgung Des Akkus

    Entsorgung des Akkus Beachten Sie die regionalen Richtlinien zur Entsorgung von Akkus oder setzen Sie sich mit dem regionalen Sony Ericsson Call Center in Verbindung, um weitere Informationen zu erhalten. Der Akku darf nicht in den normalen Hausmüll gelangen. Nutzen Sie möglichst eine Einrichtung zur Entsorgung von Akkus.
  • Seite 170: Garantiebedingungen

    Wenn dieses Produkt während der Garantiezeit bei sachgemäßem Einsatz und Service irgendwelche Design-, Material- oder Fertigungsfehler zeigt, wird ein Vertragshändler oder ein Servicepartner von Sony Ericsson in dem Land/der Region*, in dem bzw. der Sie das Produkt erworben haben, das Produkt im Rahmen der nachstehenden Bedingungen nach eigenem Ermessen entweder reparieren oder ersetzen.
  • Seite 171 Sony Ericsson-Produkt für eine Reparatur oder einen Austausch einreichen. BEDINGUNGEN 1.Diese Garantie gilt nur, wenn der vom autorisierten Sony Ericsson Händler für den Käufer ausgestellte Kaufbeleg mit Seriennummer** und Kaufdatum zusammen mit dem zu reparierenden bzw. zu ersetzenden Produkt vorgelegt wird. Sony Ericsson behält sich das Recht vor, Garantieleistungen zu verweigern, wenn diese Informationen nach dem Kauf des Produkts entfernt oder geändert wurden.
  • Seite 172 Bei unterschiedlichen Telefonen können auch kleinere Abweichungen bei Fotos auftreten. Dies ist ganz normal und gilt nicht als Defekt des Kameramoduls. 4.Da das Funknetz, in dem dieses Produkt betrieben wird, von einem von Sony Ericsson unabhängigen Anbieter bereitgestellt wird, ist Sony Ericsson nicht für Betrieb, Verfügbarkeit, Flächendeckung, Dienstleistungen und Reichweite des betreffenden Systems verantwortlich.
  • Seite 173 Garantiearbeiten im Garantiezeitraum in jedem EU-Land in Anspruch nehmen, in dem das identische Produkt von einem Sony Ericsson Vertragshändler vertrieben wird. Erfragen Sie beim Sony Ericsson Call Center, ob dieses Produkt in dem EU-Land vertrieben wird, in dem Sie sich befinden. Beachten Sie, dass bestimmte Wartungsarbeiten nur in dem Land des ursprünglichen Erwerbs vorgenommen werden können, da sich...
  • Seite 174: Declaration Of Conformity

    Declaration of Conformity 12.3 We, Sony Ericsson Mobile Communications AB of Nya Vattentornet S-221 88 Lund, Sweden declare under our sole responsibility that our product Sony Ericsson type AAD-3021022-BV and in combination with our accessories, to which this declaration relates is in conformity with the appropriate standards 3GPP TS 51.010-1, 3GPP TS 34.121,...

Inhaltsverzeichnis